staging.inyokaproject.org

Treffen des ubuntuusers-Teams in Essen 2013

ubuntuusers.png

Auch in diesem Jahr fand ein Treffen des ubuntuusers.de-Teams am Wochenende vom 19. bis 21. April 2013 statt. Wie in den letzten Jahren war der Veranstaltungsort das Linuxhotel in Essen.

Im letzten Jahr besuchten insgesamt 34 Personen das Teamtreffen, darunter der Großteil natürlich Teammitglieder sowie einige ehemalige Teammitglieder. In diesem Jahr konnten wir den Teilnehmerrekord leider nicht brechen, trotzdem waren mit 27 Teilnehmern wieder eine Menge Leute dabei. Es handelte sich um das siebte Treffen des Teams und auch zum siebten Mal verbrachte das Team ein Wochenende in entspannter Atmosphäre im Linuxhotel in Essen im Ruhrgebiet.

tt2013-1.JPG
Die Teilnehmer

Die Gründe für das Teamtreffen sind wie jedes Jahr die gleichen: Ein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Kennenlernen der Personen, die man sonst nur aus dem Forum, Wiki oder IRC kennt. Natürlich wurde auf dem Teamtreffen auch gearbeitet. Bereits im Vorfeld wurden viele Themen für das Gesamtteam sowie die Einzelteams gesammelt, auch durch nicht teilnehmende Mitglieder, die dann auf dem Treffen in der gemeinsamen Runde besprochen werden konnten.

Die Vorfreude auf das Treffen war bei allen Teilnehmern immens. Schon seit Monaten diskutierte das Team in den internen Foren über den Ablauf, die Themen und organisatorische Punkte.

Erster Tag: Freitag

Der erste Tag begann für das Team eher gemütlich. Während die ersten bereits am frühen Nachmittag im Linuxhotel erschienen sind, kamen die weiteren Teilnehmer am frühen Abend, sodass zum späteren Abend hin bereits die meisten Teilnehmer vor Ort waren. Einige konnten erst Samstag anreisen, verpassten aber keine offiziellen Diskussionen.

Während die meisten Einzelteams es ruhig angehen ließen, traf sich die Projektleitung bereits zu einem ersten Meeting, um sowohl einige wichtige Themen zu diskutieren, als auch die Vorgehensweise für das Wochenende zu planen.

Zweiter Tag: Samstag

Der Samstag begann für einige Spätschläfer sehr früh, denn bereits um 10 Uhr startete das erste Gesamtteamtreffen in der großen Runde. Im Anschluss folgten dann die Meetings der einzelnen Teams, sodass sich die jeweiligen Teams (Webteam, Supporterteam, Wikiteam, Moderatoren und Ikhayateam) trafen und die vorab festgelegten Themen besprochen werden konnten.

Nach einem weiteren Gesamtteam-Treffen folgte dann der wichtigste Punkt des Treffens: das gemeinsame Grillen. Nachdem die Team-Mägen gefüllt waren, folgten diverse weitere Treffen. Wer Lust hatte, verausgabte sich beim Fußball oder Skat. Am späten Abend schaute ein Teil des Teams den Film Top Secret!. Die übrigen Teammitglieder spielten diverse Gesellschaftsspiele bis tief in die Nacht.

Die Stimmung während des Treffens war durchweg sehr gut. Die Schwerpunkte lagen dieses Jahr auf der Weiterentwicklung von Inyoka sowie Organisatorischen Themen rund ums Forum. In einer kleinen Gruppe wurde auch die kommende Ubucon besprochen.

Dritter Tag: Sonntag

Der Sonntag begann bei den meisten Teammitgliedern wie am Tag zuvor bereits gegen 10 Uhr (bzw. etwas früher, wenn man Frühstück wollte). Es gab keine offiziellen Tagungspunkte mehr, einige Einzelteams setzten sich aber noch einmal zusammen, um restliche Themen zu besprechen, die am Vortag nicht mehr abgehandelt werden konnten.

Mit einer zweiten Grillsession zum Mittag wurden die Mägen für die Heimreise gefüllt, denn so langsam löste sich die Gruppe auf. Zum Aufräumen am Nachmittag packten die übrig gebliebenen Mitglieder alle mit an und machten sich danach ebenfalls auf den Heimweg.

Zusammenfassung

tt2013-2.jpg
Gespräche und Kontaktpflege standen im Vordergrund

Das Treffen ist für die Teammitglieder eine gute Gelegenheit, sich im echten Leben kennenzulernen bzw. wiederzusehen und zu erfahren, wer sich hinter welchen Benutzernamen verbirgt. Insbesondere für die Teammitglieder, die noch nie auf einem „reellen Treffen“ sein konnten, war es eine willkommene Gelegenheit, sich mit den „Alteingessenen“ bekannt zu machen und mehr über die Aufgaben der anderen Teams zu erfahren.

Von den eingeladenen ehemaligen Teammitgliedern kamen drei nach Essen, es gingen jedoch keine mehr. Ihre Leichen müssen jedoch nicht auf dem weitläufigen Gelände des Linuxhotels gesucht werden – sie wurden schlichtweg wieder requiriert. So war das Teamtreffen auch in personeller Hinsicht ein Erfolg.

In der Regel wird auf dem Teamtreffen lediglich diskutiert und recht wenige Entscheidungen getroffen, da nur ein Teil des Teams anwesend ist. Über die beschlossenen Änderungen oder Umsetzungen wird wie gewohnt in Ikhaya berichtet, sobald auch die nicht teilnehmenden Teammitglieder darüber informiert wurden bzw. abgestimmt haben.

Um Gerüchten vorzubeugen, sei darauf hingewiesen, dass auch in diesem Jahr keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht wurden – auch die Spenden für die neue Server-Infrastruktur blieben natürlich unangetastet. Die Teilnehmer haben sowohl die jeweilige An- und Abreise als auch die Übernachtungen sowie die Verpflegung aus eigener Tasche bezahlt.

Veröffentlicht von Keba | 23. April 2013 13:45 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

woswoasiwos

1 23. April 2013 14:26

Alles aus der eigenen Tasche bezahlen muss ja wirklich nicht sein - nur meine Meinung

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
2 23. April 2013 14:36

@1: So sind wir unabhängiger. Wir machen das ja weil wir da Spaß dran haben und das machen wollen. Der Spaß an der Freud steht demzufolge definitiv im Vordergrund. Von gewissen Kuchenteams mal abgesehen... *duckundweg*

Fun Fact: Von 27 Laptops vor Ort waren 20 Thinkpads (Die vom Linuxhotel nicht mitgezählt), auf geschätzt der Hälfte aller Laptops lief KDE. Als KDE Supporter erfreut mich das ja schon ein bisschen 😉.

woswoasiwos

3 23. April 2013 14:44

@2: So sind wir unabhängiger. Vielleicht aber auch weniger?

Ich probiers jetzt auch mal mit KDE am Thinkpad, aber erst seit das leidige Problem mit der Dockingstation und den Monitoren gelöst ist (13.04)

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
4 23. April 2013 14:50

@3: Wenn ich als Schweizer mir eine Anfahrt zeitlich leisten kann, dann gehe ich davon aus, dass das die meisten Deutschen koennen. Wenn es an den Finanzen gefehlt hat, dann haben wir bisher noch immer eine Loesung gefunden, welche die Vereins- und sonstige (wie z.B. Server-) Vermoegen unangetastet gelassen hat.

Viele Leute haben halt Familie / Studium / Arbeit / andere Projekte, andere moegen solche Anlaesse nicht besonders. Anbetrachts der aktuellen Anzahl an Teammitgliedern wuerde ich aber behaupten, dass 27 Teilnehmer eine gute Zahl ist.

Im Nachhinein: war, wie immer, sehr toll viele bekannte Gesichter wieder zu sehen. Karaoke kam ein wenig zu kurz, aber sonst war alles wunderbar. Wetter hat mitgemacht, alle waren nett, keine Zwischenfaelle, mehr als genug Essen und _sehr_ effizientes Arbeiten.

Im Artikel leider nicht erwaehnt: wir haben nebst den ehemaligen Teammitgliedern auch Leute aus dem e.V. Vorstand und die Ops der deutschsprachigen IRC-Kanaelen eingeladen. Es kamen zwar nicht viele, aber ich war trotzdem froh, dass wir auch Besuch hatten von ausserhalb. Besten Dank auch hier ☺

Fuchs

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
5 23. April 2013 15:12

Wenn ich bei der Karaoke mitgemacht hätte, hättet ihr mich auch gleich wieder rausgeschmissen. 😉

Der Disclaimer ist (m. M. n.) vor allem dazu da zu zeigen, dass wir nicht das Geld des Vereins oder der die Spenden versaufen. Hätte jemand gesagt, dass er oder sie gerne kommen wollen würde, aber es am Geld mangelt, hätten wir da sicher eine Lösung finden können. 😉

Aber lass uns nicht die ganze Zeit vom Geld reden: War ein tolles Treffen. ☺

march

Avatar von march
6 23. April 2013 16:12

@5: Der Gesang konnte sich nur noch verbessern... 😉

Mir hat es - wie immer - sehr gut gefallen. 😀

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
7 23. April 2013 16:17

Dank der super funktionierenden Software war ja auch keiner besser als der andere 😀. Zudem konnte man zu zweit super zu viert singen 😈 (Wäre vermutlich auch mit nur einem Mikro gegangen 😉)

march

Avatar von march
8 23. April 2013 16:38

@7: Falsch konfiguriert - man hätte es im Vorfeld testen müssen. Naja - so sehr hat es den Spielspass aber auch nicht getrübt. Die Leidtragenden waren die Anwesenden, welche den Gesang ertragen durften mußten. 😈

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63
9 23. April 2013 18:45

Ich habe mich sehr gefreut viele Leute aus dem Team wiederzusehen. War ein schönes WE. Danke nochmal an die Organisatoren.

@2: Mein altes R61 ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, hat jetzt noch zwangsläufig eine neue SSD bekommen bevor die alte HD komplett abgeraucht ist, aber die Dinger sind ja ansonsten kaum klein zu kriegen.

Lasall

Ehemalige

Avatar von Lasall
10 23. April 2013 19:13

@5: Das Karaoke war immemrhin so leise, dass ich durch meine Kopfhörer nichts gehört habe und einer der wenigen (neben MarkusH.) war, der da noch gearbeitet hat 😛 .

HasserDesErfolges

Avatar von HasserDesErfolges
11 23. April 2013 23:19

Dieses Jahr ohne Dame. 😈 😇

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
12 23. April 2013 23:20

@11: Nur das Foto ist ohne Dame.

lupopa

Avatar von lupopa
13 24. April 2013 06:31

Moin,

ich finde solche Treffen auch klasse. Haben wir mit meinem ehem. Clan auch gemacht, jährlich bis zu 2 Membertreffen ☺

was Ihr ja mal noch machen könntet, wenn Ihr Euch schon auf'm Foto präsentert, wie wäre es mal die Nick's der Leute auf dem gruppenfoto bekannt zu geben, so haben dann auch wir UU-Anwender die Möglichkeit ein Gesicht zum Nick zu bekommen.

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
14 24. April 2013 07:44

@13: Ich zitiere aus dem Artikel vom letzten Jahr:

Disclaimer: Da Namen nur Schall und Rauch sind, haben wir bewusst auf die Namens- und Nickangabe zum Gruppenbild verzichtet und werden auch Nachfragen dazu nicht beantworten. Dies soll einerseits die Anonymität der Teilnehmer wahren, andererseits ist sich das Team einig, das reale Bild hinter dem virtuellen Avatar nicht zerstören zu wollen.

axt

15 24. April 2013 08:11

Da fehlt die wichtigste Person:
Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper. 😀

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
16 24. April 2013 12:34

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
17 24. April 2013 14:33

@11: Wir hatten durchaus eine Dame da, diese ist aber nicht auf dem Foto. Ich moechte dazu anmerken, dass es letztes Jahr leider auch entsprechend muehsame Kommentare gab, weswegen ich jede Dame verstehe, die nicht oder zumindest nicht erkenntlich auf das Foto will.

Einige Leute scheinen nach wie vor der Ansicht zu sein, dass Frauen ausschliesslich dafuer da sind, von den Herren "angemacht" zu werden. Mitunter sicher ein Grund, warum man bei vielen IT Projekten leider noch wenig Frauen findet und Projekte wie ubuntu-women leider noetig sind.

Ich persoenlich finde das sehr traurig und ein Armutszeugnis, bin aber froh, dass wir im Team nicht 100% Maennlein haben, eine gute Durchmischung (was wir sicher noch nicht haben) kann in einigen Bereichen sehr foerderlich sein.

Nachtrag: eine Dame aus dem Team. Es gab und gibt immer wieder Leute, die ihre Partner mitnehmen (was durchaus legitim ist), wir hatten sogar mehrere Damen da ☺

ruebenschuessel

18 24. April 2013 21:38

@2: Ich wusste bis zu deinem Beitrag garnicht das es noch was anderes gibt wie ein thinkpad *ggg*

HasserDesErfolges

Avatar von HasserDesErfolges
19 24. April 2013 22:54

@16: Das ist ein Erfolg

Das_Wort

20 25. April 2013 23:25

Das Treffen war IRL? Dann schreibe ich diesen Beitrag wohl IUL.

Bin dann mal AFK.

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
21 26. April 2013 17:24