Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ab Yakkety Yak Intel-X11-Treiber¶
Wie in Debian „Sid“ wird in Ubuntu ab „Yakkety Yak“ statt Intels X11-Treiber standardmäßig der Modesetting-Treiber verwendet. Der Modesetting-Treiber ist dabei in den X-Server integriert und eigentlich als Fallback gedacht. Bei Intel-GPUs liefert er aber genauso gute bis bessere Ergebnisse gegenüber dem offiziellen Intel-Treiber. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, ist weiterhin ein Wechsel vom Modesetting- zum Intel-Treiber über die xorg.conf möglich. Dies schreibt 🇬🇧 der Paketbetreuer Timo Aaltonen.
Quelle: Golem
Support für Ubuntu 15.10 endete¶
Am 28. Juli war es so weit. Die Unterstützung für Ubuntu 15.10 „Wily Werewolf“ lief aus. Das heißt, ab sofort werden keine Sicherheitsupdates sowie Fehlerbehebungen mehr bereitgestellt. Nutzer von Ubuntu 15.10 sollten daher so schnell wie möglich auf die aktuelle Ubuntu-Version 16.04 „Xenial Xerus“ aktualisieren.
Canonical neues Mitglied im TDF-Beirat¶
Wie schon „Gnome“ und „KDE“ ist nun auch Canonical, die Firma hinter Ubuntu, dem Beirat der „The Document Foundation“ (TDF) beigetreten. Hier will sich Canonical laut der Vorsitzenden Marina Latini hauptsächlich um den Einsatz von freier und offener Software in Unternehmen und im öffentlichen Sektor engagieren.
Quelle: Pro-Linux
Ubuntu Touch OTA 12¶
Das mittlerweile 12. OTA von Ubuntu Touch wurde veröffentlicht. Hierdurch ist beispielsweise beim Meizu Pro 5 nun der Fingerabdrucksensor nutzbar. Über die Libertine-Scope können auch normale DEB-Pakete auf Geräten mit Konvergenz verwendet werden. Vor allem gab es zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen an Core-Apps. Darüber hinaus erhielt die Tastatur farbige Emojis.
Quellen: Release Notes 🇬🇧, Pro-Linux, OMG! Ubuntu! 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Chakracore für Linux¶
Von der quelloffenen Javascript-Engine des Edge-Browsers - Chakracore - gibt es nun eine Portierung auf Linux und Mac OS X. Die Portierung befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungszustand und ist daher allenfalls als experimentell anzusehen.
Sicheres Open Source durch die EU¶
Keepass und der Apache-Webserver sollen einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden. Hier für stellt die EU-Kommision eine Million Euro bereit.
An Everis, der in Madrid ansässigen Beratungsfirma, die die Überprüfung durchführen soll, regt sich allerdings Kritik von Seiten der FOSS-Community.
Quelle: Golem
Linux-Kernel 4.7¶
Neben einer deutlichen Verbesserung der Sicherheit ist die Unterstützung von neueren AMD-Grafikkarten mit Polaris-Architektur ein Hauptbestandteil des neuen Kernels. Darüber hinaus wurden unter anderem weitere Treiber aktualisiert, erweitert oder erneuert.
Quellen: Golem, Pro-Linux, derStandard.at, Linux Magazin, heise
Unbekannte Zukunft der Mailingliste Gmaine¶
Der Gmaine-Gründer Lars Magne Ingebrigtsen denkt nach 14 Jahren darüber nach, Gmaine zu schließen. Grund hierfür ist unter anderem ein Denial-of-Service-Angriff durch den die Weboberfläche teils offline war. Nach einem Nachfolger wird aktuell gesucht.
Weitere Neuigkeiten¶
Standard-Hintergrund von Lubuntu 16.10
Quelle: OMG!Ubuntu! 🇬🇧Open-Source-Firewall OPNsense 16.7 freigegeben
Quelle: heiseOpenVZ 7 als eigenständige Distibrution erschienen
Quelle: heiseStatusbericht für das zweite Quartal 2016 von FreeBSD
Quelle: Pro-Linux
Spielecke¶
Internes¶
Neues aus dem Wiki¶
Bearbeitete und neue Artikel¶
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 02.08.2016 bis 15.08.2016 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Linux-Workshop Köln | RRZK, Weyertal 121 in Köln | Di, 02.08.2016 | 19:00 Uhr |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 07.08.2016 | 19:00 Uhr |
Monats-Stammtisch von Ubuntu Berlin | c-base, Rungestr. 20 in Berlin | Mi, 10.08.2016 | 19:00 Uhr |
LUG Grafing | Restaurant DINOS, Gsprait 5 in 85560 Ebersberg | Sa, 13.08.2016 | 19:15 Uhr |
Treffen der Bremer LUG | Hackerspace Bremen in Bremen | So, 14.08.2016 | 19:00 Uhr |
LUG-Treffen der GLUG Herford | Recyclingbörse, Heidestr. 7 in Herford | Mo, 15.08.2016 | 19:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche chris34 und Dimanche mitgewirkt.