staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Wochenrückblick 2014-26

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem die erste Alpha-Version von Ubuntu 14.10 und die Ubuntu Touch Core App Hack Days.

Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. Aktuelle Links für den kommenden UWR sollten in das Pad eingetragen werden, die mit einem selbst verfassten Text erweitert werden können. Ebenso kann im Sammelthread die Gestaltung des UWR mitdiskutiert werden. Wir verwenden vorwiegend diese Quellen.
Sonntagabend um 23:00 Uhr ist Redaktionsschluss und am Montagabend, ab ca. 20:00 Uhr, bekommt der UWR den letzten Schliff (letzte Texte schreiben, Korrekturlesen, Abstimmungen). Hierzu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.

Rund um Ubuntu

Erste Alpha von Ubuntu 14.10 veröffentlicht

Für die Ubuntu-Derivate Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, Ubuntu Kylin und Ubuntu Cloud wurden die erste Alpha-Versionen des kommenden Ubuntu 14.10 „Utopic Unicorn“ veröffentlicht. Es handelt sich hierbei allerdings um eine Version für Entwickler und Tester und sollte nicht für den Produktivbetrieb eingesetzt werden!

Quellen: Pro-Linux, OMG!Ubuntu! 🇬🇧, Ubuntu Fridge 🇬🇧

Ubuntu Touch Core App Hack Days

Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2014 stehen wieder die Ubuntu Touch Core App Hack Days an, bei denen interessierte Entwickler sich auf das Erweitern oder Fertigstellen der Kernanwendungen für Ubuntu Touch konzentrieren. Neu ist, dass diesmal auch Ubuntu-App-Entwickler von Nicht-Kernanwendungen ihre Programme einbringen können, denen dann Unterstützung zugesagt wird.

Quelle: Ubuntu Developer Blog 🇬🇧

Full Circle Magazine #86 erschienen

Diese Woche ist die neue Ausgabe des englischsprachigen Magazins Full Circle Magazine 🇬🇧 erschienen. Themen dieser 86. Ausgabe 🇬🇧 sind unter anderem Python, LibreOffice, GRUB2, Blender, Inkscape und die Arduino-Plattform.

Quelle: Full Circle Magazine 🇬🇧

Neues aus der Linux-Welt

Weitere neue oder aktualisierte Software findet man bei Pro-Linux.

Opera wieder für Linux

Der Opera-Browser ist zurück auf der Linux-Plattform: Als Vorabversion der Version 24 ist Opera nun nicht nur unter Windows und Mac sondern eben auch unter Linux verfügbar. Der ursprüngliche Kern, die hauseigene Engine Presto, wurde in dieser Version durch den Chromium-Kern ersetzt. Zudem sind gegenüber den alten Opera-Versionen viele Funktionen entfallen, welche zum Teil auch wieder in die neuen Versionen integriert werden sollen.

Quelle: heise, Opera.com

Android „L“ vorgestellt

Auf der diesjährigen Google I/O präsentierte Google die erste Vorabversion von der kommenden Android Version. Weder der Release-Name noch die Versionsnummer wurde bekannt gegeben. Stattdessen wurde eine graphisch rundum erneuerte Benutzeroberfläche vorgestellt, zudem werden nun 64-Bit-Architekturen unterstützt. Die finale Veröffentlichung sei für den Herbst geplant.

Quelle: heise

Idee für Nachfolger von Freecode

Nachdem letzte Woche das weitere Schicksal des Indexes Freecode bekannt wurde, hat Eric Raymond eine Idee für eine möglichen Nachfolger geäußert. Er sehe durch die fehlende Aktualisierung eine Lücke hinterlassen und möchte diese mit anderen Helfern wieder schließen. Dabei könnte gleichzeitig Verbesserungen und Neuerungen eingebaut werden.

Quellen: Golem, Pro-Linux

Spielecke

Star-Fox für Raspberry Pi

Studenten der Unisversität College of London haben den 3D-Klassiker Star Fox für den NES für den Raspberry Pi neu implementiert. Das gesamte Spiel ist dabei in 6000 ARM-Assembler-Zeilen geschrieben. Ein Trailer findet sich auf YouTube.

Quelle: Golem

Hardwareecke

Projekte Vivaldi und Improv eingestellt

Das KDE-Tablet Vivaldi, was im Juli 2013 noch in der Testphase war, wurde laut offiziellen Berichten eingestellt. Aus dem Tablet, das von KDE-Entwickler Aaron Seigo erdacht wurde, ging auch die Idee für den Platinenrechner Improv hervor. Dieser sollte ebenfalls MerOS 🇬🇧 als Betriebssystem einsetzen. Aber auch Improv wurde wegen der geringen Vorbestellungen eingestellt.

Quelle: Pro-Linux

Internes

Neues aus dem Wiki

Bearbeitete und neue Artikel

Quelle: ubuntuusers.de Wiki

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 01.07.2014 bis 14.07.2014
Name Ort Datum Uhrzeit
OpenPhoenux Stammtisch Biergarten Alte Heide, Fröttmaninger Str. 18b in München Mi, 02.07.2014 19:00 Uhr
Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG Cafe Unico, Am Marktplatz 11 in 77652 Offenburg Mi, 02.07.2014 20:00 Uhr
Treffen Erlanger LUG (ErLug) Blaue Traube Zollhaus in Erlangen Mi, 02.07.2014 20:00 Uhr
Ubuntu Stammtisch Freiburg Gasthaus Paradies, Mathildenstraße 26/28, Freiburg in Freiburg im Breisgau Mi, 02.07.2014 19:30 Uhr
Treffen der lueneLUG Stadtgespräch in Lüneburg Di, 08.07.2014 19:00 Uhr
Monats-Stammtisch von Ubuntu Berlin c-base, Rungestr. 20 in Berlin Mi, 09.07.2014 19:00 Uhr
KaaLUG Treffen in Kaarst Haus der Jugend Bebop Pestalozzistraße 1 in 41564 Kaarst Mi, 09.07.2014 20:00 Uhr
LUG Buchholz Nordheide Eichholz 2 in 21244 Buchholz Mi, 09.07.2014 19:30 Uhr
LUG AICHACH (Bayern): Juli-Monatstreffen REHstaurant in 86551 Aichach Fr, 11.07.2014 19:00 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin hier in der Liste haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

An der Gestaltung des UWR haben diese Woche chris34, svij und Dee mitgewirkt.

Veröffentlicht von chris34 | 30. Juni 2014 23:45 | Kategorie: Wochenrückblick | # Fehler im Artikel melden

trollsportverein

Avatar von trollsportverein
1 1. Juli 2014 00:14

Ich verwende ja Ubuntu Touch auf meinem Nexus 7. Ich habe da mal was gefrickelt, um Cookies und History des Webbrowsers rigoros aufzuräumen: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-touch-plauder-thread/#post-6774187 Ob das für die Ansprüche der Core App Hack Days genügt wage ich mal zu bezweifeln. Aber ich finde das so zum Browser aufräumen auf Ubuntu Touch ganz praktisch und möchte es gerne teilen.

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
2 1. Juli 2014 14:41

Alpha von Ubuntu 14.10 veröffentlich naja mal schauen wie es läuft ?!

Star-Fox für Raspberry Pi https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=-5n9IxSQH1M nettes 90er Retro...

Björn2L

3 1. Juli 2014 17:15

Vielen Dank für den UWR 👍 Sogar parallel zum Algerien-Spiel ☺

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
4 4. Juli 2014 22:36

Android „L“ vorgestellt , ich finde die Icons ähneln sehr des iOS 7 von Apple 🙄 http://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2013/06/ios-7-redesign-comparison-2.jpg