staging.inyokaproject.org

Änderungen bei Ubuntu Touch im Wiki

ubuntu_touch_logo.png

Nach der Einstellung des Ubuntu Projekts für Smartphones und Tablets wird nun auch der Teil im Wiki für neue Artikel geschlossen. Nächstes Jahr wird wohl ein Großteil der Artikel ins Archiv verschoben.

Anfang April verkündete Mark Shuttelworth das Ende des Ubuntu Phones, Unity und Convergence. Im unserem Wiki gibt es einige Artikel zu Ubuntu Touch, dem Betriebssystem des Ubuntu Phones und Tablets, welche aber trotz des Endes noch nicht ganz am Ende sind.

Im Wiki wird mit diesen Artikel bzw. Ubuntu Touch und Ubuntu Phone wie folgt verfahren:

  • neue Artikel zu Ubuntu Touch bzw. zum Ubuntu Phone im allgemeinen werden nicht mehr zugelassen

  • bestehende Artikel könne weiterhin gepflegt werden, dazu gehören z.B. Fehlerkorrekturen

  • am 1.5.2018 wird der gesamte Themenbereich vom aktiven Wiki ins Archiv verschoben. Nach der Archivierung wird es einzig noch eine Seite im Wiki geben, die über Historie des Ubuntu Phones und von Ubuntu Touch informiert.

Wer genau wissen möchte, welche Artikel es aktuell zu Ubuntu Touch im Wiki gibt, findet unter dem Tag „Ubuntu Touch“ eine Liste aller Artikel.


Vielen Dank an noisefloor und dem Wikiteam für den eingereichten Artikel.

Veröffentlicht von svij | 3. Juni 2017 22:00 | Kategorie: Ubuntu Touch | # Fehler im Artikel melden

alex42

1 4. Juni 2017 13:25

@svij Wäre es nicht vielleicht eine Idee die Wiki-Artikel auf UBPorts umzumünzen? Immerhin scheint UBPorts doch relativ erfolgreich anzulaufen:

https://blog.ubports.com/2017/06/01/community-update.html

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
2 4. Juni 2017 14:04

@1: Das Wiki von ubuntuusers.de behandelt Ubuntu und dessen offizielle Derivate. Und dazu gehört UBPorts nicht. Von daher wird da zum aktuellen Zeitpunkt auch nichts umgemünzt.

RudyeCS

Avatar von RudyeCS
3 4. Juni 2017 14:59

@2: Schade, dass man hier so "Engstirnig" (man möge mir diesen Ausdruck verzeihen) ist.

Immerhin ist es das originale von Cononcial übernommene Ubuntu Touch, das von UBports mit großem Elan weitergeführt wird!

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
4 5. Juni 2017 16:05

@3: Das sind halt unsere Richtlinie, die aktuell hier für das Wiki gelten. Wenn du die für grundlegend falsch hältst, kannst du gerne im Forum von "Rund um ubuntuusers.de" eine Diskussion dazu starten.

Alternativ steht es dir frei, ein eigenes Wiki zu diesem Thema zu starten. Aufgrund der Handvoll von Seiten brauchst du dazu noch nicht mal eine leistungsfähig Wikisoftware noch einen "dicken" Server. Bei der Übernahme von Seiten gilt es jedoch die Lizenz zu beachten.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein
5 6. Juni 2017 23:40

Begeistert bin ich nicht. Aber wenn das Archiv auffindbar und erreichbar bleibt, dann war ja nicht alles für die Katz'.

Ansonsten wäre es auch einfach zu demotivierend, so dass die Lust vergeht überhaupt noch irgendetwas beizusteuern - und seien es auch nur kleine Updates oder Ergänzungen für Wikiartikel.

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
6 7. Juni 2017 19:57

@5: natürlich ist es auffindbar und frei zugänglich. Das Archiv ist so alt wie das Wiki von ubuntuusers.de - https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv. Im Archiv findest du z.B. alle Artikel, die es je im Wiki bei ubuntuusers.de gab und die für keine aktuelle *buntu-Version mehr getestet sind bzw. ggf. veraltet sind. Weil: was mal im Wiki war wird _nicht_ gelöscht.

Vielleicht solltest du mal was mehr im Wiki machen - dann würdest du das Archiv sicherlich auch kennen 😉

rotthoris

Avatar von rotthoris
7 18. Juni 2017 14:10

Also, ich finde es sehr schade das an diesem Punkt die Regeln doch sehr restriktiv ausgelegt werden. Auf ubuntuusers.de geht es meiner Erinnerung nach in erster Linie um ubuntu und alles was damit zusammen hängt. Ich habe gerade mit viel Hilfe (und nach vorher schier endlos wirkender Suche durch alle möglichen nicht mehr auffindbaren und dann doch im Archiv gefundenen Seiten) es geschafft, mein Meizu MX4 zu flashen und die aktuelle ubuntu-Version von UBPorts darauf zu installieren. Das es einem als User so schwer gemacht wird (durch das verschieben der Artikel ist es nicht einfacher geworden, auch für die, die hier Hilfe leisten, denn Links zu den Artikeln bspw funktionierten nicht) kann glaube ich nicht Ziel von ubuntuusers.de sein. 😕

chris34

Ikhaya- und Webteam

8 19. Juni 2017 15:04

@7:

(und nach vorher schier endlos wirkender Suche durch alle möglichen nicht mehr auffindbaren und dann doch im Archiv gefundenen Seiten) […] (durch das verschieben der Artikel ist es nicht einfacher geworden, auch für die, die hier Hilfe leisten, denn Links zu den Artikeln bspw funktionierten nicht)

um welchen konkrete Artikel geht es denn? (Link wäre z.B. nett) Archiviert ist der Themenbereich ja noch nicht, im Artikel steht schließlich was von 2018. Heißt aber natürlich nicht, dass es ggf. andere Gründe für eine Archivierung geben kann. 😉