staging.inyokaproject.org

Showdown!

ubuntu_logo.png

Der vergangene Woche angekündigte Ubuntu App Showdown Contest ist heute gestartet.

Das Ziel ist, innerhalb der dreiwöchigen Dauer des Wettbewerbs eine neue Anwendung - neudeutsch „App“ - zu schreiben, die letztendlich im Ubuntu Software-Center zur Verfügung stehen soll. Als Ansporn erhält jeder Entwickler, der eine Anwendung einreicht, ein Ubuntu-T-Shirt. Für die besten, von einer Jury ausgewählten Beiträge winken Sachpreise, darunter Ubuntu-Notebooks von System76 und das MeeGo-Mobiltelefon N9 von Nokia.

Weiterhin wählt die Gemeinschaft anschließend ebenfalls ihre Favoriten. Die drei hierbei erstplatzierten Entwickler erhalten dann als Community-Preis ebenfalls ein Nokia N9. Die von der Jury ausgezeichneten Entwickler stehen hier nicht zur Wahl.

Die Kriterien für die Jury-Auswahl werden Aussehen, Stabilität, die Integration in Ubuntu und Originalität sein. Der Wettbewerb wird von Workshops begleitet, die in verschiedene Themen rund um die Anwendungsentwicklung für Ubuntu einführen.

Quelle: ubuntu.com 🇬🇧

Veröffentlicht von mfm | 18. Juni 2012 22:30 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

tuxtuxtux

Avatar von tuxtuxtux
1 20. Juni 2012 15:13

und ich lese natürlich erstmal shutdown!!!

lupopa

Avatar von lupopa
2 20. Juni 2012 19:13

lol...

ich bin hier zwar fremd am Platz, weil ich nicht programmieren kann. Aber ich muss doch meinen Senf dazu geben, würde ich programmieren können, würd ich nicht teilnehmen, aufgrund dessen weil es hier N*k** Sachpreise gibt.

Denn ich würde N*k** in keinster Weise unterstützen... nicht mal wenn ich'n Gerät oder so gewinnen würde ...

Developer92

Avatar von Developer92
3 20. Juni 2012 19:35

@2: Falls du gewinnen würdest: Verbrenns doch einfach öffentlich ☺

Wobei ich nicht ganz verstehe warum. Nokia war kein schlechter Hersteller

DPITTI

Avatar von DPITTI
4 21. Juni 2012 23:09

@3 Nokia war echt kein schlechter Hersteller, aber seit die Werke ins Ausland gingen konnte man Nokia vergessen! Viel Spaß allen die Programmieren wollen bin gespannt was so für Apps später zu Verfügung stehen.