staging.inyokaproject.org

Ubuntu Manual 12.04 veröffentlicht

ubuntu_logo.png

Am 30.06.2012 war es mal wieder so weit: Das Ubuntu-Handbuch, ein Ende 2009 von Benjamin Humphrey initiiertes Projekt, wurde in der Version 12.04 veröffentlicht.

Ziel des Projekts ist es, zeitnah zum Erscheinen einer neuen Ubuntu-Version ein aktuelles Anwenderhandbuch bereitzustellen, das sich vor allem an Neueinsteiger richtet. Neben dem Handbuch für 10.04, 10.10 und 11.10 wurde somit bereits die vierte Version veröffentlicht. An einer Version für das im Oktober erscheinende 12.10 wird bereits gearbeitet.

ubuntu-manual.png
Ubuntu Manual Logo

Inhaltlich ist das Ubuntu-Handbuch primär auf Ubuntu-Neueinsteiger zugeschnitten und deckt die dafür relevanten Aspekte wie die Installation, die Arbeitsumgebung und das Arbeiten mit Ubuntu ab. Dabei wird unter anderem auf die Verwendung des Internets, Wiedergabe von Audio- und Video-Inhalten, Bearbeiten von Dokumenten sowie das Einrichten von Hardwarekomponenten eingegangen.

Zu all diesen Themen bietet das Ubuntu-Handbuch leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die durch eine Vielzahl von Bildschirmfotos illustriert werden. Als weiterführende Themen werden auch die Verwendung der Befehlszeile, Sicherheitsaspekte und das Beheben von Problemen, die manchmal beim Umgang mit Ubuntu auftreten können, behandelt.

Entstanden ist das Ubuntu-Handbuch unabhängig von Canonical und dessen Dokumentationsteam. Durch die Initiative von Benjamin Humphrey ist auf Launchpad ein Team entstanden, das gemeinschaftlich das Ubuntu-Handbuch in LaTeX schreibt. Auch die Übersetzung erfolgt über Launchpad unter der Mitwirkung vieler Freiwilliger. In diesem Rahmen wurden bisher in fünf Sprachen Übersetzungen veröffentlicht.

Auf deutsch steht bisher nur die Version für 10.04 zur Verfügung, an der Übersetzung von 12.04 wird aktuell gearbeitet. Freiwillige, welche sich beteiligen möchten, finden unter UbuntuGermanTranslators Informationen, wie sie das Übersetzungsteam kontaktieren können, um in den Übersetzungsprozess einbezogen zu werden.

Zu finden ist das Ubuntu-Handbuch unter ubuntu-manual.org und kann dort von jedem als PDF-Datei heruntergeladen werden; alternativ ist es auch über das Ubuntu-Software-Center installierbar. Zudem ist das Projekt immer offen für alle, die sich aktiv an der weiteren Entwicklung des Ubuntu-Handbuchs beteiligen möchten. Gefragt sind Autoren, Lektoren, Grafiker, Übersetzer und Programmierer. Wer sich für eine dieser Aufgaben interessiert, findet auf der Internetseite entsprechende Informationen.


Vielen Dank an Surst für den eingereichten Artikel!

Veröffentlicht von svij | 24. August 2012 08:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

daswaldhorn

Lokalisierungsteam

1 24. August 2012 21:15

Feiner Artikel, Daniel ☺

Pünktlich zur 12.04.1 ist auch die zweite Ausgabe des Handbuchs erschienen (erstmal auf englisch, aber Übersetzer sind gern gesehen).

Masin_Al-Dujaili

2 26. August 2012 12:43

Danke für den Artikel. Ich würde das Manual ja gerne über das USC installieren. Aber unter welchem Suchbegriff finde ich es?

BillBuchanan

Avatar von BillBuchanan
3 26. August 2012 12:52

Eine sehr praktische Idee, warte gespannt auf die deutsche Fassung mit Unity, da dies bisher bei manchen Usern etwas hakte (Mutter z.B.)

Surst

Lokalisierungsteam

4 27. August 2012 14:41

@2 Bei mir (12.04) kann ich im USC nach "Ubuntu Manual" suchen, dann erscheint es unter Getting Started with Ubuntu 12.04

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
5 27. August 2012 15:56

@3: Unity nutzt seit 11.04 kein mutter mehr, das war nur in der "experimentellen" Version in 10.10 enthalten.