Hinweis:
Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. Aktuelle Links für den kommenden UWR sollten in das Pad eingetragen werden, die mit einem selbst verfassten Text erweitert werden können. Ebenso kann im Sammelthread die Gestaltung des UWR mitdiskutiert werden. Wir verwenden vorwiegend diese Quellen.
Sonntagabend um 23:00 Uhr ist Redaktionsschluss und am Montagabend, ab ca. 20:00 Uhr, bekommt der UWR den letzten Schliff (letzte Texte schreiben, Korrekturlesen, Abstimmungen). Hierzu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu Core Apps Hack Days¶
Zum Ende des Jahres veranstalten die Ubuntu-Entwickler ein weiteres Mal die „Ubuntu Core Apps Hack Days“. Von Montag, den 8. Dezember, bis Freitag, den 12. Dezember 2014. Jeweils von 10 bis 22 Uhr treffen sich interessierte Ubuntu-Entwickler und Menschen, die es werden wollen, um gemeinsam die Core Apps von Ubuntu Touch weiter zu entwickeln und zu verbessern. Zu den Core Apps zählen Kalender, Terminal, Uhr, Dateimanager, Musik-Player, Wetter und Dokumentenanzeige.
Die Treffen finden im IRC im Raum #ubuntu-app-devel auf irc.freenode.net statt. Daneben gibt es am Mittwoch einen Qualitätsworkshop mit Nicholas Skapps, bei dem man über Ubuntu On-Air 🇬🇧 live Fragen stellen kann.
Quelle: Ubuntu Developer Blog 🇬🇧
T-Shirt zu „Utopic Unicorn“¶
Auch wenn es länger gedauert hat: Das offizielle T-Shirt für Ubuntu „Utopic Unicorn“ ist in Canonicals Shop erhältlich. Auf der Vorderseite ist dabei ein Einhorn im Origamistil aufgedruckt; hinten findet sich der Releasename mit Versionsnummer und Ubuntulogo. Beide Varianten für Männern 🇬🇧 und Frauen kosten knapp 14 Euro zzgl. Versand und anfallenden Steuern.
Quelle: OMG! Ubuntu! 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Weitere neue oder aktualisierte Software findet man bei Pro-Linux.
Creative-Commons-Lizenzen sorgen für Ärger bei Flickr¶
Viele Flickr-Nutzer stellen ihre Fotos und Bilder unter einer Creative-Commons-Lizenz in dem Portal online, was prinzipiell positiv für die Community ist. Einige Urheber nutzen dazu die sehr freizügige CC-BY-SA-Lizenz, die auch explizit eine kommerzielle Nutzung der Bilder erlaubt.
Dies sorgt nun für Ärger, weil Flickr einen Dienst anbietet, über den man diese Fotos ausdrucken und kaufen kann. Das Geld geht dabei aber an Yahoo und nicht an die Urheber. Einige Fotografen fühlen sich dadurch benachteiligt, obwohl die CC-Lizenz genau dieses Vorgehen seitens Flickr erlaubt.
Ob sich Flickr mit dieser Aktion einen Gefallen tut und einige Fotografen ihre Bilder nicht lieber woanders einstellen, ist unklar.
Quelle: Golem
Bereitstellung aller EU-Dokumente in offenen Formaten¶
Mit FixmyDocuments soll den europäischen Ämtern etwas unter die Arme gegriffen werden, was die Veröffentlichung ihrer Dokumente mit einem offenen Standard angeht. Seitens der Europäische Kommission gibt es eine Empfehlung, Dokumente als OpenDocument oder OOXML zu veröffentlichen, woran sich aber nicht alle Ämter halten.
Maël Brunet, der Organisator der Kampagne, fordert die EU auf, dies nun umzusetzen und will dabei auch unterstützen. Dabei will er aber nur ODF als Standard zulassen, da die Implementierung des Microsoft'schen Standard OOXML nicht vollständig geklärt ist.
Quelle: Pro-Linux
Besonderer Adventskalender von Qemu¶
Einen Adventskalender der etwas anderen Art findet sich unter qemu-advent-calendar.org 🇬🇧. Hier werden seit 1. Dezember bis Weihnachten täglich Qemu-Images mit besonderen Betriebssystemen oder anderen technischen Spielereien veröffentlicht. Den Anfang machte die älteste Linuxdistribution Slackware in Version pre-1.0 von 1993. Weitere Images beinhalteten MINIX 3, ein Emulator des Atari ST oder eine bootsektorgroße Software, welche die Kreiszahl Pi berechnet.
Quelle: Pro-Linux
Opera 26 wieder offiziell für Linux¶
Die Betaphase, die im Juni begann, ist vorbei: Opera wird wieder offiziell für Linux angeboten – und nur in 64-bit. Ganz ohne (gravierende) Änderungen blieb es indes nicht: Basis bildet nun Chromium und dessen Engine Blink. Presto ist Vergangenheit. Auch optisch hat sich seit der letzten offiziellen Version 12 einiges getan. Distributoren ist es nach der Lizenz zudem ausdrücklich erlaubt, eigene Pakete mit Opera zu bauen und zu verteilen.
Quellen: Golem, OMG! Ubuntu! 🇬🇧
Hardwareecke¶
UbuTab – Das Ubuntu Tablet¶
Nachdem Jolla erfolgreich ein Tablet 🇬🇧 finanziert hat, soll es nun auch ein Tablet mit Ubuntu Touch geben. Das UbuTab wird aktuell noch bei Indiegogo finanziert 🇬🇧, ob es tatsächlich das Ziel erreicht, ist noch unklar. Als Lieferzeitpunkt wird April 2015 angegeben, was angesichts der Tatsache, dass es noch kein einziges massentaugliches Mobilgerät mit Ubuntu Touch gibt, sehr gewagt erscheint.
Quelle: Pro-Linux
Internes¶
Neues aus dem Wiki¶
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
03.12.: Tomahawk - der "soziale" Audioplayer, von Justin-Time überarbeitet
02.12.: Django - ein Python-Framework zum Entwickeln von Internetanwendungen, von noisefloor
01.12.: Plex Media Server - Allround-Medienserver, von The85onehundred begonnen, von aasche fertiggestellt
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 09.12.2014 bis 22.12.2014 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Treffen der lueneLUG | Stadtgespräch in Lüneburg | Di, 09.12.2014 | 19:00 Uhr |
Monats-Stammtisch von Ubuntu Berlin | c-base, Rungestr. 20 in Berlin | Mi, 10.12.2014 | 19:00 Uhr |
monatliches Treffen der LUG Mosbach | BA Mosbach in 74821 Mosbach | Mi, 10.12.2014 | 19:00 Uhr |
WOBLUG-Weihnachts-Treff | Restaurant Bingo Bingo Wolfsburg in Wolfsburg | Do, 11.12.2014 | 19:00 Uhr |
LUG AICHACH (Bayern): Dezember-Monatstreffen | Weihnachtsmarkt am Stadtplatz in 86551 Aichach | Fr, 12.12.2014 | 19:00 Uhr |
Munich Linux Night #97 | Froschkönig, Nymphenburger Straße 110, 80636 München in München | Fr, 12.12.2014 | 18:00 Uhr |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 14.12.2014 | 19:00 Uhr |
LUG-Treffen der GLUG Herford | Recyclingbörse, Heidestr. 7 in Herford | Mi, 17.12.2014 | 19:00 Uhr |
Treffen der LUG Celle | Dorfgemeinschaftshaus Scheuen in Celle | Do, 18.12.2014 | 18:30 Uhr |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 21.12.2014 | 19:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche chris34 und Dee mitgewirkt.