staging.inyokaproject.org

Neue Monitoring-Dienste für ubuntuusers.de

ubuntuusers.png

„Überwachung“ ist eines der Reizthemen dieser Tage, im Falle eines Servers oder eines Web-Dienstes ist sie jedoch sinnvoll und auch notwendig. Hierfür hat das Serverteam nun einen neuen Partner gefunden.

Verfügbarkeit und Leistung der für den Betrieb von ubuntuusers.de notwendigen Server und Dienste (siehe auch Die IT-Infrastruktur von ubuntuusers.de) werden künftig durch zwei neue virtuelle Server vorgenommen. Diese wurden mit Bedacht außerhalb der bisher für das Portal genutzten Netzwerkstrukturen platziert, um auch Ausfälle und Engpässe feststellen zu können, die ebenso den Nutzern von ubuntuusers.de begegnen.

Zudem sind sie dadurch in der Lage, auch bei großen Ausfällen, in denen die gesamte Infrastruktur in Mitleidenschaft gezogen worden ist, noch Benachrichtigungen an das Serverteam abzusetzen und mit ihren bis dahin gesammelten Leistungsdaten bei der Suche und Behebung der Probleme zu unterstützen. Außerdem sind diese externen Systeme dafür geeignet, die Dokumentation der Serverkonfigurationen und deren Änderungen aufzunehmen, da diese bei Fehlerfällen ebenfalls zu Rate gezogen werden.

Bei der Suche nach einem geeigneten Partner für den Betrieb dieser Dienste wurde man bei Anexia, einem österreichischen Dienstleister für das Hosting von Webdiensten und Servern, fündig. Anexia möchte die ubuntuusers-Community durch die kostenfreie Bereitstellung der beiden virtuellen Server unterstützen. Sie werden in Anexias Rechenzentrum in Wien ihre Arbeit verrichten und in den kommenden Wochen als Monitoring-Server aufgesetzt.

Zum Dank wird der Anexia-Schriftzug, wie auch der unseres Sponsors noris, in den Footer der ubuntuusers-Seite eingebunden.

Anmerkung: Das ubuntuusers-Team möchte sich an dieser Stelle bei apollo13 und encbladexp bedanken, die diese Dienste bislang auf ihren eigenen Servern und auf eigene Kosten betrieben haben. Danke!

Veröffentlicht von mfm | 6. Februar 2014 10:15 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

aasche

1 6. Februar 2014 19:11

Das ubuntuusers-Team möchte sich an dieser Stelle bei apollo13 und encbladexp bedanken, die diese Dienste bislang auf ihren eigenen Servern und auf eigene Kosten betrieben haben.

Nicht nur allgemein, sondern auch ganz speziell danke ☺

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
2 6. Februar 2014 21:09

Da kann ich mir nur anschließen. ☺

Björn2L

3 7. Februar 2014 13:03

Ich möchte mich auch bedanken und zwar bei: apollo13 und encbladexp für das Betreiben der Dienste, bei mfm für diesen Artikel (die Autoren werden zu oft vergessen) und auch bei Anexia für die Unterstützung

Vielen Dank

mfm

Avatar von mfm
4 7. Februar 2014 16:59

@3: Dem sei noch hinzuzufügen, dass auch dieser Artikel eine Gemeinschaftsarbeit war. Die Liste der Kollegen, die Fehler korrigieren, Formulierungen verbessern und letztendlich veröffentlichen (das war nicht ich, ich habe nur den Text erstmals ins System gekippt) ist in der Regel länger und dürfte oft den größeren Teil des Ikhayateam sowie einige Helfer aus anderen Teams umfassen.

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
5 9. Februar 2014 15:36

„Überwachung“ ist eines der Reizthemen dieser Tage, im Falle eines Servers oder eines Web-Dienstes ist sie jedoch sinnvoll und auch notwendig. Darüber lässt sich streiten...

Wenn die betreffende http://ikhaya.ubuntuusers.de/2012/01/26/die-it-infrastruktur-von-ubuntuusers-de/ einen guten Job macht dann braucht man das nicht 😛

http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Serverteam Hauptsache ihr verkauf die Daten nicht wie das andre ganz gerne mal machen... ^^

Das ubuntuusers-Team möchte sich an dieser Stelle bei apollo13 und encbladexp bedanken, die diese Dienste bislang auf ihren eigenen Servern und auf eigene Kosten betrieben haben. Danke!

Server sind am ende , werden jetzt abgeschaltet. 😉

@ apollo13 und encbladexp auch von mir einen speziellen dank. 👍

Björn2L

6 9. Februar 2014 17:19

@4: Alles klar, danke für die Info. Auch ihnen vielen Dank ☺

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
7 11. Februar 2014 20:43

@5: Ich glaube Du bist auf den Absatz reingefallen. Wir überwachen natürlich nicht Daten oder Nutzer, sondern Hardware und die nötigen Dienste, um mitzubekommen wenn Teile der Infrastruktur ausfallen und möglichst früh zu reagieren (zB Festplatte austauschen, so lange der RAID noch im Betrieb wiederhergestellt werden kann oder Änderungen am Loadbalancer um die Verfügbarkeit der Seite sicherzustellen).

Dabei fallen keinerlei personenbezogene Daten an, demzufolge können auch keine verkauft werden 😉