Das Team hat aktuell 52 Mitglieder bei insgesamt 155.388 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.
Neues vom Wikiteam¶
Neue Artikel sind folgende:
30.04.: youtube-dl - Streams von Video-Portalen speichern, von aasche
29.04.: OpenLP - Multimedia-Präsentationen speziell für christliche Gottesdienste, von tuetenelch
29.04.: Upgrade auf Trusty - Aktualisierung von Ubuntu 13.10 auf Ubuntu 14.04 LTS, von noisefloor
28.04.: Web Apps - Webanwendungen unter Unity wie lokale Programme nutzen, von nilleholger
28.04.: Hibiscus - ein Online-Banking-Client, von Win32netsky überarbeitet
28.04.: Pipelight - Nutzen von Windows-spezifischen Plugins für Webseiten, von Acer54
27.04.: GNOME Documents - Dokumentenverwalter des GNOME-Projekts, von Justin Time überarbeitet
22.04.: .desktop-Dateien/Quicklists - erweiterte Programmstarter für Unity und GNOME 3, von Justin Time
20.04.: lxBDPlayer - Abspielprogramm für Blu-Rays, von march und DeepBlue23
19.04.: Netspeed - Netzwerkverkehr anzeigen und verfolgen, von UbuntuFlo überarbeitet
18.04.: Adobe Flash/DRM - kopiergeschützte Online-Videoportale nutzen, von g00d.morning
17.04.: LTS Enablement Stacks - neue Kernel für Ubuntu 12.04 installieren, von nettozählt
15.04.: Epoptes - Rechner im lokalen Netzwerk fernsteuern, von aasche
15.04.: NitroShare - Dateiaustausch im lokalen Netzwerk, von aasche
14.04.: CloudFusion - Einbindung von Dropbox, Sugarsync, Amazon S3 oder Google Storage, von uboat
13.04.: Grive - Synchronisation mit Google Drive, von andlandl überarbeitet
06.04.: Präsentationen - Erstellen von Präsentationen unter Ubuntu, von noisefloor überarbeitet
06.04.: .desktop-Dateien - Erstellung von Programmstartern mit Hilfe von .desktop-Dateien, von Justin Time überarbeitet
.directory-Dateien - Erstellung von neuen Untermenüs, aus .desktop-Dateien ausgelagert, von Justin Time
05.04.: LogMeIn Hamachi - früher nur Hamachi - ein zero-configuration (Null-Konfiguration) VPN-Client, von Justin Time überarbeitet
02.04.: Gtk vector screenshot - Bildschirmfotos im SVG-Format speichern, von aasche
Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Neues im Forum¶
Die als „wichtig“ markierten Themen werden nun deutlicher hervorgehoben: Zum einen werden sie mit einer Kontrast schaffenden Farbe unterlegt, zum anderen werden sie in Fettschrift geschrieben. Dadurch soll mehr Aufmerksamkeit auf diese Themen gelenkt werden.