Hinweis:
Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. Aktuelle Links für den kommenden UWR sollten in das Pad eingetragen werden, die mit einem selbst verfassten Text erweitert werden können. Ebenso kann im UWR-Forum die Gestaltung des UWR mitdiskutiert werden. Wir verwenden vorwiegend diese Quellen.
Sonntagabend um 23:00 Uhr ist Redaktionsschluss und am Montagabend, ab ca. 20:00 Uhr, bekommt der UWR den letzten Schliff (letzte Texte schreiben, Korrekturlesen, Abstimmungen). Hierzu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.
Rund um Ubuntu¶
„Big-Brother-Award Österreich“ für Mark Shuttleworth¶
Mark Shuttleworth, Begründer von Ubuntu, hat für die umstrittenen Amazon-Suche in Ubuntu den bekannten Negativpreis für enorme Datenschutzverletzungen erhalten.
Mehr Informationen finden sich im entsprechenden Ikhayaartikel
Neues aus der Linux-Welt¶
Android 4.4¶
Pünktlich zu Halloween hat Google eine neue Version seines mobilen Betriebssystems Android veröffentlicht. Sie trägt den Codenamen KitKat. Verbesserungen finden sich vor allem unter Haube, so soll Android auf Geräten mit 512 MB RAM noch flüssiger laufen. Neben der Sprachsteuerung wurde mit vielen kleinen Neuerungen vor allem „Modellpflege“ betrieben.
Allerdings wird es für das Galaxy Nexus trotz der Verbesserung für schwache Hardware wohl kein Update auf Android 4.4 geben. Google begründet dies mit einem maximalen Supportzeitraum von 1,5 Jahren, der bei anderen Herstellern Standard sei.
Debian: in Zukunft systemd oder Upstart?¶
Die Debian-Entwickler diskutieren 🇬🇧 momentan intensiver denn je, ob ein Umschwung beim Init-System nötig sei. Grund für das plötzliche Entflammen der Gespräche ist vor allem, dass GNOME immer mehr von Systemd abhängt. Als Ersatz für SysVinit stehen das bereits genannte systemd und Canonicals Upstart im Raum. Bis eine entgültige Entscheidung getroffen ist, wird es erfahrungsgemäß noch etwas dauern.
Quelle: heise
LinuxCon und Embedded Linux Conference 2014 in Deutschland¶
Die LinuxCon 2014 wird vom 13. bis 15. Oktober des nächsten Jahres in Düsseldorf stattfinden. In den zwei darauffolgenden Tagen findet die Embedded Linux Conference Europe (ELEC) am selben Ort statt.
Auf der Konferenz wird vor allem über die weitere Entwicklung des Linux-Kernels diskutiert. Die Europäische LinuxCon ist dabei einer der bedeutensten weltweit. Zu den Gästen zählte neben vielen Linux-Entwicklern (bisher) auch der Linux-Begründer Linus Torvalds selbst.
Quelle: heise
Was sonst noch geschah:¶
Python IDE "IEP" (Interactive Editor for Python) 3.3
Die Entwicklungsumgebung IEP, die aus Editor, Shell und einigen Werkzeugen besteht, wurde in Version 3.3 veröffentlicht. Diese unterstützt nun erweitertes Debugging sowie pip und conda. Außerdem wurden zahlreiche Fehler beseitigt.
Quelle: scipy-Mailinglist 🇬🇧Numerical Python NumPy 1.8.0 veröffentlicht
Python 2 und 3 werden nun ohne die Hilfe von 2to3 unterstützt. Darüberhinaus gibt es mehr Funktionen für Arrays mit NaNs-Werten, Fancy-Indexing für selbst definierte Funktionen (ufuncs) und viele Performance-Verbesserungen.
Quellen: bitbucket.org, scipy-Mailinglist 🇬🇧Weitere neue oder aktualisierte Software findet man bei Pro-Linux: restlicher Oktober und Beginn November
Spielecke¶
Shadowrun Returns für Linux¶
Das Entwicklerstudio Harebrained Schemes hat in der letzten Woche das Rollenspiel Shadowrun Returns 🇬🇧 für Linux fertiggestellt. Die Portierung soll nun parallel zu den Versionen für Mac und Windows gefplegt werden. Vorlage für dieses Spiel war das Pen-&-Paper-Rollenspiel Shadowrun.
Quellen: Golem
Spendenkampagne für 0 A.D. beendet¶
Eine Spendekampange für das Open-Source-Strategiespiel 0 A.D. wurde am 27.10 beendet 🇬🇧. Zwar wurden von den angepeilten 160.000 US-Dollar nur etwas mehr als 33.000 US-Dollar gespendet, allerdings reicht diese Geld schon aus, um einen Vollzeitentwickler anzustellen.
Quelle: OMG! Ubuntu! 🇬🇧
Hardwareecke¶
Nexus 5¶
Zeitgleich mit Android 4.4 gab es mit dem Neuxs 5 einen Nachfolger für das Nexus 4. Die Nexus-Geräte waren ursprünglich an Android-Entwickler gerichtet, haben aber zunehmends an Nutzerbasis gewonnen. Das neueste Nexus-Gerät vereint wie sein Vorgänger ein relativ preisgünstiges Gerät mit guter bis sehr guter Hardware. Das spiegelt sich auch in den Spezifikationen wieder: Neben 2 GB RAM und Vierkernprozessor besitzt es auch den relativ jungen Funktstandard LTE.
Upgrade für Nokia N900¶
Unter dem Namen Neo900 will Golden Delicious eine Austauschplatine für das Nokia N900 anbieten. Als Grundlage dient Modell GT04 für den OpenMoko. Durch das neue Mainboard soll das betagte Smartphone auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und zum Beispiel LTE nutzbar werden. Momentan werden noch Spenden zur Vervollständigung des Platinenentwurfs gesammelt.
Quelle: Golem
Internes¶
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
01.11.: Retroarch - Frontend für Spielkonsolen-Emulatoren, von JörnS
01.11.: Variety - wechselt automatisch das Hintergrundbild, von aasche
31.10.: Spiele/Baphomets Fluch - Adventure-Reihe, von march
30.10.: SSD/TRIM/Testen - TRIM-Funktion von SSDs überprüfen, von stfischr
30.10.: Forum/Kurzanleitung - Schnelleinstieg für neue ubuntuusers-Benutzer, von gulwop
29.10.: exFAT - Dateisystem für Flash-Speicher, von Beany
28.10.: Mikrocontroller - Übersichtsartikel, von gypakk überarbeitet
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 05.11.2013 bis 18.11.2013 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Linux Usergroup Sinsheim | Pizzeria Bella Marmaris, Hauptstraße 133 in Sinsheim | Di, 05.11.2013 | 19:00 Uhr |
Reguläres Treffen der Community "FreieSoftwareOG" | Cafe Unico, Am Marktplatz 11 in 77652 Offenburg | Mi, 06.11.2013 | 20:00 Uhr |
Ubuntu Stammtisch Freiburg | Gasthaus Paradies, Mathildenstraße 26/28 in Freiburg | Mi, 06.11.2013 | 19:30 Uhr |
UnFUCK 2013 | Aula Hochschule Furtwangen in Furtwangen | Fr, 08.11.2013 | 17:00 Uhr |
Munich Linux Night #87 | Froschkönig in München | Fr, 08.11.2013 | 18:00 Uhr |
OpenRheinRuhr 2013 | Rheinische Industriemuseum in Oberhausen | Sa, 09.11.2013 | 09:30 Uhr |
UnFUCK 2013 | Aula Hochschule Furtwangen in Furtwangen | Sa, 09.11.2013 | 17:00 Uhr |
OpenRheinRuhr 2013 | Rheinische Industriemuseum in Oberhausen | So, 10.11.2013 | 09:30 Uhr |
UnFUCK 2013 | Aula Hochschule Furtwangen in Furtwangen | So, 10.11.2013 | 17:00 Uhr |
Treffen der lueneLUG | Stadtgespräch in Lüneburg | Di, 12.11.2013 | 19:00 Uhr |
Monats-Stammtisch von Ubuntu Berlin | c-base, Rungestr. 20 in Berlin | Mi, 13.11.2013 | 19:00 Uhr |
monatliches Treffen der LUG Mosbach | BA Mosbach in 74821 Mosbach | Mi, 13.11.2013 | 19:00 Uhr |
Treffen: WOBLUG - Linux User Group Wolfsburg | Ostfalia Campus in Wolfsburg | Do, 14.11.2013 | 19:00 Uhr |
Tuxeros Stammtisch | Stampfenbachstrasse 69 in Zürich | Do, 14.11.2013 | 18:00 Uhr |
Oldenburger Linuxinformationstage | KDO in Oldenburg | Fr, 15.11.2013 | 15:00 Uhr |
Ubuntutreffen in Köln | Restaurant "Quattro Cavalli" in Köln | Fr, 15.11.2013 | 19:00 Uhr |
Oldenburger Linuxinformationstage | KDO in Oldenburg | Sa, 16.11.2013 | 15:00 Uhr |