staging.inyokaproject.org

Update: Neues von Inyoka und kurze Ausfallzeit

ubuntuusers.png

Es gibt wieder ein paar Änderungen in unserer Software Inyoka, die auch eine kurze Ausfallzeit für ubuntuusers.de bedeutet.

Am Dienstag 10. Juli um circa 22 Uhr wird ubuntuusers.de voraussichtlich für eine Stunde nicht erreichbar sein. Grund hierfür sind Wartungsarbeiten an der Software, die auch eine Änderung an der Datenbank mit sich bringt, weshalb das Portal kurzzeitig nicht zur Verfügung steht.

Die Änderungen an der Software können im Trac in der Timeline nachvollzogen werden. Die wichtigsten Änderungen haben wir hier aufgelistet:

  • Die Feldlänge für den GPG-Schlüssel wurde auf 255 Zeichen verändert. (#710)

  • Die Überprüfung der Titellänge eines Posts wurde angepasst.

  • Texte wurden in der deutschen Übersetzung angepasst und fehlende Übersetzungen hinzugefügt.

  • Änderungen konnten unter bestimmten Umständen verloren gehen. Dieses Fehlverhalten wurde beseitigt. (#782)

  • Der Zwischenspeicher der Rechte eines Nutzers wird gelöscht, wenn Änderungen an einem Nutzerkonto vorgenommen werden.

  • Die Baustellenfunktion im Wiki wurde angepasst.

  • Die Farbe in der Befehlsformatierung wurde angepasst, da sie schlecht lesbar war. (#696)

  • Bildersammlungen werden jetzt in der Vorschau besser angezeigt. (#224)

  • Die Revisionsanzahl pro Wikiseite wurde auf 100 erhöht. (#693)

  • Das Aufsplitten eines Themas wurde angepasst.

  • Es wurden weitere Software-Tests hinzugefügt.

  • Der Fehler in der Paginierung in der Egosearch und ein weiterer Fehler in der Paginierung wurden behoben. #646

  • Es wurde eine Funktion zur landesspezifischen Schreibweise von Zahlen hinzugefügt.

  • Nachträgliches Bearbeiten von Kommentaren in Ikhaya-Artikeln wurde abgestellt. (#612)

Weitere Fehler und Wünsche können im Trac gemeldet werden. Es sollten die schon bestehenden Tickets bei der Meldung vorher angeschaut werden, damit nicht Fehler häufiger gemeldet werden.

Update

Die Updates sind fertig und ubuntuusers läuft wieder wie gewohnt.

Veröffentlicht von toddy | 9. Juli 2012 21:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Commander_Data

Avatar von Commander_Data
1 9. Juli 2012 21:46

Hört sich gut an! 👍
(Abgesehen natürlich von "... voraussichtlich für eine Stunde nicht erreichbar sein." 😉)

Nachträgliches Bearbeiten von Kommentaren in Ikhaya-Artikeln wurde abgestellt. #732

Das scheint das falsche Ticket zu sein. #612 kommt der Beschreibung zumindest näher.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
2 9. Juli 2012 22:43

Ich verlink mal auch auf Paginierung, falls es noch mehr geben sollte, denen der Begriff intuitiv nicht klar ist.

Der Zwischenspeichern der Rechte eines Nutzers wird gelöscht, wenn Änderungen an einem Nutzerkonto vorgenommen werden.

Verstehe ich nicht.

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
3 9. Juli 2012 22:48

Damit nicht eventuell im Zwischenspeicher gebliebene Rechte (die dann Falsch sein können) verwendet werden muss dieser nach einer Änderung ebendieser gelöscht werden. Sonst könnte z.B. ein Mod, der eigentlich keiner mehr ist, evtl. noch Moderative Sachen machen (Weil die Rechte noch zwischengespeichert sind, auch wenn sie in der DB nicht mehr existieren).

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
4 9. Juli 2012 23:37

@1: Richtig. Ich habe es korrigiert.

Developer92

Avatar von Developer92
5 10. Juli 2012 06:57

Nachträgliches Bearbeiten von Kommentaren in Ikhaya-Artikeln wurde abgestellt.

Hm, IMHO sollte man den Kommentar nur nicht mehr bearbeiten können, wenn bereits darauf geantwortet wurde.

Aber mal ne Frage: Was genau ändert sich da jetzt? Ich konnte meinen Kommentar vor kurzem eh schon nicht mehr beantworten, die Änderung ist offensichtlich also schon drinnen.

mfg

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
6 10. Juli 2012 08:17

@5: Diese Änderung wurde als Hotfix bereits zwischendurch deployed, ja.

Kriev

Avatar von Kriev
7 10. Juli 2012 19:07

Dann werd ich wohl oder übel mal wieder nen Film anschauen müssen xD Nein ehrlich, ich habe letztens die uu.de website aus meinen bookmarks gelöscht... ging mir zu lange xD ist jetzt meine Startseite...

viel glück beim Update!

PS: Was ist eigentlich mit der neuen Hardware? wurde die schon verbaut?

tuxtuxtux

Avatar von tuxtuxtux
10 10. Juli 2012 21:16

Ich bin irgendwie zu blöd um mich im track zu melden, desshalb schreiben ich es mal hier rein. ☺ Meine Fehler: -Code Blöcke in der mobilen version können die Seiote nach rechts stark erweitern. -Die mobile Version weist keine Seite namen (forum.ubuntuusers.de/egosearch) aut, was mach persönlich sehr stört, da diese neben der startseite meine lieblings unterseite war. -Wenn man einen Link anklickt wechselt man immer diereckt auf ihn und öffnet ihr nicht in einem weiteren tab, was ich immer manuel mache.

Commander_Data

Avatar von Commander_Data
11 10. Juli 2012 23:33

@10: Wenn ich dich richtig verstehe, willst du, dass einige Links sich automatisch in einem neuen Tab öffnen? (Wobei da wieder die Frage wäre: Welche Links genau?)

Das fände ich nicht so toll. So, wie es jetzt ist, kann jeder Nutzer selbst entscheiden, ob ein Link im aktuellen oder in einem neuen Tab geöffnet werden sollte (z.B. linke Maustaste oder mittlere Maustaste). Mit so einer Änderung wäre das nicht mehr möglich: Dann würden nämlich (fast) alle Varianten entsprechende Links in neuen Tabs öffnen, auch wenn der Benutzer das gar nicht will. Siehe z.B. Ticket #708.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
12 11. Juli 2012 07:24

@7: Zur Hardware werden wir demnächst auch noch wieder was schreiben. Verbaut ist momentan noch keine neue Hardware.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
13 11. Juli 2012 07:28

@10: Zu Deinen ersten beiden Fehlern in der Mobilversion gibt es schon Tickets: #674 und #556.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
14 11. Juli 2012 09:10

@11: Danke für die Erinnerung an das Ticket 😀 Irgendwie hatte ich über die neuen Nachrichten noch gar keine Benachrichtigung bekommen ☹

Commander_Data

Avatar von Commander_Data
15 11. Juli 2012 13:39

@14: Kein Problem. Bzgl. deiner Antwort im Trac (Ich hab meine Anmeldedaten dafür vergessen ... 😳):

Im Normalfall bleibt alles erhalten. Aber manchmal zeigt Firefox da doch ein... komisches Verhalten und es ist doch alles weg. Wann und wieso weiß ich nicht.

Stimmt, das ist mir auch schon mal aufgefallen, allerdings nicht bei uu.de. Vielleicht hängt das auch von der jeweiligen Seite ab ...

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, mittlere Maustaste zu nutzen, wenn ich die aktuelle Seite offen behalten möchte. Also bspw. auch bei Suchmaschinen, UWR, ..., aber auch hier nicht immer.