staging.inyokaproject.org

[Update] Aktualisierung des Datenbankschemas

ubuntuusers.png

Durch den strikten Open-Source-Plan der Portalsoftware Inyoka ist es nötig, einige Änderungen am Datenbankschema durchzuführen. Dies bedeutet eine Downtime von ca. 2 Stunden am kommenden Sonntag (1.11).

Im Zuge des aktuellen, sehr strikten, Open-Source-Planes für Inyoka sind einige Anpassungen und Optimierungen erfolgt. Viele davon waren auch für die Benutzer sichtbar, dies wären:

Bei all diesen Änderungen wurden jedoch die alten Felder immer in der Datenbank belassen. Am Sonntag von 11 bis 13 Uhr wird es dann Zeit sich auch von diesen Daten endgültig zu verabschieden. Durch diese Aktion verkleinert sich die Datenbank von ubuntuusers.de, welche keine Mediendaten enthält, von 18 GiB auf circa 7,8 GiB. Im Umkehrschluss bedeutet das eine bessere Performance für das gesamte Portal.

Im Anschluss daran wird auch das neulich angekündigte Umbenennen der Benutzer beginnen, was sich aus technischen Gründen bisher verzögert hat.

Ebenfalls am Sonntag früh werden automatisch alle inaktiven Benutzer aus dem System gelöscht. Als „inaktiv“ gelten dabei Accounts, die länger als ein Jahr registriert sind und keinerlei Inhalt auf ubuntuusers.de veröffentlicht haben. Es betrifft also nur Nutzer, die keinerlei Wiki-Edits, Forenposts, Ikhaya-Kommentare etc. haben. Nach ersten Testlaufs zufolge könnten dadurch bis zu 40.000 Benutzernamen wieder frei werden. Ebenfalls gelöscht werden alle Benutzer, die nie auf ihren Aktivierungslink geklickt haben – die Anmeldung wurde also nie abgeschlossen. Davon werden initial knapp 5.000 Accounts betroffen sein. Zukünftig werden derartige Bereinigungen automatisch und zyklisch im Hintergrund durchgeführt.

Den aktuellen Status der Arbeiten kann man wie gewohnt über die statuspage nachverfolgen.

Update: Arbeiten am DB-Schema beendet

Das Schema der DB wurde nach einer knappen Stunde Offlinezeit erfolgreich angepasst. Im nächsten Schritt werden nun die Benutzer umbenannt. Dafür bleibt ubuntuusers.de aber weitgehend online. Es könnte allerdings über den Nachmittag zu kleineren Aussetzern im einstelligen Minutenbereich kommen.


Vielen Dank an encbladexp für den Artikelvorschlag!

Veröffentlicht von chris34 | 30. Oktober 2015 20:50 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 1. November 2015 12:20 | # Fehler im Artikel melden

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
1 30. Oktober 2015 21:21

ich drücke euch die Daumen das alles glatt läuft 👍

Juergen.K

2 30. Oktober 2015 23:33

Na dann viel Glück auch von mir

it-frosch

3 31. Oktober 2015 11:59

Alles Gute!

mamue

4 31. Oktober 2015 15:42

Viel Erfolg, dass alles reibungslos über die Bühne geht!

cornelius

5 31. Oktober 2015 16:04

OK ... dann schreib ich mal schnell was, damit mein Account nicht gelöscht wird.

FrankD

Avatar von FrankD
6 31. Oktober 2015 18:54

Open-Source-Plan = Sourcecodefreigabe von Inyoka? Viel Erfolg weiterhin - danke für Eure tadellose Arbeit!

hanne

7 31. Oktober 2015 22:07

@5: da geht's mir genauso 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
8 1. November 2015 01:08

Tip so schontt ihr auch die Festplatten.mit den alten Daten.Das Endlauf

DPITTI

Avatar von DPITTI
9 1. November 2015 01:15

Sorry für den Blödsinn im vorherigen Post von mir.Mein Internet ist so langsam. daher konnte ich nix sehen auf den Handy da die Seite langsam geladen wurde.Viel Glück bei eurer Vorhaben.Schont endlich die Festplatten wenn alten Daten runter sind.Hoffe aber trotzdem das ihr irgendwelche Sicherung habt.Eventuell wird nochmal gebracht.Nich jetzt aber in Zukunft?!

revo89

10 1. November 2015 03:24

perfekt! weiter so

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
11 1. November 2015 07:58

@6: Korrekt.

mfg Stefan Betz

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker
12 1. November 2015 15:02

Wie man an meinem Namen sehen kann, hat die Umbenennung erfolgreich geklappt. Ihr macht eure Sache sehr gut, vielen Dank

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
13 1. November 2015 16:29

Juhuu, endlich wieder katze_sonne mit Unterstrich 👍

Surst

Lokalisierungsteam

14 2. November 2015 11:00

Immer wieder nett zu sehen, wie reibungslos (für den Endnutzer 😬) das hier so läuft 👍

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar
15 2. November 2015 11:36

Is' doch alles OK, neuer User_Name klappt.

ingo2

Avatar von ingo2
16 2. November 2015 21:56

@15: Wie habt ihr denn die ganzen Links in den Beitägen gehandhabt?. Rein optisch sehen sie ja fast gleich aus, z.B.:
Ice_Polar schrieb ...
Ice Polar schrieb ...

Sind die auch angepaßt worden, oder sind die alten Links tot, oder pflegt ihr für eine Übergangszeit eine "alias-Tabelle"?

chris34

Ikhaya- und Webteam

17 2. November 2015 22:11

@16:

Sind die auch angepaßt worden, oder sind die alten Links tot, oder pflegt ihr für eine Übergangszeit eine "alias-Tabelle"?

Kurz: Nö. Freiwillige zum manuellen Anpassen sind aber immer gerne gesehen. 😈

ingo2

Avatar von ingo2
18 2. November 2015 22:30

@17: schrieb:

zum manuellen Anpassen

Zurück in die (Computer)-Steinzeit?

chris34

Ikhaya- und Webteam

19 3. November 2015 00:05

@18:

Auch ein Programm dazu muss per Hand geschrieben werden – ganz traditionell wie in der Computersteinzeit. 😉 Abgesehen davon hätte das wohl auch automatisiert einen riesigen Overhead (= mind. länger Downtime) produziert über alle Forenposts zu laufen und dann die zitierten Benutzernamen anzupassen. Im Endeffekt ist es in ein paar Jahren eh vergessen.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
20 3. November 2015 17:32

@18: Der Aufwand wäre konkret das anpassen von 3837719 Beiträgen. Wenn man es richtig machen will müsste man sogar noch dafür eine neue Post Revision anlegen.

Der Aufwand dafür steht in keinem Verhältnis zum nutzen. Zusätzlich müssten wir, wenn wir es wirklich richtig machen wollen, auch bei jedem Rename von einem User so machen inkl. aller Antwortposts wo der Name erwähnt wurde.

mfg Stefan Betz

ingo2

Avatar von ingo2
21 3. November 2015 18:21

@20:

... auch bei jedem Rename von einem User so machen ...

Das war mein Hintergedanke bei der Frage 😉 Habe nämlich erwägt (die Chancen stehen nach dem Ausmisten gut dafür), bei meinem Name die "2" per remame streichen zu lassen. Damit hat sich die Sache aber erledigt und ich bleibe ingo2.

Danke für die Info,
Ingo

jug

Ehemalige

Avatar von jug
22 3. November 2015 18:25

@21: Statt Hintergedanken sollte man immer direkt kommunizieren. Der Ingo ohne 2 hat übrigens Beiträge im Forum, also wären deine Chancen von Anfang an 0 gewesen. Sorry.

ingo2

Avatar von ingo2
23 3. November 2015 18:49

@22: Dann habe ich was falsch verstanden? Im Artikel heißt es:

werden automatisch alle inaktiven Benutzer aus dem System gelöscht. Als „inaktiv“ gelten dabei Accounts, die länger als ein Jahr registriert sind und keinerlei Inhalt auf ubuntuusers.de veröffentlicht haben.

Und von ingo sehe ich einen einzigen Thread mit 2 Beitägen darin vom 6. Februar 2005 und sonst nichts.

svij

Ehemalige

Avatar von svij
24 3. November 2015 19:03

@23: Du zitierst doch die Stelle: […] und keinerlei Inhalt auf ubuntuusers.de veröffentlicht haben.

Zwei Beiträge in einem Thread sind mehr als "keinerlei" Beiträge.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
25 3. November 2015 19:04

@23: Ja, wahrscheinlich hast du dann was falsch gelesen. Weil zwei Beiträge im Forum sind „Inhalt der auf ubuntuusers.de veröffentlicht wurde“. Damit ist der Account nach unserer Definition nicht inaktiv.

Nur die Nutzer die (abgesehen von ihrem Benutzernamen) absolut gar nichts in der Datenbank haben, gelten nach unserer Definition als inaktiv. Wir werden jedenfalls keine Benutzer löschen die Beiträge im Forum haben, oder Wiki-Revisionen – ganz egal wie lange das in der Vergangenheit war.

ingo2

Avatar von ingo2
26 3. November 2015 19:55

Also, ok es war also anders gemeint bzw. ich habe falsch interpretiert.

Aber jetzt mal ernsthaft:
Es war die Rede von ca. 40.000 Löschungen bei vorher 160.000 registrierten Usern. Das würde ja bedeuten, daß von 4 angemeldeten Usern einer nie einen Beitrag geschrieben hat? Ich frage mich, wozu melden sich die Leute dann an - oder ist/war das Spam?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
27 3. November 2015 20:17

@26: Das wissen wir nicht. Eventuell waren es z.b. Bots die unser Captcha geknackt haben, aber an den URLs zum erstellen von Posts gescheitert sind. Eventuell waren es auch so Accountsammler die überall einen Account haben wollen, man weiß ja nie. Alles ist Spekulation, wir waren auch überrascht wie viele Leichen in unserer DB liegen.

mfg Stefan Betz