staging.inyokaproject.org

Wily Werewolf, konvergentes Ubuntu-Smartphone dieses Jahr und Snappy!

ubuntu_logo.png

Mark Shuttleworth hat bei seiner heutigen Keynote und Q&A-Session, die einen Tag vor dem Ubuntu Online Summit stattfand, den Namen von Ubuntu 15.10 bekannt gegeben. Dazu gibt es einige Einblicke in die Zukunft von Ubuntu.

Mark Shuttleworth befindet sich zur Zeit in Singapur, wo er mit der OpenStack Roadshow 🇬🇧 halt macht. Aus seinem Hotel-Zimmer hielt er die Keynote, einen Tag vor dem Ubuntu Online Summit. Am Ende nahm er sich ebenfalls noch 30 Minuten Zeit, um sich den Fragen der Community zu stellen.

Convergence

werewolf.jpg
Ein „Wily Werewolf“
Autor: Gunnar Creutz, Lizenz: CC-BY-SA 3.0

Eines der Punkte, die Mark ansprach, ist „Convergence“. Bereits vor zwei Jahren wurde mit der Ubuntu EDGE Kampagne ein Versuch gestartet, ein Smartphone herauszubringen, welches man auch als Desktop-Rechner nutzen konnte. Mark gab in diesem Zuge auch bekannt, dass noch in diesem Jahr ein solches Smartphone erscheinen soll. Zu welchem Termin und von welchem Hersteller dieses Smartphone sein wird, hat er allerdings noch nicht verraten. Außerdem kann er immer noch kein Datum für das Launch des Meizu MX4 mit Ubuntu nennen, da dies in den Händen von Meizu liegt. Allerdings gab er bekannt, dass es in mehr Ländern als ursprünglich geplant erscheinen soll.

Snappy

Snappy Ubuntu Core wird die Zukunft von Ubuntu gestalten. Mit 15.04 wurde die erste stabile Snappy Ubuntu Version veröffentlicht, welches dem Rolling-Release-Modell folgt. Snappy soll auf einer Vielzahl von Geräten laufen, wie etwa Router, Switches, Kühlschränke oder Drohnen. Mit Snappy Ubuntu wird das Problem angegangen, dass es sehr viele Geräte gibt, die nie oder nur selten Firmware oder Betriebssystem-Aktualisierungen bekommen.

Wily Werewolf

Am Ende gab er ebenfalls den Namen von Ubuntu 15.10 bekannt. Dieser wird Wily Werewolf genannt. Eine genauere Erklärung wie es zu dem Namen kam, gab er diesmal nicht. Ein Werwolf ist kein echtes Tier, sondern die Vorstellung, dass ein Mensch die Fähigkeit besitzt, sich bei Vollmond in einen Wolf zu verwandeln. Das Wort „Wily“ kann in mehreren Formen übersetzt werden, etwa „schlau“, „trickreich“ oder auch „stur“.

Veröffentlicht von svij | 4. Mai 2015 17:25 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Benno-007

1 4. Mai 2015 18:55

Erster. Joouuuuul. Heißt das vielleicht, dass ein EDGE kommt oder Meizu mit Updates zum PC wird?

svij

Ehemalige

Avatar von svij
5 4. Mai 2015 19:21

@1: Als ich mir das angeschaut habe, klang es für mich sehr nach einem weiteren Hersteller. Also denke ich, es wird nicht (nur) Meizu sein.

Sahin15

6 4. Mai 2015 19:39

Oh ein Rolling Relaese für Ubuntu das hört sich mal aber interessant an ☺ Das Meizu gerät selbst wurde noch nicht freigegeben ich hatte selbst mal vor kurzer Zeit nachgefragt das hiess es einfach man sollte sich hald noch Gedulden.

Frieder108

Avatar von Frieder108
7 4. Mai 2015 20:02

@1, erster ja, hier, aber auch nur hier 😛

dinosaurus

8 4. Mai 2015 20:22

Der Name für 15.10 erscheint mir ein wenig peinlich, aber Mensch gewöhnt sich an alles ...

axt

9 4. Mai 2015 21:21

Am Ende gab er ebenfalls den Namen von Ubuntu 15.10 bekannt.

One more thing: The name is Wily Werewolf.

ROFL. Willi.

Flinux

Avatar von Flinux
10 4. Mai 2015 21:30

Klingt mal ähnlich wie "Wyle E. Coyote". 😉 🇺🇸

redfoxx13

Avatar von redfoxx13
11 4. Mai 2015 21:52

Jede Wette, wir reden in Zukunft von "Willi" 😀 .

ingo2

Avatar von ingo2
12 4. Mai 2015 22:32

@8: Ach wo, das sollte doch ein deutscher Name sein zu Ehren des deutschen UU-Forums, da ist nur dem I-Team ein Tippfehler unterlaufen. Es heißt ganz einfach

Willi

Benno-007

13 5. Mai 2015 02:20

Auch hier zum Thema Convergence nochmal der Hinweis auf Ubuntu Touch - Großer Erfahrungsbericht mit Bildern - Ubuntu-PC-Programme als App-Ersatz?. Mir reicht das eigentlich erst mal auch ohne Monitor und Tastatur, aber ich könnte schon jetzt, per x11vnc: An jedem Bildschirm (außer TV) hängt ja auch meist ein Rechner, auf dem ich dann dafür meinen Ubuntu-Stick booten könnte. 😉

Benno-007

14 5. Mai 2015 03:41

sixpack

Avatar von sixpack
15 5. Mai 2015 16:40

Hihi, naja ehrlich gesagt ich nutze meistens die Versionsnummern, ich kann mir Namen eh nicht Merken 😉

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
16 13. Mai 2015 13:45

Ich freue mich schon auf die Kopfverrenkungen von Mark, wenn er eine Namen für die nächste LTS suchen muss… xselliges Xsindl?

Aber ich könnte mir auf vorstellen, dass er eiskalt einen Buchstaben überspringt. Shuttleworth war schon öfters … unkonventionell. Und das würde auf jedenfall mit Konventionen brechen ☺