staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: MarkusH.

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich MarkusH. (Webteam und Projektleitung) in unserer Reihe vor:

Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst!

Ich bin derzeit 23 Jahre alt und wohne in Berlin, wo ich Informatik zum M.Sc. studiere.

Meine erste Berührung mit Linux muss so 1998/99 gewesen sein, damals mit SUSE. Mangels Hardwareunterstützung habe ich Linux dann aber erstmal liegen lassen und mich bis 2007 mit Windows auseinander gesetzt. Zu dem Zeitpunkt habe ich dann mit Gentoo begonnen und bin sukzessive über Kubuntu zu ArchLinux gewechselt.

markush_arbeitsplatz.jpg
Der Arbeitsplatz von MarkusH.

Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?

Ich habe Anfang Oktober 2010 eine Bewerbung ans Webteam geschrieben und bin seit dem 25. Oktober 2010 im Webteam. Mitte Dezember 2011 hat toddy mich für einen Posten in der Projektleitung vorgeschlagen. Seit der Wahl der Projektleitung für das Jahr 2012 bin ich nun zusätzlich zu meinem Webteamposten auch in der Projektleitung.

Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?

Nun, die Aufgaben, die in der Projektleitung zu erledigen sind, haben mich wohl interessiert (und tun dies auch weiterhin). Aber ich war auch von dem Vertrauen motiviert, das mir gegeben wurde, nachdem ich damals erst ein gutes Jahr im Team war. Beim Webteam habe ich mich deshalb beworben, weil ich Interesse am Programmieren habe und so einen Teil an ein Projekt zurückgeben konnte, welches mir während meiner Kubuntu-Zeit einige Probleme gelöst hat.

Was für Voraussetzungen muss man für eine Teammitgliedschaft erfüllen?

Für das Webteam gilt: Man sollte halt etwas, oder besser etwas mehr, Programmiererfahrung mitbringen. Dabei ist meiner Meinung nach nicht wichtig, dass man Python und Django bis ins letzte Detail kennt, aber einige Erfahrung und Begeisterung für Neues sowie Motivation muss in dem Falle gegeben sein.

Bei dem Projektleiterposten muss man vor allem zuhören können und möglichst objektive Entscheidungen treffen. Ein verantwortungvolles und verantwortungsbewusstes Handeln, sowohl bei teaminternen als auch bei Diskussionen nach außen, ist ebenfalls nötig.

Was machst Du als Webteammitglied und Projektleiter?

Als Webteammitglied entwickele ich an Inyoka, der Portalsoftware von ubuntuusers.de, mit. Das heißt also, Fehler beheben und neue Funktionen einbauen.

Als Projektleiter nehme ich unter anderem an den Treffen der einzelnen Teams teil und halte mit meinen beiden Kollegen march und toddy einen Überblick über das gesamte Geschehen bei ubuntuusers.de. Aber auch Meinungsverschiedenheiten zwischen Teammitgliedern versuchen wir zu lösen. Weiterhin zählt die Beantwortung von E-Mails auf verschiedenen Mailinglisten auch dazu. Unterm Strich sind es überwiegend administrative Aufgaben, die ich erledige.

Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?

Zum Programmieren von Inyoka: vim, git, Chromium und Firefox.

Als Projektleiter: nun, die verschiedensten Kommunikationskanäle wie IRC, Jabber, das Forum und mein Handy.

Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?

Das kommt ganz drauf an. Wenn mein „Real-Life“ mehr Zeit erfordert, dann schraube ich die Zeit, die ich bei oder mit ubuntuusers.de verbringe zurück. Ein paar Stunden pro Tag sind es aber in der Regel. Wenn mein PC läuft, ist in der Regel auch der IRC-Channel offen.

Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?

Eine tolle Plattform, mit einem tollen Team und vielen tollen Erfahrungen, die ich habe sammeln können. Da kann und will ich nicht loslassen.

Ach so: Die super Community darf ich natürlich nicht vergessen.

Ich hab vieles während meines Bachelorstudiums gelernt (hauptsächlich technisches). Die letzten knapp 2 Jahre bei ubuntuusers.de haben mir aber auch viele menschliche Dinge gezeigt, eben genau das Motto: „Fragen ist menschlich“. ☺

Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?

Freunde treffen, Musik machen, Fahrrad fahren, Laufen, studieren und bestimmt auch noch andere Dinge. 😉

An was für Ubuntu-Aktivitäten beteiligst du dich neben ubuntuusers?

Ich bin bei Anwendertreffen anwesend und habe auch schon den ein oder anderen Ubuntu-Messestand betreut.

Veröffentlicht von Hexe25 | 4. Oktober 2012 19:45 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Polix

Avatar von Polix
1 4. Oktober 2012 20:00

Wunderschöner Artikel, über das Leben eines Linux-Freaks! 👍

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
2 4. Oktober 2012 20:10

@1: Och, Linuxfreak klingt irgendwie so fies 😀 Aber ja, ich gebe dir unbedingt Recht: Ein wirklich schöner Vorstellungsartikel, Markus!

DPITTI

Avatar von DPITTI
3 4. Oktober 2012 22:27

Ein echt schöner Artikel über den Markus H. Hier muss man wohl ein Linux Experte sein also Hut ab was Ihr so leisten tut. Mein besonderer Dank an Markus H für die ausführlich beantworteten EMails 😉

rklm

Projektleitung

4 4. Oktober 2012 22:34

Irgendetwas war an toddy immer ungewöhnlich. Wo ich jetzt weiß, dass er eine Zeitmaschine hat, wundert mich das nicht mehr... - Oder hast Du die Zeitmaschine?

Was machst Du denn für Musik und mit welchem Instrument?

@2: Linuxfreaks sind mir weniger unheimlich als Jesusfreaks...

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
5 4. Oktober 2012 22:41

@4: Ich habe es mal verbessert und aus den "Mitte Dezember 2012" ein "Mitte Dezember 2011" gemacht.

@MarkusH.: Verrate doch nicht immer alles, was ich Dir in zwei Monaten erst erzählen werde. Uups, jetzt habe ich auch diese Zeitgeschichten Sache verraten. Aber egal, ich kann das hier ja immer wieder in der Vergangenheit ändern, wenn ich auf Zeitreise bin. Dann fällt es nicht mehr auf. ☺

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
6 4. Oktober 2012 22:43

@4: Das, was Niel Louis Armstrong auch gespielt hat.

@5: Danke für das Ändern.

rklm

Projektleitung

7 4. Oktober 2012 22:51

@6: Ah, Du singst also Sachen wie "That's one small step for man, one giant leap for mankind" und so. 😉

@5: Futur II bei Sonnenaufgang.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
8 4. Oktober 2012 22:52

@7: Nein. Ich spiele Trompete seit nunmehr ~15 Jahren.

perdix

Avatar von perdix
9 4. Oktober 2012 23:10

Ist das am Bild ein Arduino-Board?

senden9

Avatar von senden9
10 4. Oktober 2012 23:37

@9: Ich würde sagen das ist ein Raspberry Pi

DPITTI

Avatar von DPITTI
11 5. Oktober 2012 00:28

@10 Du hast recht das ist ein Raspberry Pi 👍 Habe mir Garde mal meine Ct Linux geholt und das Bild verglichen dort ist ein Rapsberry Pi drin.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
12 5. Oktober 2012 00:33

@10: Korrekt. Das ist ein RaspberryPi

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
13 5. Oktober 2012 13:36

Lese eure Vorstellungsreihe immer sehr gerne 👍

Papensatt

14 6. Oktober 2012 14:32

Ja cool, danke für die viele Zeit und Arbeit, welche Du in die Projekte steckst.

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
15 6. Oktober 2012 17:28

Danke für den Artikel und die Zeit, die ihr reinsteckt.

@MarkusH. Das ist eindeutig ein Thinkpad ☺

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
16 6. Oktober 2012 18:07

@15: Sicher, dass das kein Smartphone ist 😉