staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 05/14

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der fünfte Monat im Jahr hat einige Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder viel im Wiki bewegt.

Personelle Veränderungen

  • apollo13 ist aus dem Webteam sowie dem Serverteam und damit aus dem Gesamtteam ausgetreten.

  • katze_sonne hat das Ikhayateam und damit das Gesamtteam verlassen.

  • serenity ist aus dem Supporterteam und damit aus dem Gesamtteam ausgetreten.

Wir bedanken wir uns bei allen ehemaligen Teammitgliedern für die geleistete Arbeit, ihre Ideen und Ratschläge und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Das Team hat aktuell 49 Mitglieder bei insgesamt 156.482 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.

Neues vom Ikhayateam

Neu im Planeten sind:

Bei den Planetenregeln gab es zudem zwei kleinere Änderungen: Zum einen wurde hinzugefügt, dass die Blogartikel grundlegende Rechtschreibung und Grammatik einhalten sollen. Zum anderen wurde konkretisiert, dass ein Blog nicht nur zwei Monate bestehen muss, bevor er aufgenommen werden kann, sondern auch in den letzten zwei Monaten aktiv gewesen sein muss. Dabei haben sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Änderung je sechs Teammitglieder dafür und einer dagegen gestimmt.

Neues vom Wikiteam

Neue Artikel sind folgende:

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Neues im Forum

Es wurde mehrfach überlegt, den Support für nicht mehr unterstützte Ubuntu-Versionen explizit zu verbieten, unter anderem in dieser Diskussion. Das Team entschied sich gegen ein derartiges Verbot, wobei sich sieben Teammitglieder für eine entsprechende Änderung sowie 19 dagegen aussprachen und sich zudem vier weitere enthielten. Dies ändert nichts daran, dass das Team empfiehlt, auf unterstützte Versionen zu aktualisieren. Im Wiki wird wie bisher zu nicht mehr unterstützten Versionen kein Support mehr gegeben.

Weitere Entscheidungen des Gesamtteams

Wie der aufmerksame Leser sicherlich bereits gemerkt hat, werden seit dieser Ausgabe der „Neues aus dem Team“-Serie auch die Abstimmungsergebnisse bei Entscheidungen, die das Portal betreffen, veröffentlicht. Ausgenommen davon sind Moderatorenentscheidungen (Benutzersperren oder Threadsperren), Entscheidungen für oder gegen Blogaufnahmen sowie alles andere, was nur einen spezifischen Nutzer betrifft. Für diese Änderung stimmten 18 Teammitglieder, acht dagegen und drei enthielten sich.

Es wurde intern darüber diskutiert und auch im öffentlichen Forum gefordert, ob eine Schlichtungsstelle eingerichtet werden sollte, die bei Problemen in und mit dem Team vermitteln könnte. Hier hat sich das Team gegen eine Änderung entschieden. Damit gelten weiterhin unsere Portalregeln: „In Zweifelsfällen steht es dem Benutzer frei, sich an die Teamleitung der Moderatoren und, wenn dies nicht zu dem gewünschten Resultat führt, an die Projektleitung zu wenden. Das Anliegen ist bei den genannten Ansprechpartnern sachlich vorzubringen.” Dabei haben sich sechs Teammitglieder für eine Schlichtungsstelle, 17 dagegen und eine Person für einen Schlichter von Fall zu Fall entschieden. Daneben gab es noch drei Enthaltungen.

Veröffentlicht von Keba | 4. Juni 2014 18:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

DPITTI

Avatar von DPITTI
1 7. Juni 2014 15:05

Eindeutig die Katze liegt jetzt in der Sonne.Ihr habt Sie zu doll gefüttert;-)

Matthias_H.

2 9. Juni 2014 18:24

Ein gewisser Schwund im Team ist zu beobachten. Zählt man noch die untätigen TMG dazu, sieht es noch düsterer aus. Woran mag das wohl liegen?

Und nein; mit Freiwilligkeit hat das dann nichts mehr zu tun: übernehme ich ein solches Amt, habe ich es auch auszufüllen.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
3 9. Juni 2014 18:35

@2: Freizeit? Andere Hobbies? Andere Distribution? Schlecht Mondphase? Arbeitsplatzwechsel? Kinder? Da gibt es eine Lange liste möglicher Gründe, die meisten Mitglieder verabschieden sich vom Team wenn sie es möchten, aber niemand wird gezwungen das zu tun.

Und doch, all das was wir hier machen ist Freiwillig. Wir könnten gleich morgen damit aufhören oder den Job an andere abgeben, niemand zwingt mich oder könnte mich zwingen hier aktiv zu sein.

mfg Stefan Betz

Matthias_H.

4 9. Juni 2014 18:45

@3: Dann erkläre ich mich _rechtzeitig_.

Einfach weg zu bleiben ist entweder schlechter Stil und/oder Faulheit. Ganz simpel und ein Gebot des Anstandes.

Es hilft dem Portal doch nichts, wenn die Zahl der TMG mit dem eigentlichen Engagement konkuriert...

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
5 9. Juni 2014 18:51

@2: An den bereits von encbladexp genannten Gründen.

Dazu noch:

Eine gewisse Fluktuation gab es immer und wird es immer geben. So haben wir seit dieser Artikel geschrieben worden ist bereits ein komplett neues Teammitglied willkommen heissen dürfen. Und im Hintergrund läuft, wie üblich, die Kandidatensuche. Einige angeschriebenen Personen haben auch abgesagt, das respektieren wir natürlich.

Wie encbladexp schreibt: Entgegen der Meinung, die einige vertreten, ist ubuntuusers.de eine Plattform die von freiwilliger Mitarbeit lebt. Sowohl im wie auch ausserhalb des Teams. Einige haben halt Studienabschluss, einen neuen Job, Familienzuwachs oder ähnliches. Da sind wir auch niemandem böse, wenn er oder sie bei uns kürzer tritt. Von aussen ist das immer einfach zu kritisieren, aber Du kannst bei einem solchen Portal niemandem zur Mitarbeit zwingen.

Es ist zudem interessant, dass diese Anmerkung von Dir kommt. Du hast in diversen Threads sowohl zum Rücktritt von Teammitgliedern aufgerufen wie auch die Tatsache, dass einige Leute mehrere Ämter gleichzeitig wahrnehmen, kritisiert. Wenn wir das so umsetzen respektive ändern würden, dann gäbe es ubuntuusers.de in der heutigen Form nicht mehr. Im grossen und ganzen ist es halt so: wenn die Leute, welche freiwillig in ihrer Freizeit gute Arbeit leisten, sich noch nicht-konstruktive Kritik anhören dürfen, dann steigert das die Motivation sicher nicht.

Deswegen auch von mir noch einmal einen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen und an die User, welche uns tatkräftig mithelfen. Wer dies zukünftig auch gerne innerhalb unseres Teams machen möchte, der kann sich unter diesem Link hier einlesen.

Freundliche Grüsse,

Fuchs

Kelhim

Avatar von Kelhim
6 9. Juni 2014 19:07

Oder Inaktivität, hier in einem Drittel der Fälle.

Matthias_H.

7 9. Juni 2014 20:51

@5 Ich denke explizit nicht, dass das Wohlergehen des Portals ausgerechnet von Deinen Multifunktionen abhängt, fuchsx3. Ganz im Gegenteil.

Hinzu kommt, dass Deine ständige Schönrederei von prekären Situationen alles andere als hilfreich ist.

Und ja, zu der Forderung nach Deinem Rücktritt stehe ich nach wie vor.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
8 9. Juni 2014 21:13

@7: Es freut mich, dass Du als Externer besser beurteilen kannst, wie prekär eine Situation ist. Des weiteren freuen wir uns sehr über Deine konstruktiven Verbesserungsvorschläge, die wir selbstverständlich alle umsetzen werden. Bislang war das Team leider damit beschäftigt im Strandbad Eis (Erdbeere) zu essen, in der Hoffnung, dass das Portal bei der abendlichen Rückkehr nicht mehr steht. Dem ist sofort Einhalt geboten, Sonderalarm dunkelviolett wurde ausgelöst und eine Taskforce beschäftigt sich seit 19:00 UTC mit der Behebung der prekären Situation.

Mit hochachtungsvollen Grüssen,

Fuchs

:p

Matthias_H.

9 9. Juni 2014 21:26

@8 Nun, wenn Du Dein Eis (Erdbeeren) fertig gegessen hast und Dir brav den Mund geputzt hast, könntest Du beispielsweise einen Blick ins Druckerforum werfen.. 😛

Nur als Beispiel.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
10 9. Juni 2014 21:31

Nachtrag:

Der Taskforce ist es gelungen, die prekäre Situation in den Griff zu bekommen. Folgende Massnahmen wurden ergriffen:

- tomtomtom, einziger professioneller, kompetenter und arbeitswilliger Moderator wurde noch 3 weitere male geklont, damit er zukünftig die Moderatorentätigkeit im Alleingang fortführen kann. Die unprofessionellen Moderatoren hingegen sind alle zurückgetreten, der Rest wurde zu Support abkommandiert.

- das Wikiteam wurde aufgelöst, da ein Wiki ja eh per Definition von den Nutzern lebt und somit kein eigenes Team braucht. Die dadurch gewonnenen Fachkräfte wurden sogleich für den Support abkommandiert

- apollo13 wurde von einer Sondereinheit aufgespürt, in ein Rechenzentrum gesperrt und an einen Stuhl gebunden. Essen gibt es pro gelöstem trac-Ticket, Codezeilen werden zu Getränken umgerechnet, bei guter Arbeit sind diese auf Wunsch Kaffee oder gekühlt. Er ist nun Web- und Serverteam in Personalunion. Die dadurch gewonnenen Fachkräfte wurden sogleich für den Support abkommandiert

- das Ikhayateam verwaltet sich seit je-her autonom und ist von der Reorganisation nicht betroffen.

- die Supporter freuen sich über den grossen Mitgliederzuwachs und können endlich wieder wie gewohnt arbeiten.

Die Alarmstufe wurde wieder auf türkis zurückgesetzt, es kann wieder Erdbeereis gegessen werden.

Für Leser die Humor nicht mögen: Die Situation ist (und war) im Griff, wir hätten zwar gerne mehr Teammitglieder, können diese aber leider nicht herzaubern. Es wurden in den letzten Tagen aber auch Leute ausgesucht und angeschrieben, aber auch hier: eine Absage akzeptieren wir ohne wenn und aber. Die Motivation müsste schon von selber da sein, sonst ist das nicht sinnvoll. Glücklicherweise können viele der Angeschriebenen aber auch als reguläre Nutzer guten Support leisten.

Abgesehen davon: wenn alles nach Plan läuft, dann gibt es demnächst eine Vorstellungsrunde der Teams. Vielleicht fühlt sich da auch noch der oder die eine angesprochen und möchte mitmachen. Des weiteren sollte man uns früher oder später auch übersetzungs- und softwaretechnisch unter die Arme greifen können, wenn einem das mehr liegt. Ankündigung dazu folgt auch.

Frohe Restpfingsten noch, freundliche Grüsse,

Fuchs

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
11 10. Juni 2014 08:29

rklm

Projektleitung

12 10. Juni 2014 16:36

@7: Ich weiß noch etwas, das nicht hilfreich ist: ständiges Herumkritteln an Dingen, die man nicht ändern kann. In dem Sinne stehe ich zu der Forderung nach Deinem Rücktritt. Das wäre auch in Deinem Sinne nur logisch, denn es ändert sich ja anscheinend aus Deiner Sicht nichts zum Besseren.

Alles andere lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass a) es nicht so schlimm ist oder b) Du sogar hier bleibst, damit Du Dich regelmäßig in der bekannten Art und Weise einlassen kannst. Paradoxerweise senkst Du damit die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas in Deinem Sinne ändert. Wir können das "Spiel" noch beliebig lange weiter spielen, aber weiter bringt uns das nicht - weder Dich noch das Team - und auch nicht uu.de. Da fragt man sich natürlich, was Du damit bezweckst.

Kelhim

Avatar von Kelhim
13 10. Juni 2014 18:37

@12: Kann man so verstehen:

Möglichkeit A) Es ändert sich nichts.

Möglichkeit B) Es ändert sich noch langsamer nichts, wenn du nicht ruhig bist!

Matthias_H.

14 10. Juni 2014 23:19

Oder:

Möglichkeit C) Halt die Klappe und verschwinde!

Ein ganz schwacher und - unfreiwillig - ehrlicher Versuch, Kritiker mundtot zu machen, rklm.

Es gab in der ehemaligen DDR (der östliche Teil der BRD, also die "neuen" Bundesländer) ein Politbüro. Das hat kurz vor Ultimo ganz ähnlich argumentiert: Nur wir haben recht! Kritiker sind Störer und unerwünscht!

Das Ende ist bekannt.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
15 10. Juni 2014 23:48

@14: Die Platte mit dem mundtot machen wird wirklich langsam alt, vor allem wenn man schaut in wie vielen Threads, teils 40 Seiten lang, Du Deine Meinung kund tust.

Die Frage bei der Kritik ist halt immer die, wie man diese vorbringt. Wenn man Veränderung möchte, dann sollte man gut argumentieren und konstruktiv kritisieren. Davon sehe ich wenig.

Gleichzeitig aber diejenigen, welche in ihrer Freizeit viel gute Arbeit leisten, auf unschöne Art und Weise immer wieder anzugreifen und zu kritisieren und sich wundern, dass nicht so viele Leute die Motivation finden, diese freiwillige Arbeit zu leisten ... das ist dann schon eine interessante Kombination.

Freundliche Grüsse,

Fuchs

Matthias_H.

16 11. Juni 2014 00:05

@15: Tja, Stilmittel wie Erdbeereis, Taskforce und das Klonen von Moderatoren beherrsche ich nicht. Sorry!

Aber mal ganz sachte; auch freiwillige Arbeit darf in D. kritisiert werden. Und erst recht dann, wenn sie gar nicht erst gemacht wird. Du verkennst einmal mehr völlig die Realitäten!

Antiqua

Avatar von Antiqua
17 11. Juni 2014 04:30

@16:

Die Realität ist, das deine Kritiken in weiten Teilen einfach unsachlich, vorwurfsvoll, auf Gegenargumente nicht eingehend, also nonargumentativ und nicht nur gelegentlich persönlich angreifend und in ihren Forderungen gerne mal ultimativ sind. Glaubst du wirklich, so äussert man Kritik, die etwas bewirken, die konstruktiv sein soll, die geeignet ist, andere Menschen von ihren eigenen, mit Argumenten untermauerten Meinungen abzubringen?

rklm

Projektleitung

18 11. Juni 2014 09:14

@14:

Ein ganz schwacher und - unfreiwillig - ehrlicher Versuch, Kritiker mundtot zu machen, rklm.

Eine bemerkenswerte Lesart. Der Punkt - der wohl leider dank meines ironischen Zitats etwas unterging - war ein ganz anderer: wenn ich mehrfach erfolglos eine Strategie X angewendet habe um ein Ziel zu erreichen, dann überdenke ich das Ziel oder die Strategie.

Offenbar gibt es einen Missstand bei uu.de, den Du abstellen möchtest. Es scheint Dir wichtig genug zu sein, da Du diese Rücktrittsforderung gegen einzelne Teammitglieder immer wieder vorbringst. Warum Du glaubst, damit zum Erfolg zu kommen, erschließt sich mir allerdings nicht. Ich denke, jedenfalls in dem Punkt irrst Du: soweit ich das sehen kann, macht der betreffende Kollege weder Anstalten der Aufforderung nachzukommen, noch gibt es eine nennenswerte Unterstützung für Deine Forderung hier im Forum. Im Gegenteil kann man vermuten, dass Du eher eine Solidarisierung innerhalb des Teams mit einem ihrer derart angegangenen Mitglieder erreichst; das ist ein oft zu beobachtender Effekt bei sozialen Gruppen. Deshalb wundere ich mich über Dein Vorgehen und frage mich "Warum tut er das, wenn es doch nichts bringt?"

Kelhim

Avatar von Kelhim
19 11. Juni 2014 13:51

@18: Vermutlich weil es egal ist, ob er diese Forderung stellt oder nicht, und sich in der Hinsicht sowieso nichts ändert (auch ganz ohne gruppendynamische Prozesse nicht) – und dann kann man sie auch gleich aussprechen, wenn das die eigene Meinung ist.

DPITTI

Avatar von DPITTI
20 11. Juni 2014 21:25

Hi nochmal kurz zum Support von älteren Versionen.Kann man trozdem im Wiki Archive finden von alten Versionen ?Ab und zu habe ich ja noch alte Pc wo Xp Hardware zu alt für neues Linux versionen.Hatte vor kurzen wieder Ubuntu 9.04 suf so ein Ding installiiert als Mediacenter reicht es aber alle male noch.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
21 11. Juni 2014 21:33

@20: Neuere Ubuntus laufen, wenn man eine ressourcensparende Desktopumgebung wählt, auf dieser Hardware genau so. Das wäre also die Empfehlung. Um Deine Frage trotzdem zu beantworten: In der Theorie gibt es bei Wikiartikeln einen Verlauf, plus man findet teils noch snapshots von alten Wikiversionen. In der Praxis willst Du in der Regel trotzdem etwas aktuelles, unterstütztes.

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
22 14. Juni 2014 13:36

@16: Gar nicht erst gemacht ist ein wenig überzogen, meinst Du nicht? Das Portal läuft bestens, das Team leistet nach wie vor in Minimalbesetzung einen hervorragenden Job und sorgt dafür, dass Menschen wie Du hier seine freie Meinung äussern kann.

Und anstatt sich darauf mal zu berufen und eventuell ein kleinwenig Respekt zu zeigen, les ich ständig irgendwelche persönlichen Angriffe und Forderungen. Unfair oder nicht? Auf der einen Seite vertrittst Du genau diese Meinung, dass Teammitglied X unfair, inkompatibel und fehl am Platz sei, auf der anderen Seite handelst Du teilweise genau nach diesem Schema. Und auf dauer nervt das tierisch (ja, ich erlaube mir die Wahrheit mal auszusprechen).

Matthias_H.

23 14. Juni 2014 15:21

@22: Nun, ich meine durchaus, dass einige TMG in ihrer Funktion inkompetent sind.

Ob sie (zu was?) kompatibel sind, weiß ich natürlich nicht. 😛

rklm

Projektleitung

24 14. Juni 2014 21:27

Nicht-Antworten ist ja auch oft sehr sprechend. Ich erkenne hier ein wiederkehrendes Muster: ein Gespräch kommt gar nicht auf, weil Du nicht auf die anderen eingehst.

Matthias_H.

25 14. Juni 2014 21:35

@24: Was vestehst Du denn an meiner direkten Antwort nicht?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
26 14. Juni 2014 23:19

Idee: Wir lassen diesen Matthias H. der noch nie was sinnvolles zu diesem Portal beigetragen hat einfach mit der nächstbesten Laterne reden? Soll die sich diesen Müll anhören, und wir tun einfach so als könnten wir seine Beiträge nicht sehen.

Quasi "Trolle nicht füttern", nur mal so als Idee.

mfg Stefan Betz
PS: Mir tut die Laterne jetzt schon Leid, ich möchte mir ja nicht den ganzen Tag solch einen erbärmlichen Müll anhören.

Kelhim

Avatar von Kelhim
27 16. Juni 2014 00:26

Ich fordere meinen Kollegen encbladexp zu einem respektvolleren Umgangston auf. Was soll denn der "Müll" konkret sein?

Dee

Avatar von Dee
28 20. Juni 2014 16:38

Auch wenn Kelhim es schon gesagt hatte, bitte noch einmal der Hinweis an alle, gemäß den Verhaltensregeln höflich und freundlich miteinander umzugehen. Auch wenn man verschiedener Meinung ist, kann man sich in einem angemessenen Tonfall unterhalten.

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
29 20. Juni 2014 17:00

Matthias H. hat hier seit dem 14. Juni nichts geschrieben. Ist ihm was zugestoßen? Vermutlich! Das sogenannte Team stellt ihm ja schon lange nach, weil er sich traut die WAHRHEIT zu sagen!

Aber wir wissen: Geronimo, Gandhi, Mandela, Assange, Manning, Snowden und jetzt Mattihas H. Erst die Geschichte wird seinen gerechten Kampf anerkennen!!!11

Was das sogenannte Team auch versucht, wir werden niemals vergessen!

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
30 1. Juli 2014 14:13

Lost: Geronimo, Gandhi, Mandela, Assange, Manning, Snowden und jetzt Mattihas H.