staging.inyokaproject.org

Update: Humble Bundle: PC and Android 7 erschienen

spiele.png

Singende Würmer, die Zug fahren? Das neue Humble Bundle bietet all dies mit sechs Spielen, die wie immer DRM-frei sind und plattformübergreifend unter Linux, Mac, Windows und bei diesem Bundle auch unter Android laufen.

humble_android_bundle_7.jpg
Humble Bundle Webseite

Sechs Spiele im Paket

Ticket to Ride ist deutschen Brettspiel-Spielern eher unter dem Titel „Zug um Zug“ bekannt. Das sehr bekannte und beliebte Brettspiel gibt es hier als Computerspiel umgesetzt, falls man mal eben keine Freunde für den Spieletisch parat hat. Zusätzlich gibt es als DLC noch die 1910-USA-Version zum Herunterladen.

In dem Echtzeit-Strategiespiel Greed Corp 🇬🇧 plündert man – ganz dem Namen des Spiels entsprechend – als gierige Firma die Ressourcen der Erde, um daraus Waffenmaterial herzustellen und sich gegen die schlagkräftigen Gegner zu behaupten.

Incredipede 🇬🇧 ist ein Puzzle-Spiel, bei dem man eine Kreatur namens Quozzle auf verschiedene Arten verändern kann, um den diversen Puzzle- und Logik-Aufgaben, die einem das Spiel stellt, gewachsen zu sein.

In dem 2D-Adventure Anodyne 🇬🇧 übernimmt man die Rolle von Young, der mit einem Besen ausgerüstet die Welt vor der Dunkelheit befreien will. Neben Kämpfen geht es auch darum, Puzzle-Aufgaben zu lösen.

Wer mehr als den Durchschnitt zahlt (aktuell ca. 7 US-Dollar), bekommt das klassische Multiplayer-Actionspiel Worms Reloaded von Team 17 dazu. In dem Spiel kämpft man rundenbasierend als kleine Wurmtruppe mit zahlreichen interessanten und albernen Waffen gegen andere Würmer. Unter Linux ist der Klon Hedgewars sehr bekannt.

Ebenso gibt es noch das Rollenspiel The Bard's Tale 🇬🇧 dazu, wenn man mehr als der Durchschnitt zahlt. Humorvoll und egoistisch zieht man als Einzelkämpfer durch die Lande und sehnt sich nicht nach Ruhm und Ehr' sondern viel mehr nach Rum und Gold.

Zusätzlich gibt es zu allen Spielen bis auf Incredipede den jeweiligen Soundtrack als MP3 und FLAC-Format zum Download.

Neben „Ticket to Ride“ und „Greed Corp“ liegt nur noch „Worms Reloaded“ in der Steam-Version in deutscher Sprache 🇬🇧 vor. Seit heute kann man das Humble Android Bundle 7 🇬🇧 kaufen. Jeder kann den Preis selbst bestimmen und in variablen Anteilen auf die Entwicklerstudios, die Humble-Anbieter, die Electronic Frontier Foundation 🇬🇧 und die Charity-Organisationen Child's Play 🇬🇧 verteilen.

Update 23.10.2013: Wie üblich gibt es eine Woche nach der Veröffentlichung ein Update. Es wurden vier neue Spiele dem Bundle beigefügt, die jeder bekommt, der mehr als den aktuellen Durchschnitt zahlt (derzeit ca. 6,23 US-Dollar).

Broken Sword 🇬🇧 ist ein Remake des sehr erfolgreichen Adventures Baphomets Fluch. Man übernimmt die Rolle des amerikanischen Touristen George Stobbart, der in Frankreich in ein geheimnisvolles Abenteuer stolpert und sich gegen die Tempelritter wehren muss. Die neugierige Reporterin Nicole Collard hilft einem dabei.

Organ Trail 🇬🇧 ist ein Zombie-Survial-Spiel in Retro-Optik. Die 8-Bit-Oberfläche mag ebenso wie das Thema sicherlich nicht jedem gefallen.

Anomaly Korea 🇬🇧 ist ein umgekehrtes Tower-Defense-Spiel, wo man der Angreifer ist und der Computer die Verteidigung aufstellt, die man durchbrechen muss. Bereits im ersten Humble Android Bundle war der Vorgänger „Anomaly: Warzone Earth“ enthalten.

Zum Schluss gibt es für das im Hauptbundle enthaltene „Ticket to Ride“ (siehe oben) noch die Europa-Karte zum Download und Spielen.

Bundle erwerben

Die Spiele stehen nach dem Kauf für Linux als Direkt-Download oder BitTorrent-Link zur Verfügung. Ebenso gibt es für alle Spiele Steam-Keys.

Bezahlen kann man wie immer über Kreditkarte, Paypal, Google Wallet, Amazon Payments oder Bitcoins. Das Angebot besteht noch bis zum 29. Oktober 2013.

Achtung!

Vor dem Kauf sollte man zu allen Spielen die Systemvoraussetzung für Linux 🇬🇧 lesen. So nutzt „Anodyne“ das proprietäre Adobe AIR im Hintergrund, was nicht jeder Benutzer installiert hat/installieren will.

Update: Zusätzlich aktiviert „Ticket to Ride“ ungefragt eine fremde Paketquelle, über die man das Spiel aktualisieren muss, ehe man es spielen kann. Aus Sicherheitsgründen sollte man die Fremdquelle nach der Aktualisierung wieder deaktivieren.

Veröffentlicht von Dee | 16. Oktober 2013 06:35 | Kategorie: Software | Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2013 06:45 | # Fehler im Artikel melden

bas89

1 18. Oktober 2013 23:48

Danke für den Hinweis! ☺

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
2 19. Oktober 2013 19:13

Es heißt „Humble Bundle with Android 7“. 🤓

Achtung: Das deb von Ticket to Ride installiert ohne Bescheid zu sagen eine Fremdquelle, aus der man das Spiel erst updaten muss, bevor man es spielen kann. Sonst meldet es nur eine neue Version, kann diese selbst aber nicht installieren. Danach sollte man die Fremdquelle wieder deaktivieren.

Dee

Avatar von Dee
3 23. Oktober 2013 06:39

@2: Ich weiß das mit dem Titel und es war mir egal, weil es zu sperrig ist. *g* Ich glaube, die wollten darauf hinweisen, dass das Bundle nicht nur für Android ist, sondern wie üblich für alles und Android zusätzlich.

Bzgl. Ticket to Ride werde ich eine Anpassung im Artikel machen.

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
4 23. Oktober 2013 15:39

@3: Ich habe die erste Zeile nicht gelesen, und tatsächlich nicht verstanden, dass es nicht ausschließlich um Android geht. Wer kein Adroid hat, könnte aufgrund des Titels den Artikel gar nicht öffnen, weil er meint, das betrifft ihn eh nicht.

Deshalb halte ich es für sinnvoll den sperrigen Titel zu verwenden.

Dee

Avatar von Dee
5 23. Oktober 2013 18:03

Na, dann mache ich das doch mal. Ist ja nur ein Klick. ☺

ChemicalBrother

Ehemaliger

6 23. Oktober 2013 21:47

Es heißt ja nicht mehr "Humble Bundle with Android 7", sondern inzwischen "Humble Bundle: PC and Android 7"

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
7 25. Oktober 2013 08:30

@6: Scheinbar war sogar den Bundle-Schnürern der Titel zu sperrig.

Dee

Avatar von Dee
8 26. Oktober 2013 07:32

Da kommt ja nicht mehr hinterher mit dem Ändern. Dann eben noch einmal ...

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
9 26. Oktober 2013 18:48

Auch gerade bemerkt. Jedem seine Hobbies… 🙄

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
10 27. Oktober 2013 07:34

Bezüglich des Warnkastens: Es gibt (jetzt?) auch eine Flash-Version von Anodyne. 💡

Die wollen nicht, dass Dee sich langweilt. 😀

Ochros

Avatar von Ochros
11 27. Oktober 2013 10:54

Kann es eigentlich sein das wenn man sich die PC-Version herunterlädt, dass man dann nur die Android-Version bekommt? Weil als ich mir Greed Corp heruntergeladen habe sah das grafisch deutlich schlechter aus als das was man auf den ganzen Screenshots zusehen bekommt. Oder ist das einfach nen Grafik-Bug oder sowas?

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
12 27. Oktober 2013 12:24

Bei mir sieht Greed Corp gut aus, auch wenn die Texturen insbesondere des Terrains hochauflösender sein könnten. Kannst Du evtl. mal vergleichsweise Screenshots nebeneinander stellen?

Ochros

Avatar von Ochros
13 27. Oktober 2013 13:21

So hier mal nen Vergleich : http://s7.postimg.org/kpfimhlbv/Unterschied.png und hier nochmal in extra Groß : http://postimg.org/image/l26wso3lj/full/

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
14 27. Oktober 2013 15:18

Nenn mich blind, aber ich sehe da keine Unterschiede. 😎 Ungefähr dieselbe Spielszene wäre gut gewesen.

Ansonsten sind offizielle Screenshots oder sogar Videos heutzutage oft geschönt (siehe Punkt #4 dieses Artikels), auch wenn ich das eher von großen Firmen als unabhängigen Entwicklern erwarten würde.

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
15 27. Oktober 2013 18:10

@13: Das sieht so aus, als wären die Licht-Effekte deaktiviert: Keine Schatten, keine Glanzlichter. Vielleicht gibt es für die Grafik Optionen. Und vielleicht unterstützt die Grafikkarte wirklich diese Effekte nicht. Könnte aber einfach nur deaktiviert sein.

Ochros

Avatar von Ochros
16 27. Oktober 2013 18:35

@14: Also die Grafik ist eigentlich nicht geschönt, da die Gameplay-Videos auf Youtube von der PC-Version grafisch genauso aussehen und ich besitze auch die Konsolen-Version von dem Spiel und da sieht das Spiel auch deutlich besser aus.

@15: Es gibt zwar Grafik-Optionen aber in denen kann ich lediglich die Auflösung,Schatten(an/aus) und die Antialiasing einstellen. Vielleicht erkennt das Spiel auch einfach das meine Grafikkarte dies nicht kann(Ati Radeon Hd 3850) und bietet mir daher nicht diese Optionen an, wer weiß ...

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
17 27. Oktober 2013 19:19

Hast du die Schatten aktiviert? Auf dem Screenshot sind nämlich keine. In dem Fall läge es wohl wirklich an der Grafikkarte.

Ochros

Avatar von Ochros
18 27. Oktober 2013 22:34

@17: Ja die hab ich aktiviert. Die sieht man aber erst wenn man nah heranzoomt und sehen dann aber auch nicht sonderlich gut aus,also kriseln stark usw...