staging.inyokaproject.org

„Wahl: Freiheit“ in Chemnitz

veranstaltung.png

An der TU Chemnitz finden am 16. und 17. März die 15. Chemnitzer Linux-Tage statt.

Das Motto der diesjährigen Chemnitzer Linux-Tage ist „Wahl: Freiheit“.

Insgesamt werden 90 Vorträge und 12 Workshops rund um freie Software angeboten:

Mit Rubriken wie Storage- und Printlösungen, Mobile und ARM, Embedded, Datenschutz und Sicherheit sind nur einige Beispiele genannt, unter denen die Gäste ihre Kandidaten für den ganz persönlichen Vortragsplan wählen können.

Zusätzlich stellen sich viele Projekte an Ausstellungsständen vor und laden zum Ausprobieren und Diskutieren ein. Zwar ist noch keine offizielle Liste der teilnehmenden Projekte vorhanden, aber Ubuntu wird definitiv dabei sein.

Auch Hardware ist ein Thema - Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit selber am Raspberry Pi und anderen Elektronikteilen zu basteln.

Fortgeschrittene Linuxnutzer mit großem Hintergrundwissen können an einer LPIC-Zertifizierung teilnehmen und sich so ihr Wissen bescheinigen lassen.

Der Veranstaltungsort der Chemnitzer Linux-Tage ist das Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 8€, ermäßigt 4€. Kinder unter 12 dürfen kostenlos teilnehmen. Für Kinderunterhaltung wird im „Kinderparadies“ gesorgt.

Alle, die bereits am Freitag Abend (15.03.) in Chemnitz sind, können auch schon beim Freitagstreff vorbeischauen. Unweit des Veranstaltungsortes gibt es reichlich Gelegenheit, beim abendlichen Beisammensein viele neue Kontakte zu knüpfen.

Weiterführende Informationen gibt es auf der Webseite http://chemnitzer.linux-tage.de/, Übernachtungsmöglichkeiten hier.


Quelle: Pressemitteilung der TU Chemnitz auf tu-chemnitz.de

Veröffentlicht von fbausch | 19. Februar 2013 18:00 | Kategorie: Veranstaltungen | # Fehler im Artikel melden

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
1 19. Februar 2013 21:26

Nur mal zur Klarstellung: Die Ubuntu-Community wird dabei sein (nicht, dass da jetzt jemand ein Ubuntu-Phone oder ein Ubuntu-Tablet erwartet). 😉

Die Kubuntu-Community übrigens auch.

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
2 21. Februar 2013 19:07

tomtomtom schrieb

nicht, dass da jetzt jemand ein Ubuntu-Phone oder ein Ubuntu-Tablet erwartet

ach schade, dann geh ich doch lieber ins Kinderparadies - oder besser noch, zum Raspberry braten 😀

aribertcaesar

3 22. Februar 2013 12:02

Auf Chemnitz freue ich mich schon - Organisation und Vorträge sind immer top

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
4 23. Februar 2013 21:45

@3: Ja, da kann ich dir nur zustimmen. Der "kleinere Rahmen" im Gegensatz zum LinuxTag ist hier durchaus von Vorteil.

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
5 18. März 2013 23:46

Zusammenfassend war es eine angenehme Veranstaltung. Durchweg positives Feedback sowie ein breit gefächertes Publikum machte die Arbeit am Stand sehr angenehm. Auch die Jäger und Sammler von Merchandise-Artikeln kamen nicht zu kurz.