staging.inyokaproject.org

Nach Trusty Tahr kommt Utopic Unicorn

ubuntu_logo.png

Mark Shuttleworth ließ sich mit der Veröffentlichung des Namens der nächsten Ubuntu-Version 14.10 erneut sehr viel Zeit. Knapp eine Woche nach dem Erscheinen von Trusty Tahr wurde der neue Name heute veröffentlicht: Willkommen „Utopic Unicorn“ („Utopisches Einhorn“)!

Einhorn.jpg
Ein Einhorn in freier Wildbahn
Lizenz: CC-BY 2.0 von Rob Boudon

Eine Woche nach der Veröffentlichung von Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr gab Mark Shuttleworth, der Gründer von Canonical, der Firma hinter Ubuntu, den Codenamen für die kommende Version bekannt. Dies geschah erneut über einen Blogartikel 🇬🇧 auf seiner Homepage 🇬🇧. Als Namen für Ubuntu 14.10 wählte er „Utopic Unicorn“.

Normalerweise eröffnen wir den Beitrag zur neuen Namenswahl mit einem Link zur Wikipedia und erklären, zu welcher Gattung das ausgewählte Tier gehört. Aber wie schon bei Jaunty Jackalope ist das bei einem Einhorn nicht ganz so simpel, wir zählen es daher einmal ganz frei zu den horntragenden Unpaarhufern …

Der Name „Utopic Unicorn“ spiegelt dabei wie immer die Ausrichtung der kommenden Ubuntu-Version wieder. Nach einer LTS-Version ist es normal, dass sich die Ubuntu-Entwickler wieder etwas mehr austoben dürfen. Laut Shuttleworth seien bei einer LTS-Version der Kreativität Grenzen gesetzt, da die Benutzer Performance und Stabilität vorziehen. Aber nach dem „Frühjahrsputz“, wie Shuttleworth es nennt, ist auch wieder mehr Raum für Neues.

So soll „Utopic Unicorn“ viele neue und kreative Ideen enthalten. Als Basis soll wieder das Konzept der Konvergenz von Mobilgerät und Desktop-PC dienen, das Ubuntu mit Unity 8 bereits seit langem verfolgt. Schneller, kleiner, skalierender und wartbarer soll die zukünftige Ubuntu-Version sein.

Als Beispiele nennt Shuttleworth die schnelle Auslieferung von Apps, die einfache Verteilung von Daten in der Cloud sowie Platform as a Service (PAAS) und Software as a Service (SAAS) und natürlich das Internet der Dinge.

Aber auch bei der Software wird Shuttleworth konkret. systemd hat Upstart verdrängt und soll nun auch in Ubuntu eingebaut werden. Loslassen möchte man auch von Python 2.x und sich etwas mehr Richtung Upstream bewegen.

Mark Shuttleworth ruft alle dazu auf, an der kommenden Version mitzuarbeiten. Der nächste Virtual Ubuntu Desktop Summit 🇬🇧 kommt bestimmt, in der sowohl Entwickler als auch Anwender ihre Ideen einbringen können.

Kleiner Fun Fact zum Schluss: In seinem Blogartikel 🇬🇧 hat Mark Shuttleworth circa 25 Adjektive, die mit U beginnen, eingestreut, ehe er den Namen der nächste Ubuntu-Version verriet.

Veröffentlicht von Dee | 23. April 2014 21:15 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Developer92

Avatar von Developer92
1 23. April 2014 21:45

Endlich weg von der Python 2.x Serie. Auch wenn der Support dafür jetzt auf 2020 verlängert wurde, sollte man endlich mal davon wegkommen. Die Python 3.x Serie ist ja nun auch nicht mehr sooo jung.

Und das Bild des Einhorns in freier Wildbahn - einfach perfekt ☺

konstin

2 23. April 2014 22:39

Die Idee mit dem Bild ist einfach genial!

Benno-007

3 23. April 2014 23:08

Die nächste LTS dann mit X, spannend. Die übernächste dann wieder mit B? 😉

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
4 24. April 2014 00:26

@3: Was heißt wieder? Wir hatten noch keine LTS mit B. 😛

HaCeMei

5 24. April 2014 00:32

Horntragend, okay - aber Paarhufer 😲

Dee

Avatar von Dee
6 24. April 2014 06:26

@5: Verdammt. Es ist tatsächlich ein Unpaarhufer. Ich habe das korrigiert.

lupopa

Avatar von lupopa
7 24. April 2014 08:53

Ditsch

rizla

8 24. April 2014 10:53

@5 & @6

In der Regel sind Einhörner Paarhufer. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Einhorn#Einh.C3.B6rner_in_der_Mythologie

(Auf dem Bild des Einhorns in freier Wildbahn lässt sich das nicht eindeutig feststellen 😉 )

drachenzeiten

Avatar von drachenzeiten
9 24. April 2014 12:56

B601

10 24. April 2014 13:06

@1:

Nein, genau genommen ist es nicht perfekt. 😉 Schon in der "vollen" Größe von nur 1024*683 sieht das geübte Auge:

Das Horn kommt nicht genau aus der Mitte der Stirn. Die Perspektive des Horns passt nicht genau zur Position des Pferdes und der Kopfhaltung. Die Beleuchtung des Horns passt nicht genau zum restlichen Foto. Und die Hornbasis ist nicht von Haaren überdeckt.

Da ich selbst auch hobbymäßig mit Fotografie und Fotobearbeitung zu tun habe, weiß ich jedoch, dass die perfekte Einpassung eines Horns in ein solches Bild mehrere Stunden dauern kann...

Developer92

Avatar von Developer92
11 24. April 2014 16:10

@10:

Da ich selbst auch hobbymäßig mit Fotografie und Fotobearbeitung zu tun habe, weiß ich jedoch, dass die perfekte Einpassung eines Horns in ein solches Bild mehrere Stunden dauern kann...

Kenn ich doch, spiele ja selbst gerne mit meiner Kamera rum (hin und wieder auch mit Bildbearbeitung - alles natürlich rein als Hobby) ☺

„Perfekt“ bezog sich übrigens auf das Bild inklusive Bildunterschrift.

Dee

Avatar von Dee
12 24. April 2014 21:21

@10: Das Bild ist keine Foto-Montage sondern eine echte Fotografie von den Dreharbeiten des Videos „Get Strict“ von Yip Deceiver. Dem Pferd hat man das Horn angeklebt und es dann herumrennen lassen.

Letalis_Sonus

13 25. April 2014 17:24

LuPi

Avatar von LuPi
14 25. April 2014 17:51

dazu passend folgenden Song als neuer Startsound: http://www.youtube.com/watch?v=eWM2joNb9NE

steveh2

15 26. April 2014 15:23

"utopic unicorn" Gzte Wahl.

Hier ein paar Vorschläge für die nächsten:

"versatile velociraptor" "weighty whale" oder "white wolve"

bei X und Y wird es schwierig Tiere zu finden, deshalb: xtra xantipe yellow yoyo

z.. (?) zebra

LuPi

Avatar von LuPi
16 26. April 2014 15:49

@15: bei Y vergisst du den Yak 😉

Papamatti

17 26. April 2014 23:29

@9: Wenn ich gegen die Wand laufe habe ich auch ein Horn...

Ootmann

18 27. April 2014 21:45

@15: Velociraptor 👍

uid_51068

Avatar von uid_51068
19 29. April 2014 04:51

Für Z würde mir zauderndes Zebra einfallen... 😲

ingo2

Avatar von ingo2
20 29. April 2014 20:59

Und für die nächste LTS X:

wie wär's mit "Xmir Xerus 😛

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
21 3. Mai 2014 01:46

Ubuntu 14.10 „Utopic Unicorn“ („Utopisches Einhorn“)! The Last Unicorn ...