staging.inyokaproject.org

Update: Humble Indie Bundle 8 erschienen

spiele.png

Keine Woche nach dem Ende der letzten Humble-Bundle-Aktion startet eine neue Runde: 7 Spiele für Linux, Mac und Windows buhlen um die Gunst der Spielerherzen. Ganz im Sinne des Slogans „You can't spell great without 8.”

Seit gestern kann man das neue Humble Indie Bundle 8 🇬🇧 kaufen. Wie bei allen Humble Bundles sind die Spiele DRM-frei (aber nicht Open Source!) und laufen unter Linux, Mac und Windows. Jeder kann den Preis selbst bestimmen und in variablen Anteilen auf die Entwicklerstudios, die Humble-Anbieter, die Electronic Frontier Foundation 🇬🇧 und die Charity-Organisation Child's Play 🇬🇧 verteilen.

humble_indie_bundle_8.jpg dearesther.jpg
Die Humble Webseite Dear Esther

Sieben Spiele als Linux-Debut

„Dear Esther“ 🇬🇧 ist kein typisches Videospiel sondern eher eine Erfahrung. In der Ich-Perspektive erkundet man ohne Gedächtnis eine einsame Insel, auf der in der Ferne ein geheimnisvoller Leuchtturm blinkt. Stück für Stück findet man Gegenstände, die man zusammenpuzzeln muss, um hinter das Geheimnis der Insel und der eigenen Identität zu kommen. Das Spiel hat zahlreiche Preise gewonnen, u.a. in den Kategorien „Beste Erzählweise“ und „Visual Art“.

Achtung: „Dear Esther“ existiert derzeit nur als CodeWeaver-Portierung, d.h. als Windows-Spiel, das mit einem Wine-Wrapper ausgeliefert wird. Eine native Portierung ist aber bereits in Arbeit 🇬🇧 und wird es vermutlich noch vor Ablauf der Zwei-Wochen-Frist geben.

„Thomas Was Alone“ 🇬🇧 ist ein Spiel über Freundschaft in einem andersartigen Design. Als kleines Rechteck bahnt man sich in dem Jump'n'Run-Geschicklichkeitsspiel anfangs alleine seine Weg durch die Welt, um später neue Freunde zu gewinnen, die einem beim Bestehen des Abenteuers helfen.

„Capsized“ 🇬🇧 ist ein grafisch sehr schönes Action-Jump'n'Run. Als gestrandeter Astronaut auf einem fremden Planeten versucht man in der einem feindlich gesonnenen Umwelt zu überleben und die eigenen Crew-Mitglieder zu retten.

thomaswasalone.jpg capsized.jpg
Thomas Was Alone Capsized

„Awesomenauts“ 🇬🇧 ist ein sehr bunter 2D-Jump'n'Run-Shooter im Comicstil. Mehrere Helden mit verschiedenen Fähigkeiten und eigenem Teamsong stehen zur Auswahl. Zusätzlich gibt es einen Multiplayer-Modus.

Den Stil von „Little Inferno“ 🇬🇧 erkennt man als World of Goo-Spieler sofort wieder. Dieses Mal sprüht das Herz jedes Pyromanikers Funken, wenn er das Spiel sieht: Einziges Ziel des Spiels ist es Gegenstände in einem Kamin zu verbrennen. Hierfür bekommt man Geld, für das man sich tolle neue Sachen kaufen kann – um sie dann wieder zu verbrennen.

awesomenauts.jpg littleinferno.jpg
Awesomenauts Little Inferno

Wer mehr als den Durchschnitt zahlt (aktuell 5,63 US-Dollar), bekommt das „Proteus“ 🇬🇧 dazu. Das Spiel zeigt eindrucksvoll, wie man mit Pixelgrafik wundervolle Welten erschaffen kann. Zusammen mit einem großartigen Soundtrack kann man sich leicht in den zufallsgenerierten Welten verlieren. Das Spiel konnte einige Preise gewinnen, u.a. für „Best Audio“ und „Most Amazing Game“.

Ebenso gibt es „Hotline Miami“ 🇬🇧 dazu, wenn man mehr als der Durchschnitt zahlt. Es handelt sich dabei um einen sehr schnellen strategischen Top-Down-Shooter, bei dem man nur wenige Millisekunden Zeit hat, zu reagieren. Zum falschen Zeitpunkt die falsche Taste gedrückt und man darf von vorne anfangen. Frustration und Motivation geben sich hier die Klinke in die Hand.

proteus.png hotlinemiami.jpg
Proteus Hotline Miami

Zusätzlich gibt es zu den Spielen „Dear Esther“, „Thomas Was Alone“, „Capsized“, „Awesomenauts“, „Little Inferno“ und „Proteus“ den jeweiligen Soundtrack als MP3 und verlustloses FLAC-Format zum Download.

Die Sprache 🇬🇧 der meisten Spiele ist Englisch, einzig „Hotline Miami“ und „Little Inferno“ stehen beim Direktdownload in Deutsch zur Verfügung. Nutzt man die Steam-Versionen, sind „Little Inferno“ und „Awesomenauts“ in Deutsch.

Hinweis: Alle Spiele liegen nur als 32-Bit-Version vor. Zur Benutzung auf 64-Bit-Systemen benötigt man unter Umständen die 32-Bit-Bibliotheken.

Bundle erwerben

Die Spiele stehen nach dem Kauf für Linux als Direkt-Download oder BitTorrent-Link zur Verfügung. Zusätzlich können die Spiele auch über das Software-Center installiert werden. Ebenso gibt es für alle Spiele Steam-Keys.

Bezahlen kann man wie immer über Paypal, Google Wallet oder Amazon Payments. Ganz neu ist auch die Bezahlung mit Bitcoins. Das Angebot besteht noch bis zum 11. Juni 2013.

Achtung!

Vor dem Kauf sollte man zu allen Spielen die Systemvoraussetzung für Linux 🇬🇧 lesen.

Update: 8 plus 4 macht 11

OilRush.jpg
Oil Rush

Wie auch schon einige Male zuvor, wurden auch diesem Bundle nachträglich einige Spiele hinzugefügt. Wer mehr als den aktuellen Durchschnittspreis bezahlt – oder bereits bezahlt hat – erhält vier weitere Spiele hinzu.

„Tiny & Big in Granda's Leftovers“ ist eine Mischung aus Adventure, Jump'n'Run in 3D-Grafik, bei dem Tiny versucht, die Unterhose seines Opas wiederzubekommen. Durch actionreiche 2D-Level muss man sich bei „Intrusion 2“ 🇬🇧 kämpfen. Dagegen hat „English Country Tune“ 🇬🇧 knifflige Puzzles in über 100 Leveln zu bieten. Das Ganze wird durch „Oil Rush“ abgerundet, bei dem man in einem grafisch anspruchsvollen Echtzeit-Strategiespiel in einer postapokalyptischen Welt um Öl kämpft.

Quelle: The Humble Mumble 🇬🇧

Veröffentlicht von Dee | 29. Mai 2013 22:10 | Kategorie: Software | Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2013 09:20 | # Fehler im Artikel melden

stfischr

Avatar von stfischr
1 30. Mai 2013 10:12

Ich kann irgendwie nicht herausfinden, was man in Proteus machen soll. Gibts da kein Spielziel? Kann man da nix machen? Ist das vielleicht einfach nur ne Graphikdemo?

ChemicalBrother

Ehemaliger

2 30. Mai 2013 10:47

Proteus ist mehr ein Erlebnis als ein Spiel. Es gibt ein "Ziel", aber das verrate ich hier nicht. ☺

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
3 30. Mai 2013 16:55

Sieht interessanter aus, als das letzte Bundle. Wird wieder gekauft, auch wenn ich sicher nicht dazu komme alles zu spielen. ☺

Dee

Avatar von Dee
4 30. Mai 2013 23:20

Also "Little Inferno" fand ich klasse und dauert ca. 3 Stunden. Mehr habe ich noch nicht geschafft ...

Rockhood

5 31. Mai 2013 14:03

Mal eine Frage eines Bundle-Neulings.

Braucht man unbedingt Steam zum spielen? Ich habe mir das Bundle gerade gekauft und versuche die Spiele zu installieren bekomme es aber nicht hin. Kann mir jemand helfen?

Rockhood

6 31. Mai 2013 14:27

@5: Habe vergessen die Datei mit chmod +x datei.bin ausführbar zu machen, jetzt geht alles.

Ro0Kie

Avatar von Ro0Kie
7 6. Juni 2013 16:36

sonst hättest du sie auch mit dem software-center verbinden können 😉 brauchst da aber natürlich auch ein Konto...

HmpfCBR

Avatar von HmpfCBR
8 7. Juni 2013 10:46

Was mich 2013 dann doch ziemlich wundert, fast alle Spiele sind 32bit only.

seaman

9 7. Juni 2013 11:16

@8:

Aber das ist doch heute auf dem Spielemarkt generell noch die Regel.

Ich denke, 64bit wird bei Spielen erst richtig an Bedeutung gewinnen, wenn WinXP erst mal das zeitliche gesegnet hat (was wohl im Laufe des nächsten Jahres passiert, wenn MS den Support endgültig einstellt).

Zudem denke ich, dass gerade auch Spiele von 64bit und dem "Mehr" an verwaltbarem Arbeitsspeicher profitieren könnten, wenn es im realistischere Grafik und insbesondere auch um eine bessere KI geht.

ChemicalBrother

Ehemaliger

10 7. Juni 2013 14:05

@8: Wenn du ein fauler Entwickler bist und nur ein Paket bauen willst, baust du die 32bit oder 64bit Version? ☺

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
11 7. Juni 2013 22:50

Beim Humble Weekly Bundle gibt es mit Serious Sam 3 unter anderem auch einen grafisch hübschen Spaßshooter für Linux ☺

http://www.humblebundle.com/weekly

Thorsten_Reinbold

12 8. Juni 2013 14:35

Schade, dass die Bezahlmöglichkeiten immer noch so eingeschränkt sind. 😕