Vom 10. bis 12. Juni 2014 findet die Online-Konferenz statt, bei der sich Ubuntu-Entwickler wie interessierte Anwender treffen können, um sich über die Ubuntu-Entwicklung sowie – und das ist neu – ausdrücklich auch über die Anwendung der Distribution austauschen zu können.
-
Ubuntu Online Summit legt größeren Fokus auf die Nutzer
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-21
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu Kylin, LibreSSL sowie VoCore.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Ubuntu-Community-Manager Jono Bacon verlässt Canonical
Ubuntu-Community-Manager Jono Bacon verlässt am 29. Mai 2014 Canonical, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Community verliert damit ihre Schnittstelle zu Canonical, der Firma hinter Ubuntu.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-20
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das End of Life für Ubuntu 12.10, Canonicals Orange Box und ein erster Erfolg für Ubuntu Kylin.
Viel Spaß beim Lesen!
-
0 A.D. Alpha 16 Patañjali veröffentlicht
Neuerdings gibt es 0 A.D. auch in Deutsch und in vielen anderen Sprachen. Zusätzlich bringt die neue Version verbesserte Formationen, eine modifizierte KI, ein überarbeitetes GUI, Verbesserungen im Mehrspielermodus und vieles mehr.
-
Schweizer Ubucon 2014 in Bern
Nach Winterthur 2012 und Zürich im letzten Jahr, fand die Schweizer Ubucon 2014 am 10. Mai in Bern statt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-19
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der internationale Tag gegen DRM, eine neue grafische Oberfläche namens LXQt sowie das neue Unreal Tournament, welches auch für Linux erscheinen soll.
Viel Spaß beim Lesen!
-
Ein Rückblick auf den LinuxTag 2014
Auch 2014 fand der LinuxTag, die europaweite größte Messe rund um Linux, wieder statt. Doch dieses Mal lief alles etwas anders.
-
Support von Ubuntu 12.10 „Quantal Quetzal“ endet
Die offizielle Unterstützung für „Quantal Quetzal“ läuft demnächst aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.
-
Ubuntu for Android im Suspend-Modus
Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde Ubuntu for Android als „Killer App“ für Android angekündigt. Nun wurde die weitere Entwicklung vorerst gestoppt.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2014-18
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Supportende von Ubuntu 12.10, die Gewinner des dritten Ubuntu App Showdown sowie Ubuntu for Android. Viel Spaß beim Lesen!
-
freiesMagazin 05/2014 erschienen
Heute ist die Maiausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.
-
[Update]: Server-Wartungsarbeiten in Köln
Am Samstag, 3. Mai 2014, werden die Server in Köln kurz nicht erreichbar sein. Betroffen davon sind die Ubuntu-Vereinsseiten sowie Maildienste wie Mailinglisten und Benachrichtigungen per E-Mail.
-
Neues aus dem Team 04/14
Der vierte Monat im Jahr hat keine Veränderungen für das Team gebracht, dafür wurde wieder viel im Wiki bewegt.
-
Buchbesprechung: Clean Coder
Es gibt sehr viele Bücher darüber, wie „ordentlicher“ Code auszusehen hat, wobei das teilweise natürlich auch Geschmackssache ist. Robert C. Martin, der u.a. für sein Buch „Clean Code“ bekannt ist, hat das Konzept auf die Entwickler ausgeweitet und will ein paar Verhaltensregeln für professionelle Programmierer geben.