Ubuntu hat diverse LoCos (lokale Communitys) rund um die ganze Welt. In der Regel gibt es pro Land eine LoCo (z.B. in Deutschland). In manchen Ländern sind sie aber auch nach Regionen (z.B. Indien) oder nach Staaten (z.B. USA) aufgeteilt. Die LoCos sind an sich unabhängig und vernetzen sich über eine Mailingliste sowie Chat miteinander.
LoCo-Nachrichten im Mai¶
Neue Community Webseite¶
Daniel Holbach rief dazu auf ihm Feedback zu einer neunen Ubuntu-Community-Webseite zu geben. Diese wurden unter anderem auch beim virtuellen UDS im Mai berücksichtigt. Die Webseite ging nun online.
Quellen: Daniel Holbachs Blog und Fridge 🇬🇧
Qualitätsteam stellt sich vor¶
Nicholas Skaggs startete in seinem Blog eine Vorstellungsrunde von Teammitgliedern des Qualitätsteams von Ubuntu. Nach Carla folgten Sergio, Javier, Howard und Jackson.
Quelle: Nicholas Skaggs Blog 🇬🇧
Wettbewerb in Russland und der Ukraine¶
In Zusammenarbeit mit Dell wurde der Ubuntu Billboard Photo Contest ausgerufen, bei dem es darum ging, Fotos der riesigen Anzeigentafeln abzulichten und einzureichen. Dieser Wettbewerb war aber nur in der Ukraine und Russland verfügbar und wird mit Preisen von Ubuntu und Dell versehen. Der Wettbewerb wurde vorzeitig beendet.
Ubuntu Advocacy Kit soll veröffentlicht werden¶
Das Ubuntu Advocacy Kit 🇬🇧 (UAK) soll bald in Version 1.0 verfügbar sein. Nur leider ist es immer noch nicht fertig. Jono Bacon ruft deshalb zur Hilfe und Beteiligung aus der Community auf. In dem UAK sollen Präsentationen und Papiere zu finden sein, die rund um die Welt auf Messen oder sonstigen Veranstaltungen Ubuntu zeigen sollen.
Quelle: Blog von Jono Bacon 🇬🇧
Raring Release Party in Barcelona¶
Einen Bericht über die letzte Release Party in Barcelona mit vielen Bildern hat die katalanische LoCo 🇪🇸 veröffentlicht. Zu der Party kamen 80 Teilnehmer.
Quelle: Free Software Things 🇬🇧