staging.inyokaproject.org

Benutzerstatistik 2012

ubuntuusers.png

Das Portal ubuntuusers.de gehört zu den bekanntesten Portalen rund um Linux in Deutschland. Hier wird oftmals nicht nur Support für die diversen Ubuntuderivate gegeben, sondern auch für andere Linuxdistributionen. Das merkt man auch an den Benutzerzahlen. Deshalb an dieser Stelle ein paar Zahlen zur Benutzerentwicklung im Jahre 2012.

Neuanmeldungen

neuanmeldungen.png Am Anfang des Jahres 2012 waren 132418 Benutzer auf ubuntuusers.de registriert. Im Laufe des Jahres kamen 10738 hinzu, so dass am Ende des Jahres 2012 143156 Personen registriert waren.

Im April 2012 ist eine neue LTS-Version veröffentlicht worden und damit einhergehend berichteten einige andere Portale und die Presse über Ubuntu 12.04 Precise Pangolin. Entsprechend sind die Benutzerzahlen auf dem hiesigen Portal in den Folgemonaten angestiegen:

  • Im April gab es 1026 Neuanmeldungen und somit 101 mehr als im Vormonat

  • Im Mai dann noch einmal 40 mehr als im April

Da Ubuntu 12.04 erst Ende April, genauer gesagt am 26.04., veröffentlicht wurde, kann man die Zunahme im Mai noch dazu rechnen. Der Rekord von 1123 Neuanmeldungen für einen Monat ist jedoch im Februar zu verzeichnen.

Februar, April/Mai und Oktober

Man kann natürlich nur spekulieren, warum der Rekord für Neuanmeldungen auf ubuntuusers.de gerade im Februar liegt, aber auffällig ist, das die Zahlen gerade mit Erscheinen der SPON-Artikelserie „Nie wieder Viren“ am 5.2.2012 zusammenfällt.

oktober.png
Oktober
april_mai.png
April/Mai
februar.png
Februar

Die zweite Grafik beschränkt den Zeitraum jeweils 10 Tage vor und nach dem Erscheinungszeitraum von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin. Direkt um den 26.04.2012 gibt es einen großen Zuwachs an neuen Benutzern. Der Monat Oktober ist durchwachsen, zeigt aber einen Signifikanten Ausschlag am 18.10., dem Tag an dem Quantal Quetzal erschien.

Neuanmeldungen pro Tag

An jedem der 366 Tage des Jahres 2012 kamen neue Benutzer auf ubuntuusers.de hinzu. Im Durchschnitt gab es 29,3 neue Benutzer pro Tag. Der größte Zuwachs an einem einzigen Tag ist am 27.04. mit 61 Neuanmeldungen zu verzeichnen. Schaut man sich die Verteilung an, so gibt es keinen Tag, an dem sich weniger als 10 Personen registriert haben. An 88 Tagen haben sich 21-25 Leute registriert:

Verteilung
Neuanmeldungen von bis: 0-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 36-40 41-45 56-50 51-55 56-60 61-65
Anzahl Tage 0 0 8 38 88 81 77 37 24 5 5 2 1

Forenbeiträge

beitraege.png
Forenbeiträge neuer Benutzer

Hinweis:

Die Zahlen dieses Abschnittes sind nicht so genau zu nehmen, da die Beitragsanzahl den Stand von Mitte Januar 2013 darstellen. Es kann also durchaus sein, das dem einen oder anderen Benutzer mehr Beiträge zugeordnet wurden und damit die Gesamtzahl nicht ganz stimmt.

Von den neu angemeldeten Benutzern wurden ca. 46863 Beiträge im Jahr 2012 verfasst. Es wurde nicht untersucht, ob es neue Beiträge oder Antworten zu bereits gestellten Fragen waren. Auffällig ist, das viele neue Benutzer sich nur angemeldet, aber keinerlei Beiträge verfasst haben.

Etwa die Hälfte der neuen Benutzer (4264 + 1573) hat 0 oder 1 Beitrag im Forum geschrieben.

Auf der anderen Seite der Skala gab es einen neu angemeldeten Benutzer, der mit ca. 1924 Beiträgen den Spitzenreiter darstellt: coffeeholic.

Datengrundlage

Die verwendeten Daten sind alle öffentlich zugänglich und wurden der Mitgliederliste entnommen.


Ein großes Dankeschön an kaputtnik für den eingesandten Artikel!

Veröffentlicht von toddy | 27. Januar 2013 22:30 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Tids

Avatar von Tids
1 27. Januar 2013 22:44

Bei "Davon wieder gelöscht" sollten die Zahlen nicht im Minusbereich sein, denn wenn -5 gelöscht wurden, sind ja eigentlich 5 hinzu gekommen, oder? ^^

Ansonsten ist es echt interessant und schön zu sehen das sich noch immer so viele anmelden und auch dabei bleiben (:

Was mich noch interessieren würde, wäre eine Statistik zu Betriebssystemen, Browser uns so mit denen auf uude zugegriffen wird und sowas eben (:

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
2 27. Januar 2013 23:29

Interessanter Artikel, vielen Dank dafür!

@1: Soweit ich weiß, gibt es solche Statistiken leider nicht - das gleich gilt auch für Zugriffszahlen auf Ikhayaartikel usw. :/

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
3 27. Januar 2013 23:33

Sehe ich das richtig, dass nahezu kein Problem mit Spammern (max. 6 Nutzer) besteht? Ich hätte jetzt vermutet, dass unsere Mods ein paar Mal im Monat „Hey, hier gibts ein tolle Schneeballsystem von mir, macht mit!“- oder „Viagara HIER“-Nutzer sperren. Oder sind offensichtliche Spammer bereits rausgerechnet?

Was mich noch interessieren würde, wäre eine Statistik zu Betriebssystemen, Browser uns so mit denen auf uude zugegriffen wird und sowas eben (:

Das wären dann aber schon mal Daten, die nicht öffentlich zugänglich sind und ich würde fast vermuten, dass diese Daten gar nicht erhoben werden. Wozu auch? Tipp von mir: Meist genutztes BS ist natürlich Linux, wobei Windows keinen kleinen Anteil haben dürfte, immerhin sollen ja auch einge Leute in der Firma oder der Schule diese Seite besuchen… Bei den Browsern würd ich FF auf Platz 1 setzen, gefolgt von Chrome/Chromium. ☺

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
4 27. Januar 2013 23:37

@2: Ikhaya-Zugriffszahlen wären natürlich wieder interessant, das stimmt. Feedreader verfälschen das und Artikel mit drei Updates sind keine Hilfe. Zudem gibt es öfter auch kontroverse Themen, die nicht unbedingt interessanter sein müssen, aber zu mehr Kommentaren, also auch zu mehr Zugriffszahlen führen.

Developer92

Avatar von Developer92
5 27. Januar 2013 23:38

Hm, dass sich die Meisten nur anmelden und keinen einzige Beitrag verfassen ist erschreckend. Ich nutze ein Portal/Wiki/Forum für gewöhnlich monatelang bevor ich mich anmelde.

@coffeeholic: Nicht schlecht, wirklich nicht schlecht (sowohl von der Anzahl der Beiträge als auch von der Qualität)

kaputtnik

6 27. Januar 2013 23:38

@3: Ob die gelöschten Benutzer sich selbst oder willentlich gelöscht wurden, ist aus den reinen Zahlen nicht zu erkennen.

Zum Thema Spamaccounts kann sich ja vllt ein Moderator äußern.

DPITTI

Avatar von DPITTI
7 27. Januar 2013 23:50

Guter Beitrag nur glaube ich nicht an solche Zahlen ☺ B

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
8 28. Januar 2013 00:00

Es gab im letzten Jahr definitiv mehr als sechs SPAM-Accounts. Meine Handauszählung in der Dokumentation sagt, es waren 59.

Warum das nicht aus der Mitgliederstatistik zu sehen ist, wäre dann beim Webteam zu erfragen *Stab-weiterreich*

@7: Richtig so. 😉

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

pitt-admin

9 28. Januar 2013 08:05

Tolle Statistik und es gab keine Austritte!

Ach ja, was sind das für User die einen Strich durch den Namen haben?

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
10 28. Januar 2013 08:45

@8: Schließe mich an !

Soll man euch das ganze wirklich glauben ?

Besonders das mit den Gelöschten Benutzern???

(Britische Quellen zu diesem angeblichen Churchill-Zitat): „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ beziehungsweise „Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“ 🤣

pitt-admin

11 28. Januar 2013 09:00

Also ich glaube das schon, da die Daten direkt von der Datenbank kommen und die 5, die gelöscht sind, haben sich warscheinlich kurz vorher angemeldet. Für micht gibt es also keinen gelöschten User, nur diese User mir Strich irretieren ein bisschen.

Bordi

Avatar von Bordi
12 28. Januar 2013 10:35

Wöre mal interessant ein Statistik zu sehen, die bis zum Okt. 15, 2004 zurück reicht.

DPITTI

Avatar von DPITTI
13 28. Januar 2013 11:13

@8 Wo sind die Leute vom Webteam? Haben die Webteam Leute diese Zahlen gefälscht 🤣

Wajanja_simba

14 28. Januar 2013 14:52

So wie ich das aber sehe, betrifft die Angabe mit den gelöschten Accounts auch nur die Leute, die sich im selben Monat angemeldet haben. Das heißt: Im April haben sich 1026 neu Angemeldet und von diesen 1026 haben sich im selben Monat wieder 5 gelöscht.

Wenn ich richtig liege, wäre eine Statistik zu den gesamten gelöschten Accounts mal ganz interessant. Sowohl die, die sich selber gelöscht haben als auch die, die gelöscht wurden. Und die, die Automatisch gelöscht wurden. Siehe http://ikhaya.ubuntuusers.de/2009/12/16/ubuntuusers-de-raeumt-auf

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
15 28. Januar 2013 15:03

wenn es um U,K,L,X Ubuntu geht ist es sowie so die beste Seite ☺

SanTortilla

Avatar von SanTortilla
16 28. Januar 2013 16:19

Interessante Statistik. Mir fällt auf, dass Account-Leichen scheinbar nicht, nach einiger Zeit der Nichtbenutzung, gelöscht werden.

Das_Wort

17 28. Januar 2013 16:43

@16: Aus diesen Grund dreht sich die Statistik nur um Neuanmeldungen. Und die anderen Daten lassen sich schlecht ermitteln.

Leichen löschen wir aus gutem Grund nicht. Es gibt Nutzer die sich 2005 Angemeldet haben aber nur 20 Beiträge geschrieben haben. Diese Woche habe ich davon wieder 4 gesehen. Mit anmeldungen aus 2005, 2007 (2x), 2009.

zigx

Avatar von zigx
18 28. Januar 2013 16:48

Ich finde, die Zahlen verdeutlichen den Erfolg dieses Portals mit einem recht ordentlichem Zuwachs von über 8%/Jahr. Das ist doch super! Natürlich gibt es auch ein paar "Portal-Flüchtlinge", schließlich wechseln einige User zu anderen Distributionen, bleiben bei WIN oder wie auch immer. Ich finde dieses Portal absolut großartig gemacht und gepflegt, bisher sind wirklich alle meine Fragen beantwortet worden. Hier bin ich ständig Gast und informiere mich, zu fast jedem Thema gibt es umfangreiche und hilfreiche Informationen. Erst DIESES Portal hat mir (und meiner Familie) den vollständigen Wechsel zu Ubuntu-Linux ermöglicht. Dafür mein allergrößtes DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden von ubuntuusers.de!

Zedar

Avatar von Zedar
19 28. Januar 2013 18:30

Für mich liegt das auch daran das das Wiki der Seite eines der besten im deutschprachigen Raum ist. Ich verlinke auch in anderen Foren gerne hier her oder gebe Hinweise. Und ich habe schon z.b. oft Probleme bei meiner Arch Installation mit Hilfe der Webseite lösen können. Weiter so!

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
20 28. Januar 2013 19:28

@18 : hust 😉

zigx

Avatar von zigx
21 28. Januar 2013 21:16

@20: Ups, sorry, wollte nicht abschweifen aber es kam über mich.

Nochmal zu den Zahlen. Fast 150000 User ist erstmal positiv. Das neue User wenig bis gar keine Artikel verfassen wundert mich nicht wirklich und muss nicht negativ ausgelegt werden.

1. Der neue User sucht Antworten auf seine Fragen, gerade als Neuling. Bei dem umfangreichen Inhalt findet er diese auch, so das weitere, neue Beiträge überflüssig sind. (Was nicht bedeutet, das schon alles geschrieben steht)

2. Die Hemmschwelle ist m. E. relativ groß, als Neuling neue Beiträge zu erstellen. Die Forenregeln sind hier streng (und das ist gut so), führt jedoch bei Neulingen häufig zu der Annahme, etwas verkehrt zu machen (Doppelte Threads, etc.). Das führt zu Zurückhaltung, die sich jedoch meistens im Laufe der Zeit legt.

3. Gaußsche Verteilungskurve! Die Masse stellt die schweigende Mehrheit. Insoweit wäre das normal.

Ungeachtet dessen lassen die Zahlen eine positive Gesamtentwicklung vermuten, solange diese Distribution populär bleibt und davon will ich ausgehen.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
22 29. Januar 2013 12:58

Den Abschnitt mit den gelöschten Accounts habe ich rausgenommen, da dort die zugrundeliegenden Daten nicht ganz korrekt interpretiert wurden, so dass es zu dieser zu geringen Zahl von gelöschten Accounts kam.

Einen Rückschluss auf gelöschte Accounts aus der Mitgliederliste ist so nicht möglich, außer man klickt sie wirklich alle durch und sieht dann, dass sie nicht mehr zur Verfügung stehen.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
23 29. Januar 2013 13:43

@22: Lässt sich das nicht per Skript automatisieren? Eine andere Möglichkeit wäre natürlich ein Zugriff auf die Datenbank - und damit nicht öffentlich zugänglich.

@19: Geht mir auch so ☺

Operations

24 31. Januar 2013 21:32

ich möchte mich an dieser stelle zigx einmal anschließen good bye windows

ohoservices

25 1. Februar 2013 02:03

Ich kann es nur wiederholen: ubuntuusers.de ist für mich einer der wichtigsten Gründe für ubuntu im Besonderen und Linux generell. Die Qualität ALLER Teile (Ikhaya, Wiki, Forum, ...) ist hier unschlagbar gut!

Dank und Glückwunsch allen, die hier mitmachen. Die Statistiken können euch stolz machen!

ohoservices

26 1. Februar 2013 02:06

@20: Oooops... ☺