staging.inyokaproject.org

10 Jahre ubuntuusers.de

ubuntuusers.png

ubuntuusers.de wird zehn Jahre – wir nehmen das als Anlass, um die letzten zehn Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen

2004

ubuntuusers_2004.png
Die Webseite im Jahr 2004

Vor zehn Jahren, am 16. Oktober um 2:46 Uhr, schrieb Sascha den ersten Beitrag im hiesigen Forum und begrüßte die an Ubuntu interessierten Nutzer im deutschsprachigen Raum. Der Name des Portals wurde damals noch mit UbuntuUsers.de angeben. Später wurde er in die kleine Schreibweise „ubuntuusers.de“ geändert. Als erste Forensoftware kam phpbb 🇬🇧 zum Einsatz, welches in der Basisversion mit deutscher Spracherweiterung installiert wurde. Der erste Beitrag nach Saschas Eröffnungsposting wurde außerdem etwas mehr als zehn Stunden danach eröffnet. Schon vier Tage nach Beginn des „regelmäßigen“ Betriebs wurde das Moderatorenteam gegründet.

Neben der englischsprachigen Mailingliste gab es zur Eröffnung des Forums keine weiteren Diskussionen zu Ubuntu. Das Forum zeigte schnell, dass diese Kommunikation auch viele anspricht, die sich nicht mit Mailinglisten auseinandersetzen wollen. Die Domain wurde damals frei gewählt und erfolgte nicht nach Absprache mit dem Ubuntu-Projekt. Die Einführung der Namenskonvention ubuntu-xx.org für die Ubuntu Local Communities (LoCos) kam erst später. Der erste Webspace wurde von 1&1 gehostet.

2005

Im Januar 2005 wurde von blackbird ein Wiki auf Basis von DokuWiki 🇬🇧 aufgesetzt. Ein spezielles Wikiteam zur Moderation der Artikel wurde im April gegründet. Der Ansturm auf das Portal wurde immer größer, sodass das Trafficvolumen des angemieteten Webspace nicht mehr ausreichte. Ubuntuusers.de wurde daraufhin in einem französischen Rechenzentrum in Gauvains auf mehreren Root-Servern untergebracht. Dieses Hosting wurde mit der französischen Community auf insgesamt drei Servern betrieben.

Die Teamstruktur sah im Mai 2005 um einiges anders aus als zur heutigen Zeit. Es gab neben den Moderatorenteam, welches sich Administratoren- und Moderatorenteam nannte, ein Serverteam, ein Jabberteam, ein Backupteam und das zuvor genannte Wikiteam.

Nicht nur das Wikiteam entstand in diesem Jahr, sondern auch die Supporter. Es hatte sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, wenn man Personen für ein Thema als „verantwortliche“ Supporter einsetzt. Das Portal insgesamt bekam auch einen neuen Anstrich und es wurde der Slogan „Fragen ist menschlich“ und das heutige Logo eingeführt. Der Slogan setzte sich gegen fünf andere vorgeschlagene durch und wurde in einer Teamabstimmung gewählt.

Neben den oben genannten Aktivitäten entstand auch noch der Nachrichtenkanal Ikhaya mit einem ersten Beitrag, um die Menschen besser mit Nachrichten zu erreichen. Bereits davor schrieb littlepaul etwas über Medienpräsenz und warum ein Nachrichtenmagazin initiiert wurde. Damit wurde das Newsteam gegründet, welches später zum Ikhayateam wurde.

Im Oktober wurde dann auch ein Webteam gegründet. Schon 2005 gab es zum ersten Mal ein Weihnachtsdesign bei ubuntuusers.de.

2005 wurde der Teamorganisation eine Chefetage gegeben, damit diese zwischen Teams vermitteln kann und die Ausrichtung des Portals aktiv vorantreibt: Die Projektleitung. Diese wird jedes Jahr von den Teammitgliedern gewählt.

2006

Ubuntu_Tasse.jpg
Ubuntu Tasse von march

Ein wichtiger Schritt war 2006 die Wikiumstellung auf die Software MoinMoin 🇬🇧, weil damit eine einheitliche Anmeldung sowohl im Wiki als auch im Forum möglich wurde. Im selben Jahr wurde auch das eigene Paste-System ins Portal integriert.

Die Server blieben nur ein Jahr in dem oben genannten Rechenzentrum in Gauvains. Genau nach einem Jahr mussten sie in ein neues Rechenzentrum umziehen. Die neue Heimat war wieder in Frankreich. Diesmal war es Veilzy bei Versailles.

Umstrukturierungen im Forum wurden laufend durchgeführt. 2006 wurde ein Bereich „Aktiv werden“ eingeführt, um die Übersichtlichkeit des Forums zu erhöhen und eine Anlaufstelle für die helfenden Hände aus der Ubuntu-Community anzubieten.

Andere nicht ganz so portalverwandte Themen waren die Bestellung von Ubuntu-Tassen und -Sticker.

Auch zu erwähnen ist der Ikhaya-Newsletter, der das erste Mal im März 2006 erschienen ist (Download) und sich im Laufe der kommenden Monate zum Online-Magazin freiesMagazin wandelte.

2007

Am Anfang des Jahres gab es 25.000 registrierte Nutzer im Forum mit zusammen rund 500.000 Beiträgen. Bis zum Oktober des selben Jahres wurden diese Zahlen verdoppelt: 50.000 Nutzer und eine Million Beiträge. Anhand der Beiträge wird ersichtlich, dass der Besucheransturm nicht abnahm, sondern stark zunahm. Innerhalb von neun Monaten wurden so viele Beiträge gepostet, wie in den vergangenen zwei Jahren davor. Dies wirkte sich auch stark auf die Performance des Portals aus. Zum Release von „Feisty Fawn“ musste das Wiki auf eine statische Instanz umgestellt werden, was die Server immens schonte. Der Nachteil war, dass so keine Beiträge mehr editiert werden konnten.

Und nachdem wieder gut ein Jahr vergangen war, musste wieder ein neues Rechenzentrum her, welches die Server beherbergte. Diesmal wurde ein deutsches Rechenzentrum in Nürnberg bei Noris gewählt, die auch heute noch das Serverhousing sponsern.

Im Jahr 2007 wurde im Team von ubuntuusers etwas Neues eingeführt, was mittlerweile zur guten Tradition geworden ist: Einmal im Jahr wird sich zu einem Teamtreffen getroffen und zwar in der Realität und nicht im virtuellen Raum.

Und weil gemeinsame Treffen im realen Leben besser sind als im virtuellen Raum, gab es im Oktober 2007 die erste Ubucon in Krefeld. Bis heute trifft sich die Ubuntu-Community jedes Jahr in einer deutschen Stadt. Die nächste Ubucon findet im Übrigen bereits an diesem Freitag, den 17.10.2014, in Katlenburg statt. Dort wird auch das zehnjährige Bestehen der Ubuntu-Community gewürdigt.

2008

krampfader_logo.png
ubuntuusers Logo zerfällt

Die Krampfadern wurden auf ubuntuusers.de gesichtet und viele spekulierten über die Bedeutung. Für weitere Verwirrungen führte dann die Invasion der Frösche, welche auf einmal im Portal auftauchten. Es kamen unter den Benutzern auch Befürchtungen auf, dass das Portal eingestellt werden könnte. Dies war aber weit gefehlt: Es wurde ein neues Portal geschaffen. Mit Inyoka, der eigens entwickelten Software, versuchte das ubuntuusers-Team eine Plattform zu schaffen, um die steigenden Nutzerzahlen bewältigen zu können. Mit dieser Software wurde auch ein Planet sowie Kalender in das Portal integriert. Interessant dabei ist, dass bei einer ersten Abstimmung im Team gegen die Einführung eines Planeten entschieden wurde. Durch die neue Software änderte sich auch das Design.

Ein Jubiläum konnte auch noch gefeiert werden: Der 1000. Ikhaya-Artikel wurde veröffentlicht. Ein unerfreuliches Ereignis gab es auch: Im Oktober des Jahres fiel das Portal mehrere Tage aufgrund von Serverproblemen komplett aus.

2009

Anfang 2009 waren 100.000 Benutzer auf dem Portal registriert. Im Oktober gab es schon mehr als zwei Millionen Beiträge und 4.300 Wiki-Artikel. Es wurde eine Teamstärke von 60 Personen erreicht. Der Betrieb von ubuntuusers.de, ubuntu-fr.org sowie einigen weiteren kleinen LoCos wurde auf insgesamt 13 Servern unter dem Dach von ubuntu-eu.org organisiert. Damit versuchte man eine stabile Basis für die Zukunft der europäischen Ubuntu-Plattformen herzustellen.

2010

teamtreffen-2010-gruppe-large.jpeg
ubuntuusers-Team in Essen 2010

Am Ende des Jahres 2010 war das Wiki auf 5.400 Artikel gewachsen. Angemeldete Benutzer gab es 140.000. Das Team hatte damals ca. 65 Mitglieder. Der Kalender kann durch eine neue Funktion nach iCal exportiert werden.

Der Forums-Bereich für instabile Ubuntuversionen wurde neu organisiert. So wurde das Forum „Ubuntu-Entwicklung“ in „Veränderungen an Ubuntu und Paketbau“ umbenannt und in den „Aktiv-werden“-Bereich verschoben. Seit „Maverick Meerkat“ gibt es nur noch einen Sammelthread mit dem Namen „Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion“ in dem sich interessierte Nutzer austauschen können.

2011

Es wurde ein erweiterter Login auf dem Portal eingeführt, sodass weitere Dienste zur Anmeldung eingebunden wurden. Mit der Bildersammlung wurde eine Erweiterung der Syntax im Wiki vorgenommen. Das Icon des Wikis wurde nach einer portalweiten Abstimmung, woran sich 300 Personen beteiligten, geändert. Weiter wurde eine Vereinfachung der Tabellensyntax vorgenommen.

Das Portal befand sich weiter im Wandel. Eine mobile Webseite wurde eingeführt. Die Hardwaredatenbank wurde abgeschafft und wanderte ins Archiv.

2012

servergutschein2.jpg
Julius Bloch, Torsten Franz und Werner Fischer (v.l.n.r.)
bei der Spendenübergabe von Thomas.Krenn

Am Portal wurde ständig weiterentwickelt, wobei die Änderung vorrangig vom Webteam vorgenommen wurden. Neben vielen Fehlerkorrekturen wurde auch eine Lokalisierung eingebaut. Bei den Arbeiten sind circa 29.000 Zeilen hinzugefügt und circa 20.500 Zeilen gelöscht worden.

Da einige Aufgaben in der Vergangenheit lange Entscheidungswege im Team zurücklegten und dies Unzufriedenheit bei den Teammitgliedern hervorrief, legte die Projektleitung eine Regelveränderung vor. Nach dieser kann die Projektleitung selbständig Entscheidungen treffen, ohne dass zuvor das Team abgestimmt haben muss. Sehr kontrovers wurde die Diskussion zum „Binnen-I“ im Wiki geführt und ein Hinweis in Wiki/Referenz aufgenommen.

Es wurden mehrere Versuche unternommen das UWR-Team („UWR“ steht für Ubuntu-Wochen-Rückblick) weiterbestehen zu lassen, bis es dann eingestellt wurde und die Aufgaben vom Ikhayateam übernommen wurden. Die Audioversion des UWR wurde 2012 ebenfalls eingestellt.

Etwas ganz besonderes wurde in diesem Jahr durchgeführt, was es zuvor noch nie bei ubuntuusers.de gab. Es wurde in einem Ikhaya-Artikel zu Spenden aufgerufen, weil die Infrastruktur der Server marode geworden ist. Das Ziel der Spendenaktion wurde mehr als erfüllt und es wurde sich in einem Artikel bedankt.

2013

Im März wurde ein neuer Snapshot des Wikis veröffentlicht. Am 3. Juli 2013 zeigte die automatische Artikelzählung des Wikis die Schnapszahl 6666 an.

Das Ikhayateam führte eine neue Kategorie von Artikel ein: den Kwami. Hier sollen im Ikhaya Meinungen von Einzelpersonen als Artikel veröffentlicht werden. Zuvor war im Ikhaya nur eine objektive Berichterstattung zugelassen.

Insgesamt stellte das Team in ihrem Jahresbericht fest, dass die Zahl der Teammitglieder schrumpft und ruft zur Beteiligung auf.

2014

Eine beliebte Serie „Der Wiki-Monatsrückblick“ wurde nach 21 Ausgaben eingestellt, weil sich niemand fand, der dieses Format weiterführte.

Inyoka wurde in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und verändert. Veränderungen gab es auch im Webteam, sodass nicht mehr genügend Entwickler zur Verfügung standen. Deshalb wurde ein Aufruf zur Mithilfe gestartet und ein Weg beschrieben, wie Inyoka letztendlich doch noch Open Source werden kann.

Ein wichtiger Serverumbau wurde durchgeführt, sodass die Datenbanken auf neuen Servern stabiler laufen.

Veröffentlicht von toddy | 16. Oktober 2014 02:46 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

XM-Franz

Supporter

Avatar von XM-Franz
1 16. Oktober 2014 05:20

Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag. 👍

eleanora

Avatar von eleanora
2 16. Oktober 2014 07:03

Happy Birthday ubuntuuser 👍

Danke für den unsagbar leichten Umstieg auf Lunux Ubuntu und den vielen Hilfestellungen, die ich hier in den letzten 10 Jahren bekam. Ubuntu zu installieren ist nicht schwer, das kann jeder, der eine CD in ein Laufwerk legen kann bzw. heute - einen USB-Stick in den Slot stecken kann. Es sind die Kleinigkeiten die diese Plattform so wertvoll machen. Ihr habt euch den Slogan "Ubuntu" auf die Forenseele geschrieben und habt immer ein offenes Ohr für so manch ein - auch mal dummes - Problem gehabt. Einfach einen Blick ins Wiki zu werfen hat mir bei vielen Gelegenheiten geholfen - ob bei der Suche nach einer Software oder bei der Neuinstallation nach Versionswechsel. Ihr habt es immer geschafft die Hilfestellung in einer Sprache bereit zustellen, die auch ein einfacher Anwender verstehen kann. Dafür sage ich ganz herzlich "Danke an die ubuntuusers und allen Mitwirkenden"

EnnoAljets

3 16. Oktober 2014 08:22

In diesem Sinne kann ich eigentlich nur wiederholen, was ich vor etwa 8,5 Jahren schon mal loswerden wollte: http://forum.ubuntuusers.de/topic/einfach-mal-danke-sagen/ Danke und Glückwunsch!

Nabda

Avatar von Nabda
4 16. Oktober 2014 09:49

Moin Moin

Ich kann mich nur anschließen und mich für die Unterstüzung und Hilfe von Euch bedanken 👍

Auch von mir ein ♥ glücklwunsch und viel Erfolg der nächsten 1000 Jahre 😀

Cassadi

Avatar von Cassadi
5 16. Oktober 2014 10:20

Herzlichen Glückwunsch und alles gute für die nächsten 10 Jahre. ubuntuusers ist eine tolle Plattform die ich nicht mehr missen möchte. Danke an alle Macher die so viele Stunden ihrer Freizeit opfern um dies hier alles zu ermöglichen.

Cassadi

mathis

Avatar von mathis
6 16. Oktober 2014 11:09

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, ohne ubuntuusers wüsst ich nicht was tun, wenn mal wieder das eine oder andere Problem auftaucht... ganz ganz tolle Arbeit - auf die nächsten zehn Jahre!

Tuemmler

7 16. Oktober 2014 11:17

Moin Moin,

dann schließe ich mich einmal meinen Vorpostern an und sage "herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen".

xrolly

Avatar von xrolly
8 16. Oktober 2014 11:25

♥«´¨•°..Herzlichen Glückwunsch..°•´¨»♥

Ich habe meinen anfang 2007 bei euch gefunden & eine sehr hilfreiche Gemeinschaft erlebt. Meinen kleinen Teil dazu beigetragen aber auch viel gelernt…!!! Nochmals meinen Dank dafür. Feiert mal schoen… Christian

Catmuschel

9 16. Oktober 2014 12:10

Auch von mir ein herzliches Dankeschön ☺ und herzlichen Glückwunsch!!! Ohne Euch wäre ich höchst wahrscheinlich nie von Windoof zu Ubuntu / Linux gewechselt und dabei geblieben!

wolfgang-p

10 16. Oktober 2014 12:41

Moin,

wie gut, dass ich noch eine Flasche Sekt im Kühlschrank stehen habe. Gratulation und Prost, auf Euer Wohl!

deNOx

Avatar von deNOx
11 16. Oktober 2014 12:59

Hallo,

von mir auch einen herzlichen Glückwunsch. Und Danke für Eure Geduld mit nOObs wie mir...

Tids

Avatar von Tids
12 16. Oktober 2014 13:30

Doch schon so lange. Seit 2005 war ich auch dabei, seit 2008 dann als angemeldeter Nutzer 😉

Auf jeden Fall alles gute auf die nächsten 10 Jahre 👍

TausB

Avatar von TausB
13 16. Oktober 2014 13:33

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 10.!

Liebes Wiki, liebes Forum & Freunde desselben,

dank Euch habe ich zu Ubuntu gefunden. Ihr begleitet mich seit Jahren mit gutem Rat und Hilfe in der Not. Ich durfte mir Wissen aneignen und habe einige von Euch schätzen gelernt. Ohne Ubuntu wäre mein Leben nur halb so schön. 😉 Ich kann mich nur noch dunkel an Windows erinnern und vermisse es nicht ...

Hoffentlich bleibt Ihr uns noch lange erhalten und findet Wege und die Kraft kleiner Reibereien zu überwinden. Ich wünsche Euch funktionierende Hardware, stabile Server und weiterhin Freude bei der "Arbeit".

Mit tiefen Respekt vor Eurer Arbeit 👍

TausB

PS: Das Jubiläumsjahr wäre doch ein guter Anlass die hausinterne unsägliche Suche aufzupeppen, oder?! 😛

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
14 16. Oktober 2014 13:56

@13: Wir arbeiten dran 😉

mfg Stefan Betz

umbhaki

Supporter

Avatar von umbhaki
15 16. Oktober 2014 14:34

Einen herzlichen Glückwunsch auch von mir. Es ist ja schon alles gesagt, was eure Arbeit ausmacht, das will ich jetzt nicht wiederholen.

Aber ein lautes DANKESCHÖN für eure gute Arbeit möchte ich auch loswerden. In vielen Fällen ist die auch für mich schon außerordentlich hilfreich gewesen – sowohl das Wiki als auch die stets angenehme, freundliche und verständnisvolle persönliche Unterstützung.

Es ist schön, dass ihr immer noch so frisch seid.

blue_hawai

16 16. Oktober 2014 14:38

Auch von meiner Seite aus ein ganz

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Vielen Dank, dass Ihr so vielen - und mir - den Umstieg ermöglicht habt und man in diesem Forum immer freundliche und schnelle Hilfestellungen bekommt (auch bei Anfänger-Denkblockaden)

Tronde

Avatar von Tronde
17 16. Oktober 2014 15:10

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alles Gute für die kommenden 10 Jahre.

Wanta

18 16. Oktober 2014 15:11

Herzlichen Glückwunsch

auch von mir. Ich bin 2009 zu Ubuntu gewechselt und war und bin weiterhin froh, dass es diese Plattform gibt. Klare übersichtliche Strukturen machen es leicht, die gewünschten Informationen zu finden. In diesem Sinne: Macht weiter so.

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
19 16. Oktober 2014 15:42

Sto Lat!

Newubunti

20 16. Oktober 2014 15:45

Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen!

Vielen Dank, für die ganze Hilfe und Mühe in dieser Zeit! Tolle Plattform.

Respekt!

Gruß, Martin

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
21 16. Oktober 2014 16:11

ich bin seit 2009 dabei 😬 aber ohne Ubuntuusers hätte ich nie denn Sprung auf Linux geschafft 😛 Herzlichen Glückwunsch und ein fettes Dankeschön an alle die daran Mitgearbeitet haben 👍

diwolf

22 16. Oktober 2014 17:17

Bravo. Super Seite !!!

ingo2

Avatar von ingo2
23 16. Oktober 2014 17:41

Bin seit 2007 dabei.
Mit Feisty bin ich dann voll auf Linux umgestiegen. Vorher gab's mehrere Anläufe mit SuSE (hab' noch ein 8.x Paket im Keller). Ubuntu und vor allem UU.de hat dann den Auschlag gegeben - tolle Hilfe, eine tolle Community - hier habe ich "Linux gelernt". Dafür Allen herzlichen Dank.

Und natürlich GLÜCKWUNSCH zum 10-Jährigen!

Leider ist die Goldgräberstimmung der ersten Jahre etwas abgeflaut. Und auch, wenn ich inzwischen bei Mutter-Debian gelandet bin, finde ich hier immer noch freundliche und kompetente Hilfe - das ist nochmal ein EXTRA DANKESCHÖN wert!

hewuba

24 16. Oktober 2014 17:42

Herzlichen Glückwunsch!

Macht weiter so und viel Erfolg in der Zukunft.

Gruß,E

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
25 16. Oktober 2014 17:50

Ich wünsche auch allen einen guten zehnten Geburtstag.

Boone

Avatar von Boone
26 16. Oktober 2014 18:20

Happy birthday ☺

klausjuergen

27 16. Oktober 2014 18:39

Ohne UU würde ich nicht (und fast meine gesamte Familie) seit 2007 ausschließlich Ubuntu nutzen, ganz einfach, weil ich ohne die Hilfe und das Wiki nix zustande brächte. Und das wiederum wäre absolut blöd! Deshalb: Danke!

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
28 16. Oktober 2014 18:47

Passend zum Jubiläum: http://imgur.com/E0rsSSQ (Teamtreffen 2012, keine Angst, der ist noch frisch *hust*)

Von meiner Seite her vielen lieben Dank an das Team und die Community, die Nutzerinnen und Nutzer, welche diese 10 Jahre ermöglicht haben.

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
29 16. Oktober 2014 19:14

Hm... dann mache ich das ja auch schon über 7 Jahre hier... Komme mir gerade sehr als vor 😉

Jedenfalls auch Danke von mir an alle, die an der Gestaltunng und am Erfolg von uu.de mitgeholfen haben.

Interessant wäre auch noch, wer denn das dienstältestet, aktive, ohne Unterbrechung dabei Teammitglied ist. Ich bin's AFAIK nicht.

Und [Klugscheißmodus]: 2007 hatte das Wiki keine Datenbank, MoinMoin arbeitete damals Datei-basiert.[/Klugscheißmodus] 😛

Roldanus

Avatar von Roldanus
30 16. Oktober 2014 19:27

Als ich von XP auf Ubuntu 8.04 umgestiegen bin und euch gefunden habe, war alles gut. Alle Fragen wurden beantwortet, alleine schon durch die Suchfunktion. Ich Danke euch sehr herzlich und wünsche alles gute zum 10-Jährigen.

march

Avatar von march
31 16. Oktober 2014 19:31

10 Jahre ubuntuusers - im Internet ist das schon fast ein Dinosaurier. 😉 9 Jahre bin ich schon im Team - mit einer kurzen Unterbrechung. Die Zeit vergeht...

Auf jden Fall eine tolle Community und ich freue mich auf die nächsten Jahre. 👍

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
32 16. Oktober 2014 20:04

@29: gefixt.

bas89

33 16. Oktober 2014 20:16

Vielen lieben Dank ebenso von meiner Seite für diese großartige Plattform, die einem den Umstieg auf Linux viel leichter macht. Auch wenn man nachher auf andere Distributionen ausweichen sollte. 😉

bbd

Avatar von bbd
34 16. Oktober 2014 22:49
10 Jahre wirst du heute alt,
wer hätte das gedacht so bald.
Das System braun, orange oder violett -
ganz egal, hier war's immer nett. 
Glückwunsch - und krieg' nie graue Haare,
auf die nächsten hundert Jahre!

fuchur

Avatar von fuchur
35 17. Oktober 2014 08:31

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Mitglieder dieser tollen Community im allgemeinen und alle Teammitglieder im Besonderen. Diese Seite ist wohl mit der Hauptgrund, dass ich den Umstieg auf Linux nach mehreren vergeblichen Versuchen mit verschiedenen Distributionen schließlich doch noch geschafft habe.

Auch wenn ich heute so gut wie niemehr dazu komme, die Foren und Diskussionen zu durchforsten, oder mich irgendwie aktiv einzubringen, surfe ich das Portal mindestens einmal pro Woche an, um ein wenig "dabei" zu sein. Um mal an die neuesten Äußerungen von Poettering anzuknüpfen: Hier ist es definitiv nicht "voll von Arschlöchern" sondern von netten hilfsbereiten Linuxenthusiasten, die kein Problem damit haben, sich den Fragen und manchmal auch dem Frust von weniger erfahrenen Nutzern geduldig zu stellen. Das ist in meinen Augen wirklich einzigartig.

Macht weiter so!

Lorenz76

Avatar von Lorenz76
36 17. Oktober 2014 10:16

Happy birthday 👍

wxpte

Avatar von wxpte
37 17. Oktober 2014 12:56

Den Glückwünschen schließe ich mich an. Auf die nächsten zehn Jahre. 👍

hias2

Avatar von hias2
38 18. Oktober 2014 02:00

Da kann ich mich auch nur anschließen: Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen 👍

Bin jetzt selber schon seit fast 7 Jahren dabei, im November 2007 gekommen. Mein zwischenzeitlich vollständiger Wechsel zu Linux (derzeit habe ich allerdings einen Dual-boot und eine WinVM) wäre ohne Euch niemals möglich gewesen. Ich bin immer noch ausgesprochen gern hier, auch wenn ich (abgesehen vom Notebook meines Schwiegervaters, das ich pflege) kein Ubuntu mehr nutze, sondern zu Mama Debian gewechselt bin und sogar seit mehreren Monaten ein Arch-Derivat (Antergos) ganz ordentlich am Laufen halten kann. Ich hätte nie geglaubt, dass ich (für meinen Hausgebrauch) soweit mit Linux komme und das habe ich hier gelernt 💡.

Ich möchte auch noch auf mindestens 1000 Posts hier kommen und bei meiner derzeitigen Aktivität kann das sehr sehr lange dauern. Solange müsste Ihr unbedingt weitermachen... 😎

Danke allen Teammitgliedern (Ihr werde bloß schleichend immer weniger 😕) und Mitarbeitern am Wiki !

broennie

39 18. Oktober 2014 12:55

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch von mir.

Ihr oder das Wiki habt mir verdammt oft geholfen, wenn ich mit meinem Linux-Halbwissen nicht mehr weiterkam.

Auf die nächsten 10 Jahre (wie ich inständig hoffe)

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
40 18. Oktober 2014 13:24

@34: Schönes Gedicht.

Glückwunsch auch von mir. 👍

PhotonX

Avatar von PhotonX
41 18. Oktober 2014 14:10

Alles Gute zum Geburtstag auch von mir! Macht bitte weiter so! Ubuntuusers hat auch mir sehr beim Einstieg in die Linux-Welt geholfen und, obwohl ich mittlerweile ins Arch Linux und Manjaro Lager abgewandert bin und nicht mehr so aktiv bin wie vor einigen Jahren, nutze ich immer noch häufig das tolle Wiki und gelegentlich auch das Forum.

p.selbst

Avatar von p.selbst
42 18. Oktober 2014 18:40

Herzlichst und in tiefer Dankbarkeit für Arbeit und aller Art Hilfe. Ihr seid seit 2005 meine erste Anlaufstelle in Sachen *Ubuntu. Merci und ein Glas auf die nächste Dekade! 👍

wechriho

43 18. Oktober 2014 18:50

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ohne Ubuntuusers wäre ich nie mit Linux klargekommen. Danke, Danke.

Xeno

Ehemalige

44 18. Oktober 2014 21:55

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ihr seid mit beträchtlichem Abstand das wichtigste deutschsprachige Linux-Portal geworden.

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH
45 19. Oktober 2014 04:28

@34:

Sehr nett!

Auf euch! Prost!

Tuxedomoon

Avatar von Tuxedomoon
46 19. Oktober 2014 07:35

Happy B-Day und Danke, ohne euch wäre ich nie bei Ubuntu geblieben 😎 Bestes Linux-Wiki ever!!

Well done 👍

sma

47 19. Oktober 2014 11:01

Die Plattform ubuntuusers.de war 2008 der Grund, warum ich mich für Ubuntu entschieden habe (damals Hardy Heron) und bis heute bei Ubuntu geblieben bin. Ich riesengroßer Dank meinerseits!

Karl_Clarici

48 19. Oktober 2014 18:09

Hallo liebe UBUNTU Freunde, Ich kanns gar nicht glauben. Seit mehr als 5 Jahren verwende ich nun UBUNTU,die ersten 2 Jahre noch mit Windows an der Seite, mittlerweile habe ich mich von Windows völlig getrennt. Und ich liebe mein Ubuntu. Obwohl...... ja ich muß auch (leider) Kritik üben. Ich verwende seit einiger Zeit Ubuntu 14.04. und ich muß leider sagen ich bin nicht sehr glücklich damit. Zum ersten hab ich den Eindruck es ist langsamer als z.B. 13.04. Ausserdem funktionieren einige features nicht mehr. (sollten aber, weil die Befehle immer noch existiren, und teilweise ist es auch noch da) Ich habe das Problem dass mein Bildschirm (nur beim internet surfen) einschläft. d.h. das Bild wird dunkel, s/w, und alles friert ein. Dauert etwa immer so zwischen 30 sec. und einer minute und bedarf wildem Herumhacken auf dem keyboard. Ich bin selber kein softwarefreak, ich nutze nur. D. h. wenn meine software Probleme macht bin ich eigentlich verloren. Manchesmal (vor 3 Tagen) bleibt mir dann nur mehr die Festplatte zu löschen und neu zu installieren. Das kann aber nicht der Sinn und Zweck sein. Mein LapTop ist etwa 1 1/2 Jahre alt und letzter technischer Standard. Also daran kanns nich liegen. Na ja, jetzt hab ichs mir von der Seele geplaudert. Ich weiß ja nicht mal ob ich hier an der richtigen Stelle bin. Aber was solls. Ich wünsche Ubuntu auch für die nächsten 10 Jahre Daumen hoch.

oZOOo

49 19. Oktober 2014 20:20

Auch von meiner seite ein herzliches Dankeschön an die Community ☺

Kamo

50 19. Oktober 2014 22:07

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und vielen Dank! 👍

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
51 19. Oktober 2014 23:29

@48: Faszinierender Weise ist die "richtige Stelle" für Supportanfragen das entsprechende Supportforum zum Thema, nicht die Kommentarfunktion von Ikhaya-Artikeln.

petrakrueger

Avatar von petrakrueger
52 20. Oktober 2014 12:09

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Vielen Dank für die viele Arbeit, die frischen Ideen und die Geduld!

Persönlich seit Edgy dabei, habe ich zahlreiche Anwender von der hohen Qualität von Ubuntu überzeugen können. Dies wäre ohne ubuntuusers.de nicht möglich gewesen!

Als Startseite habe ich auf dem jeweils gewünschten Browser immer http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite eingestellt, quasi als Online-Erweiterung. Ohne ubuntusers.de ist Ubuntu "nur die Hälfte wert" 😮)

DPITTI

Avatar von DPITTI
53 23. Oktober 2014 16:47

Auch wenns es Spät kommt.Auch von mir Nachträglich Alles Gute Ubuntuusers.de ☺

Seit 2006 habe ich die ersten Linux versuche Unternommen.Irgendwann 2009 hatte ich dann Ubuntu 9.04 gefunden.Seit dieser Zeit Eigentlich immer ein Dualboot System auf dem Pc geht.Als dann 2010 meine Anmeldung in diesen Portal erfolgte bin ich dabei.