staging.inyokaproject.org

Ubuntu Phone von Meizu

ubuntu_touch_logo.png

Am 25. November unterzeichneten Meizu und Canonical einen Kooperationsvertrag. Was daraus hervor geht, weiß keiner so genau.

Im chinesischen Zhuhai, dem Firmensitz von Meizu, unterzeichneten der asiatische Hardwarehersteller und Canonical einen Kooperationsvertrag 🇬🇧 zu Meizus hauseigenem Flyme OS. Der genaue Inhalt dieses Vertrages ist bisher nicht bekannt. Spekuliert wird aber sowohl über eine Flyme OS-Version von Ubuntu Touch, als auch über ein Meizu MX-Smartphone mit Ubuntu Touch. Das letztere Gerücht wurde auch von der kürzlichen Veröffentlichung des Smartphones MX 4 Pro befeuert. Doch auch hierzu gibt es noch keine offizielle Stellungnahme.

Ubuntu Touch auf einem Meizu MX

Schon vor einem Jahr präsentierte Meizu 🇬🇧 ein MX 3 mit Ubuntu Touch und auch das MX 4 und MX 4 Pro sind bereits auf Fotos mit Ubuntu Touch zu sehen, doch welches Gerät mit Ubuntu Touch erscheinen wird ist bisher unbekannt. Fest steht lediglich der Erscheinungszeitraum, der auf das erste Quartal 2015 festgelegt wurde. Bisher sind die genannten Smartphones nur mit Flyme OS, einer leicht abgewandelten Version von Android, erhältlich.

Bq veröffentlicht neue Android Geräte

Fast parallel dazu stellte Canonicals zweiter Hardwarepartner Bq drei neue Androidgeräte in Madrid vor. Auf der Pressekonferenz 🇬🇧 gab es allerdings keine Neuigkeiten zu einem Gerät mit Ubuntu Touch.

Gerüchten zufolge soll es das Aquaris E4.5 ab Januar mit Ubuntu Touch auf den Markt schaffen. Hinweise darauf gab es allerdings schon seit längerem. Im Juli twitterte 🇬🇧 Jane Silber ein Foto, auf dem mehrere Kartons des Smartphones zu sehen waren.

Canonical scheint sein Versprechen 🇬🇧, ein Ubuntu Touch Smartphone bis Ende des Jahres zu veröffentlichen, nicht einhalten zu können.

Veröffentlicht von Robert.Kurz | 29. November 2014 18:45 | Kategorie: Ubuntu Touch | # Fehler im Artikel melden

skull-y

1 30. November 2014 09:34

Wurde nicht vor einem Jahr angekündigt, dass ein Telefon mit Ubuntu Touch zum Ende diesen Jahres erscheinen soll?

Cassadi

Avatar von Cassadi
2 30. November 2014 12:41

Hauptsache es erscheint endlich ... will nicht mehr länger warten *gg*

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
3 30. November 2014 14:58

@1: Ja, steht im letzten Satz des Artikels.

Gerald65

4 30. November 2014 16:29

Ich würde mich auch freuen, wenn es auf den Markt kommt. Mit Android bin ich nicht so zufrieden.

klausjuergen

5 1. Dezember 2014 11:58

Ich warte seit Beginn der Ankündigungen auf das Handy, leider verschiebt es sich immer wieder. Ich brauche ein neues, und kann leider nicht noch unbestimmte(!) Zeit warten. So habe ich vor ein paar Tagen ein anderes gekauft. Schade. Das nächste wird dann hoffentlich ein Ubuntu!

burli

Avatar von burli
6 2. Dezember 2014 15:47

Für mich ist immer noch ein Problem, dass es viele Apps nur als Webapp gibt und damit nur eingeschränkte Funktionalität haben

radeboiler

7 3. Dezember 2014 16:39

Mich wundert nur etwas, dass weder bq-, noch Meizu-Modelle unter den UbuntuTouch/Devices gelistet sind, wenn diese doch als Hardwarepartner fungieren wollen. Habe mir erst kürzlich ein bq e5 Aquaris FHD zugelegt und dachte eigentlich, dass ich das in naher Zukunft flashen könnte...

Benno-007

8 8. Dezember 2014 23:14

Übrigens haben wir einen ausführlichen Ubuntu Touch Plauder Thread.

Grüße, Benno

JörnS

10 14. Dezember 2014 12:33

Also ich glaube ja nicht, dass es jemals Ubuntu-Phones geben wird. Zumindest nicht, dass man einfach auf Amazon oder im Mediamarkt etwas bekommt.

haveaproblem

11 18. Januar 2015 13:53

BQ hat angekündigt ,dass das e4.5 in der 2ten februar woche mit ubuntu ausgeliefert wirde ☺