staging.inyokaproject.org

ubuntuusers.de gewinnt Thomas-Krenn OS-Förderung

ubuntuusers.png

Bereits vor zwei Jahren konnte ubuntuusers.de in den Genuss der Open-Source-Hardware-Förderung der Thomas-Krenn.AG kommen. Auch dieses Jahr hat sich das deutsche Ubuntu-Community-Portal beworben und gewonnen.

Auch dieses Jahr gab es für zahlreiche Open-Source-Projekte wieder die Chance, eine Hardware-Unterstützung der Thomas-Krenn.AG zu erhalten. Seit 2010 vergibt die Firma jährlich Preise an herausragende Projekte und unterstützt diese finanziell mit Hardware. Und auch dieses Jahr fand die Preisverleihung in Zusammenarbeit mit dem Linuxhotel, Netways und Univention statt.

Auf dem LinuxTag 2014 in Berlin nutzte auch ubuntuusers.de die Möglichkeit der Förderung. Eine simple „Postkarte“ als Bewerbung mit dem Einsatzzweck der finanziellen Unterstützung reichte aus. Die vierköpfige Jury entschied, dass ubuntuusers.de den fünften Platz belegen und damit 700 Euro Unterstützung für Hardware erhalten soll. Für welche Hardware-Komponenten das Geld genau eingesetzt wird, wurde noch nicht entschieden.

Zu den weiteren Gewinnern gehören die Projekte OSM2World 🇬🇧 (2500 Euro), Zwiebelfreunde e.V. (1500 Euro), m23 (1000 Euro) und OpenMandriva 🇬🇧 (800 Euro). Der Gesamtwert der Preise beträgt damit 6500 Euro.

Veröffentlicht von Dee | 28. August 2014 10:30 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Pyfisch

Ehemalige

1 28. August 2014 14:47

Schön, nachdem in den letzten Tagen bei oft der Server überlastet war kann das UU Team jetzt neue Hardware kaufen ☺

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
2 28. August 2014 15:31

Herzlichen Glückwunsch 👍

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
3 28. August 2014 16:55

Herzlichen Glückwunsch - Das ist doch der Beweis, dass neben Threema und Co auch Postkarten nicht aus der Mode gekommen sind. 😈

Xeno

Ehemalige

4 29. August 2014 00:46

Herzliche Gratulation auch von meiner Seite.

ubuntu-yogi

Avatar von ubuntu-yogi
5 29. August 2014 10:48

Find ich gut - herzlichen Glückwunsch!

danubio

6 29. August 2014 14:02

Ist die UU-Infrastruktur inzwischen ausfallsicher und schnell genug? Dafür wurde ja 2012 gespendet:

http://ikhaya.ubuntuusers.de/2013/04/14/der-schalter-wird-umgelegt-neue-server-in-betrieb/?highlight=spendenaktion

Interessant für mich wäre ein jährlicher Bericht über Aufwände und Kosten von UU (außer Kaffee 😉, gibt es sowas schon?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
7 29. August 2014 15:34

@6: Noch sind leider nicht alle neuen Systeme vollständig im Betrieb. Wir mussten uns da leider erst von vielen Altlasten Trennen und eine sinnvolle Softwareplattform schaffen.

Es fehlen noch zwei größere Umstellungen welche Downtimes erfordern, diese werden bis Ende des Jahres durchgeführt und dann laufen alle Dienste auf der neuen Hardware- und Softwareplattform.

Die Hardware ist durch die bis jetzt durchgeführten Schritte schon deutlich Ausfallsicherer geworden, z.B. haben wir jetzt einen redundanten Loadbalancer, zusätzliche MySQL Server und ein neues Storage welches ordentlich Performance hat. Davon bekommt ihr, zumindest meistens, nicht viel mit.

Nach dem Ende der Migration werde ich dafür sorgen das ihr einen Ikhaya Artikel bekommt der aufklärt was durchgeführt wurde und warum es so lange gedauert hat.

mfg Stefan Betz

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
8 29. August 2014 19:47

@6: Kaffee muss unser Serverteam übrigens selber bezahlen. 😛

DPITTI

Avatar von DPITTI
9 29. August 2014 23:27

@8 Solltet Ihr nich lieber den Kaffee zahlen fürs Serverteam 😈 Ohne die Jungs seit ihr Arbeitslos ☺ Von mir auch Herzlichen Glückwunsch!

gnomicha

Avatar von gnomicha
10 30. August 2014 10:31

Öhm, bzgl. Kaffee lässt sich sicherlicht etwas einrichten... Da ihr äußerst zurückhaltend mit Spendenaufrufen seid, denke ich dass die Resonanz auf eine "flatter-us-some-c0FF33" - Box eher positiv ausfallen würde. Zumindest wäre es mir eine kleine Spende wert (mal wieder, nach 2012 😀)

PS. Glückwunsch! Bedeutet das, dass TK 700,00 zusätzlich zu kostenlosem Hosting (??) spendet?

Dee

Avatar von Dee
11 30. August 2014 11:18

@10: Thomas.Krenn bietet meines Wissens nur Hardware an. Die Server werden jedenfalls bei noris und anexia gehostet (siehe ganz unten in der Fußzeile der Seite).

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
12 30. August 2014 14:47

@11: Und die Dienste bei netcologne, die man an der Stelle mal erwähnen darf 😉

@10: Ich fände es bei einzelnen Teams nicht OK. Entweder für alle oder für keinen. Und dann kommst Du wieder in Verteilungsnot, selbst zu unseren Teamtreffen kommt im besten Falle die Hälfte des Teams. Insofern finde ich in Ordnung, dass hier jeder seine Arbeit als Ehrenamt versteht und auch so verrichtet