Erneut geht der Support für eine Ubuntuversion zu Ende. Am 4. Februar 2016 endet der Support für Ubuntu 15.04 „Vivid Vervet” nach neun Monaten. Dies wurde durch Adam Conrad am 14. Januar auf der Ubuntu-Mailing-Liste angekündigt.
Für diejenigen, die Vivid noch nutzen, bedeutet dies, dass sie auf Ubuntu 15.10 „Wily Werewolf“ aktualisieren müssen, da es ab Februar keine weiteren Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen mehr geben wird. Es wird auch nicht mehr möglich sein, Pakete aus der Paketverwaltung heraus zu installieren. Den Vivid-Nutzern wird daher empfohlen, auf eine aktuellere Ubuntuversion umzusteigen.
Vorgehensweise im Wiki¶
Für das Wiki von ubuntuusers bedeutet das Supportende von Vivid Vervet, dass Ubuntu 15.04 aus dem Wiki verschwinden wird. Bei der Bearbeitung der getestet-Boxen sollen nicht mehr unterstützte Versionen entfernt und die Artikel angepasst werden.
Des Weiteren werden alle Anwender gebeten, dass Wiki-Artikel, die nur mit dem EoL-Kandidaten (in diesem Falle 15.04) getestet wurden, bearbeitet oder dem Wikiteam gemeldet werden. Eine Übersicht der ungetesteten Artikel kann man auf Wiki/ungetestet einsehen.
Über das End of life gibt folgende Tabelle Aufschluss (siehe auch Ubuntu/Releases (Abschnitt „Unterstuetzt“)):
Unterstützungszeiträume | |||
Version | Codename | Desktop & Server | |
Ubuntu 15.10 | Wily Werewolf | Juli 2016 | |
Ubuntu 15.04 | Vivid Vervet | Februar 2016 ❗ | |
Ubuntu 14.04 LTS | Trusty Tahr | April 2019 | |
Ubuntu 12.04 LTS | Precise Pangolin | April 2017 |