staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 01/14

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der erste Monat im Jahr hat einige Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Wie jedes Jahr im Januar fanden auch wieder die Wahlen der Projekt- und Teamleitung statt.

Personelle Veränderungen

  • Barabbas hat das Moderatorenteam und damit das Gesamtteam verlassen.

  • riot ist dem Webteam (Abteilung Serverteam) beigetreten.

  • primus pilus hat das Moderatorenteam und damit das Gesamtteam verlassen.

Wir wünschen riot eine gute Zeit, viel Erfolg und vor allem Spaß bei ubuntuusers.de. Zusätzlich bedanken wir uns bei den beiden ehemaligen Teammitgliedern für die geleistete Arbeit, ihre Ideen und Ratschläge und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Das Team hat aktuell 53 Mitglieder bei insgesamt 152.729 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.

Wahlen der Projekt- und Teamleitung

Traditionell stehen Anfang des Jahres immer die Projektleitungs- und Teamleitungswahlen in den einzelnen Teams an.

Projektleitung

MarkusH., svij und fuchsfuchsfuchs bildeten im letzten Jahr die ubuntuusers.de-Projektleitung. svij und fuchsfuchsfuchs bleiben der Projektleitung erhalten, Hefeweiz3n wurde neu gewählt.

Neben der Projektleitung haben auch die einzelnen Teams gewählt. Bei dem Webteam dauern die Wahlen noch an.

Den letztjährigen Projekt- und Teamleitern soll an dieser Stelle ein großes Dankeschön für ihr Engagement und ihre Arbeit ausgesprochen werden!

Supporter

Die Teamleitung der Supporter besteht aus zwei neuen Gesichtern: elektronenblitz63 und HmpfCBR.

Moderatoren

rklm und Antiqua bilden die neue Teamleitung der Modeatoren.

Wikiteam

Die Teamleitung des Wikiteams besteht unverändert aus noisefloor und aasche.

Ikhayateam

Die Teamleitung des Ikhayateams setzt sich diesmal wieder aus zwei Personen zusammen: chris34 und Dee.

Neues vom Ikhayateam

Neu im Planeten sind:

Nicht mehr dabei sind:

  • burlis Blog

  • Trompetenkaefers Blog

Neues vom Wikiteam

Neue Artikel sind folgende:

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Veröffentlicht von Keba | 5. Februar 2014 21:35 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

bas89

1 6. Februar 2014 09:25

Vielen Dank an alle Schreiber für die Wiki-Artikel!

Linuxkumpel

2 6. Februar 2014 23:04

Wer einmal im Team war, der weiß welche Arbeit damit verbunden ist. Alles lebt von den Mitmachern und "Steuerfrauen und Steuermännern". Eine gewisse Verjüngung muss eben sein und auch werden immer wieder Enthusiasten benötigt, die das Projekt vorantreiben. Fällt auf, das sehr oft immer die gleichen Namen auftauchen. Danke an alle! Euer Senior Linuxkumpel (von 1954 bis 2014 = 60) 😉 Tut aber nicht weh!

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
3 7. Februar 2014 14:30

Fällt auf, das sehr oft immer die gleichen Namen auftauchen.

Wir sind, wie wir im Neujahresartikel geschrieben haben, eigentlich immer auf der Suche nach Nachwuchs.

Bei einigen Teilen (Supporter, Wiki, ...) eignen sich eigentlich alle, die in einem Bereich (z.B. KDE, Gnome, Spiele ...) ein gewisses Wissen mitbringen und auch gewillt sind, das Wissen weiterzugeben.

In anderen Bereichen (Ikhaya, Webteam, Serverteam ...) sind es andere Anforderungen, z.B. gewisse Sprachkenntnisse resp. Eloquenz, journalistisches Denken etc. (wobei es ja so viele Blogger gibt) oder eben technisches Fachwissen.

In wiederum anderen nehmen wir eigentlich keine direkten Bewerbungen entgegen, weil diese Positionen viel Vertrauen benötigen. Aber auch da sind unsere Augen stets offen, und schon einige sind über die eher typischen "Einsteigerteams" (z.B. Supporter) in anderen Positionen gelandet, so war ich Supporter → Moderator → Projektleitung.

Also erneut: wenn sich jemand gerne einbringen möchte, dann darf er oder sie sich sehr gerne bei uns melden. Wir haben auch "Patenschaften", welche den Einstieg erleichtern und wir werfen die Leute nicht gleich ins kalte Wasser.

Dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/Mitmachen

Abgesehen davon: Ich möchte mich ganz herzlich bei den Teammitgliedern und unseren Nutzern und Nutzerinnen bedanken und freue mich auf ein weiteres Jahr in der Projektleitung. Auf eine gute Zusammenarbeit ☺

Fuchs

nemene

Avatar von nemene
4 8. Februar 2014 16:19

Hallo, ich stehe hier in einem media markt mit iPad air in der hand. Wollte melden ... Modeatoren = Moderatoren

Aber wichtiger: es war unmoeglich den rechtschreibfehler melden button zu aktivieren, alleine Kommentare abonnieren (und aufrufen)

Habe die Seite mehrmals neu geladen, m.E. ueberdeckt sich da was, probiert das mal selber!

Auf iPad schreiben ist gleich Fummelkram

nemene

Avatar von nemene
5 8. Februar 2014 16:22

Sorry, Am ende funktionierte es doch noch!

march

Avatar von march
6 9. Februar 2014 12:09

@3: Genau. ☺ Das zeitliche Aufwand kann selber bestimmt werden. Ein grober Überblick zu unseren Aufgaben mag den ein oder anderen Nutzer interessieren. Bei der Einarbeitung haben wir ein Patensystem. 😀