staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 04/17

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der vierte Monat im Jahr hat ein paar Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder einiges im Wiki bewegt.

Personelle Veränderungen

  • Vej ist jetzt auch Moderator

  • Trebbel hat das Supporterteam und somit das Gesamtteam verlassen

Das Team hat aktuell 46 Mitglieder bei insgesamt 145.364 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de. Das Team bedankt sich bei Trebbel für seine Unterstützung, Hilfe und Ideen und wünscht ihm alles Gute.

Neues vom Wikiteam

Neue Artikel sind folgende:

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Neben den neuen Artikeln wurde ebenfalls ein neuer Wikisnapshot zum Download freigegeben.

Neues vom Serverteam

Die Spendenaktion für die neuen Server jährte sich zum fünften Mal. Ein Grund nochmal „Danke!“ zu sagen.

Neues vom Webteam

An Inyoka wurde im April ebenfalls geschraubt und so sind einige kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen eingeflossen. So werden jetzt nur noch vollständige GPG Fingerprints im Profil eines Nutzers akzeptiert. Weiterhin werden Unterforen als gelesen markiert, wenn alle Themen darin gelesen sind. In Foren konnten beim Betreten Willkommensnachrichten angezeigt werden, wie es im Hinterzimmer-Forum der Fall ist. Dies wurde zuletzt nicht richtig angezeigt und wurde korrigiert. Neben einigen internen Fehlerkorrekturen arbeitet das Webteam zudem an der Umstellung der Datenbank von MySQL auf PostgreSQL.

Veröffentlicht von svij | 8. Mai 2017 18:30 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

user32847

1 8. Mai 2017 20:19

Unter Wiki/Letzte Änderungen werden momentan auch noch die Änderungen aus dem internen Bereich aufgelistet, obwohl man dafür eigentlich nicht die erforderlichen Rechte hat.

Wird das vor dem Open-Source-Release noch korrigiert?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
2 9. Mai 2017 21:11

@1: Dafür gibt es bereit ein Issue im (noch) internen Bugtracker.

mfg Stefan

Hoerbert

Avatar von Hoerbert
3 10. Mai 2017 12:34

Kurze Nachfrage (rein interessehalber und völlig ohne Wertung): Was waren für euch die Gründe, von MySQL nach PostgreSQL wechseln zu wollen?

Lyra

Webteam

4 10. Mai 2017 16:05

@3: Unter anderem bessere Constraint Validierung und besserer UTF-8 support. Von Wartungsseite her, hatte das Serverteam auch einige Probleme mit der Master-Slave Replikation und MySQL Updates, dazu kann encbladexp aber mehr sagen als ich.

W0lfgang

5 10. Mai 2017 18:42

Ich las neulich:

"Jetzt kommt MySQL mit seinen Fesseln. Es sollte ja schon bekannt sein, dass ich in MySQL nur einen Trigger je event an eine Tabelle hängen kann. Dies ist für mich zum Glück kein Problem.

Aber ein Problem ist, dass ich nicht in einem Rutsch einen Trigger für mehrere Events anlegen kann. Nein, hier muss ich für jedes Event dann einen Trigger anlegen. OK. Etwas mehr schreibarbeit.

Damit kann man auch noch leben wenn man dann NEW und OLD an eine Funktion in MySQL durchreichen könnte. Aber falsch gedacht. Auch dies geht nicht und schon müssen wir Code duplizieren.

Für mich zeigt dieser Umstand leider nur, dass man MySQL leider nicht in Umgebungen einsetzen kann und sollte wo viel mit Triggern und Stored Procedures gearbeitet wird."

Thommi003

6 28. Mai 2017 15:41

ich habe zwei fragen? ich bin neu hier, und wahrscheinlich nicht richtig hier? ich habe Blender auf Ubuntu Gnome und wenn ich alt rechts klick mache. dann macht Blender nicht das was ich kenne.? und zweitens ich bekomme Telegram nicht zum starten. bitte um Hilfe? Gruß Thommi

Kätzchen

Avatar von Kätzchen
7 28. Mai 2017 18:44

@6

Du kannst unter: https://forum.ubuntuusers.de/forum/programme-bedienen/ eine Frage zu Blender stellen.