staging.inyokaproject.org

Betrachten wir daher zunächst seine Argumente, die er anbringt.

Ich zähle nur eines. ~> sein (Haupt-)Argument ❓

Falls die Inhomogenität der Schnittstellen und die Vielfalt der Distributionen gemeint sein sollte, würde sich das durch einen Zeilenumbruch/Absatz eher herausstellen ... (neuer Sinn = neuer Absatz)

neueste und Intel- und AMD- 🇬🇧 Prozessoren

Entweder ist das und zu viel, oder da fehlt etwas ☺

dass ich Icaza doch Recht geben möchte

Der Nachname ist de Icaza 😉

Gemeldet von Ryuno-Ki | 24. Oktober 2012 09:57

Muss der letzte Absatz nicht mit "Zu was Linux in der Lage ist, ..." anfangen?

Gemeldet von RapaNui | 24. Oktober 2012 11:24

Der letzte Satz muss mit "Dass" geschrieben werden, sonstliest es sich komisch 😉

LG Kröti

Gemeldet von Krötenfaust | 24. Oktober 2012 16:53

Finde den Fehler, oder mehr das Fehlende:

Inkompatibilität mit verschiedener, insbesondere sehr neuer Hardware (neueste und Intel- und AMD- 🇬🇧 Prozessoren, die nur unter Windows 8 laufen sollen, sind hierfür ein gutes Beispiel)

Gemeldet von Das_Wort | 24. Oktober 2012 18:33

ZU was Linux in der Lage ist ...

Das u sollte wahrscheinlich klein sein?

Gemeldet von jakon | 27. Oktober 2012 01:07

bestehendes Vorurteil, dass Linux - Benutzer kein Geld für Software ausgeben möchten

Leerzeichen sind falsch

Gemeldet von jakon | 27. Oktober 2012 01:08

verschiedene Aktualisierungszyklen der Distributionen erschweren einen Standard zu setzen, ab wann eine API veraltet ist, bzw die neue API gilt

Ein Komma zwischen den beiden Wörtern fehlt.

Gemeldet von jakon | 27. Oktober 2012 01:08

Fehler im Artikel melden