Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntus Farbpalette aktualisiert¶
Das Design-Team von Canonical hat die in Ubuntu genutzte Farbpalette aktualisiert. Einige Farben werden nun vor allem in Unity 8 und somit auf den Smartphones und Tablets verändert, was zu einigen UI und UX Verbesserungen führen sollen. Der Blogpost gibt auch Erklärungen, warum die Änderungen durchgeführt werden.
Quelle: Canonical Design Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Tübix: Programm steht fest¶
In Tübingen findet am 11. Juni der der Tübinger Linuxtag Tübix statt. Das Programm findet sich auf der Tübix-Webseite.
Quelle: Pro-Linux
Sourceforge mit Prüfung auf Schadsoftware¶
Sourceforge war einst das führende Portal für Projekt-Hostings. In der Vergangenheit gab es häufiger Meldungen, dass mit den Installern Schadsoftware ausgeliefert wurde. Der aktuelle Inhaber prüft nun die Downloads auf Schadsoftware.
Quelle: Pro-Linux
Firefox vor Internet Explorer¶
Die globale Dominanz des Internet Explorer gehört schon länger der Vergangenheit an. Mittlerweile hat Firefox den Internet Explorer in Sachen globaler Reichweite überholt.
Quelle: Pro-Linux
Weitere Neugikeiten¶
Hardwareecke¶
Beaglebone Green¶
Das Beaglebone Green Wireless 🇬🇧 ist ein Beagleboard mit WLAN. Dafür entfallen HDMI- und LAN-Anschluss. Ab Juni soll es für knapp 50 Euro im Handel verfügbar sein. Interessant ist das Beagleboard zum Beispiel durch einen zusätzlichen Mikrokontroller, der eine schnellere Signalverarbeitung ermöglicht.
Quelle: Golem
Internes¶
Neues aus dem Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Dualboot-Windows virtualisieren - Weiterentwicklung für UEFI und Windows 8 (verlassen) | Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeit, ein bereits auf der Festplatte installiertes (und im Dualboot auswählbares) Windows über VirtualBox in Ubuntu starten und nutzen zu können. |
equivs (verlassen) | equivs ist ein Werkzeug zum Erstellen einfacher Debian-Pakete. |
Audible Hörbücher hören (verlassen) | Audible ist ein Aboservice von Amazon für Hörbücher, der durch restriktives DRM-Management kaum Möglichkeiten bietet, Hörbücher außerhalb der konzerneigenen Software zu nutzen. |
Bluetooth-Kopfhörer mit A2DP-Profil anschließen (verlassen) | Dieser Guide soll beschreiben, wie man auf einem Ubuntu-System mit BlueZ und PulseAudio einen Bluetooth-Kopfhörer als Audiogerät einbindet. |
Mailpile (verlassen) | Mailpile ist ein Mailprogramm, welches sich im Moment noch in der Beta-Phase befindet. Das Programm gibt es, neben Linux, auch für Windows und Mac OS X, sodass man überall seine E-Mails via USB-Stick mit dabei haben kann. |
syncml-ds-tool (verlassen) | syncml-ds-tool ist ein Komandozeilenprogramm für die SyncML-Daten-Synchronization für Unix. |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, Fehlerhafte Artikel, Ausbaufähige Artikel
Bearbeitete und neue Artikel¶
gvfs-mount, überarbeitet von Max-Ullrich_Farber
Nylas N1 - einfach zu bedienender und über Plug-Ins erweiterbarer Mailclient, von LinuxMaya123
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 24.05.2016 bis 06.06.2016 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 29.05.2016 | 19:00 Uhr |
ubuntu-ulm-community Anwendertreffen | Cafe-Bistro Edison in 89231 Neu-Ulm | Di, 31.05.2016 | 20:00 Uhr |
KaaLUG Treffen in Kaarst | Haus der Jugend Bebop in Pestalozzistraße 1, 41564 Kaarst | Mi, 01.06.2016 | 20:00 Uhr |
Reguläres Treffen der Community "FreieSoftwareOG" | Cafe Unico, Am Marktplatz 11 in 77652 Offenburg | Mi, 01.06.2016 | 20:00 Uhr |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 05.06.2016 | 19:00 Uhr |
LUG-Treffen der GLUG Herford | Recyclingbörse, Heidestr. 7 in Herford | Mo, 06.06.2016 | 19:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche chris34, milebrega, svij und Tronde mitgewirkt.