Der Software Freedom Day ist eine weltweite Veranstaltung zur Förderung der freien Software. In einigen Städten Deutschlands sind Veranstaltungen geplant, unter anderem in Hamburg. Für diese sucht man nach Vorträgen.
-
Call for Papers für den Software Freedom Day 2012 in Hamburg
-
Neues aus dem Team 03/2012
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2012-14
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Erscheinen von GNOME 3.4 und Precise Beta 2 sowie der Kassensturz von LiMux und die Ankündigung von Wikidata. Viel Spaß beim Lesen!
-
Das Wiki im Monatsrückblick – März 2012
In der dritten Folge der Monatsrückblicke auf das Geschehen im Wiki werden die Aktivitäten im März vorgestellt.
-
[Aprilscherz] Canonical: Unity hat die Nutzer nie erreicht
Wie Canonical jetzt auf der Design-Mailingliste bekanntgegeben hat, war der Unity-Desktop wohl ein Flop. Er hätte „die Nutzer nie wirklich erreichen können“. Was einst als Prestigeobjekt und Vorsprung gegenüber anderen Betriebssystemen gedacht war, sei nun kläglich gescheitert.
-
freiesMagazin 04/2012 erschienen
Heute ist die Aprilausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.