staging.inyokaproject.org

Ubucon 2013 findet in Heidelberg statt

ubuntu_und_ich.png

Nach dem im letzten Jahr die Ubucon von Leipzig nach Berlin gewandert ist, findet sie in diesem Jahr in Heidelberg statt.

Am 27. Januar haben verschiedene Menschen aus der Ubuntu Community getroffen, um darüber zu sprechen, wie in diesem Jahr die Ubucon organisiert wird. Das Treffen fand im IRC in #ubucon-de auf freenode statt. Im November des letzten Jahres wurde dazu eingeladen, Veranstaltungsorte zu nennen, die für die Ubucon Räumlichkeiten im Oktober bereitstellen können. Weiter wurde auch um Personal für die Veranstaltung geworben.

Als Veranstaltungsorte haben sich Berlin und Heidelberg beworben. Beide Veranstaltungsorte legten ein Konzept vor, was von den Beteiligten grundsätzlich als durchführbar gesehen wurde. Nach einer Diskussion über die Vor- und Nachteile bekam Heidelberg den Zuschlag. Damit findet die Ubucon zum ersten Mal im Süden von Deutschland statt und wird somit auch für Besucher aus Österreich und der Schweiz interessanter. Die Veranstaltung wird voraussichtlich vom 11. bis zum 13. Oktober stattfinden.

Bei dem Treffen kam heraus, dass einige Menschen sich an der Organisation beteiligen wollen. Noch sind aber nicht alle Posten für die Organisation besetzt. Es fehlt noch eine Person, die sich um Werbung und Sponsoring kümmert. Auch wird noch eine weitere Person benötigt, die sich hauptverantwortlich für die gesamte Organisation zeigt. Die Hauptaufgabe hierbei ist, die einzelnen Bereiche zu koordinieren und den Überblick zu behalten, was wann geschehen muss, damit die Ubucon ein Erfolg wird. Interessierte können sich unter der Mailadresse helfer@ubucon.de für diese Positionen melden oder auch für andere Aufgaben ihre Hilfe anbieten.

In den nächsten Wochen soll die Webseite der Ubucon mit Leben gefüllt werden. Die Informationen der Webseite im letzten Jahr waren doch recht spärlich gesät. Dies soll in diesem Jahr anders werden. Der Call for Papers soll in diesem Jahr auch sehr viel früher starten, um den Referenten mehr Zeit für die Vorbereitung ihrer Vorträge zu geben und auch um dem Publikum schon früher ein Veranstaltungsprogramm anbieten zu können.

Veröffentlicht von toddy | 31. Januar 2013 21:10 | Kategorie: Ubuntu und ich | # Fehler im Artikel melden

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
1 31. Januar 2013 23:52

Danke für den Artikel / die Info! In Heidelberg werd' ich dann wohl erstmals vermutlich auch mal die Ubucon besuchen *im Kalender rot anstreich*

ohoservices

2 1. Februar 2013 01:58

Ja, das ist jetzt hier schön rechtzeitig erschienen, der Termin war noch frei und Heidelberg ist machbar mit dem Auto... Danke dafür und den Organisatoren: viel Erfolg und auch Danke, dass ihr die Kommunikation verbessern wollt und die "call4papers" früher kommen, viellleicht reicht es mir ja etwas anzubieten...

Sascha

Avatar von Sascha
3 1. Februar 2013 09:38

Hm ich glaube da könnte ich auch mal vorbei schauen. Heidelberg ist schließlich nur 30 Kilometer von hier entfernt und ich bin eh ab und an dort. Wenn der Termin so bleibt, habe ich zu dem Zeitpunkt sogar Urlaub. ☺

Sascha

Avatar von Sascha
4 1. Februar 2013 09:39

Evtl. könnte man wegen der Organisation auch die UUGRN die unter anderen in Heidelberg aktiv ist mit an Bord holen.

Tuxedomoon

Avatar von Tuxedomoon
5 3. Februar 2013 06:51

Heidelberg, total geil! In einer der schönsten Städte Deutschlands. Und das Beste; ich wohne fast direkt in HD ☺