staging.inyokaproject.org

Update: Humble Indie Bundle Nummer 6

software.png

Die sechste Ausgabe des Humble Indie Bundle bringt insgesamt sechs Spiele mit und kann bis zum 2. Oktober 2012 erworben werden. Die Preisbestimmung ist auch diesmal wieder dem Käufer überlassen.

SPAZ.png
Space, Pirates and Zombies

Die Spiele stammen wieder von Indie-Entwicklern und werden ohne DRM-Kopierschutz zur Verfügung gestellt. Es handelt sich diesmal um folgende Titel:

  • Der Minenarbeiter John Rochard bewegt sich durch eine seitwärts scrollende, recht feindselige Welt im Inneren eines Raumschiffs und muss mit einer Gravitations-Kanone Gegenstände umherschubsen, um sich seiner Haut zu erwehren und Puzzles zu lösen.

  • Shatter 🇬🇧 ist ein grafisch aufgemöbelter Arkanoid-Abkömmling 🇬🇧, der jedoch durch die Einwirkung „physikalischer Gesetze“ interessanter gestaltet wird.

  • Space, Pirates And Zombies - kurz S.P.A.Z. 🇬🇧 - ist ein zweidimensionaler Weltraum-Shooter, bei dem man sein Schiff von oben betrachtet und vor einem bunten Hintergrund durch wilde Gefechte führen und mit allerlei Zubehör ausstatten muss.

  • In altbekannter Rollenspiel-Manier schlägt man sich in Torchlight 🇬🇧 durch düstere Dungeons und erwehrt sich seiner virtuellen Haut mit Magie und aufgesammelten Gerätschaften, um hinter die Geheimnisse des Minerals „Ember“ zu kommen..

  • Arkwright ist der Protagonist des Spiels Vessel 🇬🇧. Die vom ihm erfundenen „Fluros“, Auf Flüssigkeiten aufbauende Automaten, machen sich nur leider selbstständig und müssen wieder zur Räson gebracht werden. An der Linux-Variante wird derzeit noch entwickelt; sie sollte jedoch bald zur Verfügung stehen.

  • In Dustforce 🇬🇧 befreit man im Jump'n'Run-Stil eine zweidimensionale Welt vom Schmutz, der sich manchmal auch zu wehren weiß. Dieses Spiel gibt es als Bonus, wenn man mehr als den Durchschnitt der bisherigen Käufer bezahlt.

Nach dem Kauf können die Spiele sowohl über Steam als auch über das Ubuntu Software Center bezogen werden. Auch die Soundtracks zu Dustforce, Rochard, Shatter, Space Pirates und Torchlight sind im Paket inbegriffen. Das Bundle kann auf humblebundle.com 🇬🇧 erworben werden.

Update: Heute wurden vier weitere Spiele zu dem Bundle hinzugefügt. Wer mehr als den Durchschnittspreis zahlt oder das Bundle bereits erworben hat, erhält das Musik-Plattform-Spiel BIT.TRIP RUNNER 🇬🇧, das ScFi-Strategiespiel Gratuitous Space Battles 🇬🇧, den Arcarde-Shooter Jamestown 🇬🇧 im Retrolook und den „Block Breaker“ Wizorb 🇬🇧, der auch Rollenspielelemente enthält.


Quelle: The Humble Bundle 🇬🇧

Veröffentlicht von mfm | 19. September 2012 14:45 | Kategorie: Software | Letzte Aktualisierung: 26. September 2012 15:52 | # Fehler im Artikel melden

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
1 19. September 2012 19:04

Spiele ja gerade Torchlight unter Windows ... "Ember" ist dort mit "Glutstein" lokalisiert worden.

Ootmann

2 21. September 2012 15:02

Hat eines der Spiele einen Multiplayermodus?

diemartos

3 22. September 2012 14:33

Hallo,

kann jemand sagen ob die Spiele auf deutsch sind?

Danke.

ChemicalBrother

Ehemaliger

4 22. September 2012 15:53

æmulti: Keines der Spiele hat Multiplayersupport. Vielleicht kommen Dienstag welche dazu, die den haben.

@Deutsch: 3 Spiele können in Deutsch gespielt werden: Rochard, Shatter und Vessel, wobei bei letzterem noch der Linux-Client fehlt.

Ootmann

5 22. September 2012 22:43

Habs mir geholt, obwohl die Systemanforderungen schon arg am Limit meiner alten Kiste kratzen 😉 Nur schade, dass es keine Multiplayermodi gibt.

Das Bundle hat's sogar auf die Startseite von ubuntu.com geschafft. Sicher wegen der Softwarecenter-Einbindung.

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
6 26. September 2012 15:54

@2: Jamestown, seit heute dabei, hat einen Mehrspielermodus.

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
7 27. September 2012 11:11

Habs mir nun auch geholt. Für die knapp 6 Dollar (ungefähr 4,90 Euro) Minimumpreis kriegt man echt viel geboten. Es sind ja nicht nur die Spiele für alle Plattformen, sondern auch ein paar geniale Soundtracks dabei. Alleine schon wegen Torchlight und Rochard lohnt sich das ganze Paket.

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
8 27. September 2012 17:13

Torchlight funktioniert ohne Grafikfehler als Windows-Version über WINE auf Ubuntu 12.04 mit einem i3-Prozessor mit HD Graphics 3000. Antialiasing geht allerdings nicht. Aber Schatten, Partikel (beides in höchster Qualität), rim light, das funktioniert alles flüssig auf 1366x768. Schön anzusehen.

Gratuitous Space Battles funktioniert flüssig in höchster Qualität. Auch schön anzusehen.

Space Pirates and Zombies startet bei mir überhaupt nicht. Grässlich!

PS: Torchlight für Linux habe ich gar nicht probiert, wegen sehr enttäuschter Kommentare im Ubuntu-Software-Center.

Ootmann

9 27. September 2012 17:57

@8 Torchlight läuft in der Linux-Version ganz gut finde ich (abgesehen von dem "Gesichter-Bug", der aber zu verschmerzen ist). Es kann aber zu Problemen im Zusammenspiel mit Unity kommen. Für Spiele (vor allem grafisch aufwändigere) starte ich Ubuntu immer im Gnome-Fallback-Modus ohne Compiz. Evtl. läuft dann auch SPAZ.

@6 Danke für den Tipp, aber ich hab mir gerade das Video von Jamestown angesehen und das ist glaube ich nicht so mein Ding 😉