staging.inyokaproject.org

11. Teamtreffen des ubuntuusers.de Teams in Essen 2017

ubuntuusers.png

Vom 15. bis 18. Juni war es wieder Zeit für das alljährliche ubuntuusers.de Teamtreffen. Dieses mal fand es zum elften Mal im Linuxhotel in Essen statt.

Jedes Jahr organisiert sich das Team ein Treffen im Real-Life. So werden dort aktuelle Aufgaben und Probleme besprochen, aber auch das persönliche Kennenlernen steht im Vordergrund. Auch dieses Jahr traf sich das Team in Essen im Linuxhotel. Während es letztes Jahr 22 Teilnehmer waren, waren es diesmal mit 18 Teilnehmern etwas weniger.

teamtreffen2017-team_klein.JPG
Das anwesende Team

Donnerstag

Donnerstag – in manchen Teilen Deutschlands hatten man dank Fronleichnam frei – war der große Anreisetag. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und der Schweiz. Zum frühen Abend hin waren die meisten bereits erschienen, sodass sich auf das Bestellen und Warten auf Pizza fokussiert werden konnte. Es musste niemand nach kurzer und langer Reise verhungern. Später am Abend gab es die obligatorische Vorstellungsrunde, wo die Neulinge die übrigen Nicknames mit Gesichtern verknüpfen konnten. Auf Grund eines Gewitters fand der weitere Abend in geschlossenen Räumen statt.

Freitag

teamtreffen2017-seminarraum_klein.JPG
Diskussionen im Seminarraum

Der Freitag begann mit dem Frühstück, im Anschluss trafen sich die meisten Teams und besprachen aktuelle Probleme, Zuständigkeiten und Aufgaben, die noch erledigt werden mussten. Das Gesamtteamtreffen fand dann am Nachmittag statt, wo die anwesenden Teammitgliedern mit einigen ehemaligen Teammitgliedern über die aktuellen Geschehnisse diskutierten.

Das Mittagessen fand anschließend am Grill statt, wo – wie letztes Jahr auch – Burger verschiedener Arten gegrillt wurden. Im fließenden Übergang zu den Abendstunden haben einige Personen und Teams gearbeitet, während andere mehr das Soziale in den Vordergrund gerückt haben.

Samstag

teamtreffen2017-tux.jpg
Tux vs. Tux in Arcade Games!

Am Samstag mussten leider ein paar wenige Teammitglieder im Laufe des Tages wieder abreisen. Unterdessen fand am Morgen um 8 Uhr der erste ubuntuusers.de-Teamlauf statt, bei dem immerhin sechs Personen mitliefen. Nach 8 km Weg fanden sich auch alle Mitläufer erschöpft im Ziel wieder.

Am Nachmittag wurde erneut gegrillt – allerdings dieses Mal ohne Burger, sondern klassisch mit Würstchen und Steak. Satt wurden dabei wie immer nicht nur die Fleisch-Esser, sondern auch die Vegetarier. In der übrigen Zeit wurde etwas gearbeitet und viele Gespräche geführt. Am Abend spielten diverse Teammitglieder Arcade Games an einem Rechner oder an einer mitgebrachten Nintendo Switch.

Sonntag

Am Sonntag war ursprünglich noch ein Teamlauf angesetzt gewesen, der auf Grund von Faulheit des Teams Muskelkater doch abgesagt wurde. Ansonsten hieß es am letzten Tag: Aufräumen und Abreisen. Nach dem Frühstück machten sich die ersten auf den Weg. Gegen Mittag wurde erneut kurz gegrillt, um die Reste vom Vortag zu vernichten. Bis zum Nachmittag war der Seminarraum wieder aufgeräumt und alle Teilnehmer abgereist.

Fazit

Das Teamtreffen war dieses Mal etwas länger als das letzten Mal, was dazu führte, dass einige Personen später eintrafen oder früher abreisen mussten. Trotz der etwas kleineren Teilnehmerzahl konnten sich alle Teammitglieder und ehemaligen Teammitglieder auf einen Drink treffen, sich austauschen und Aufgaben erledigt werden.

Auch in diesem Jahr sei darauf hingewiesen, dass keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht wurden – auch die Spenden für die neue Server-Infrastruktur blieben natürlich weiterhin unangetastet. Die Teilnehmer haben sowohl die jeweilige An- und Abreise als auch die Übernachtungen sowie die Verpflegung aus eigener Tasche bezahlt.

Zuletzt ein Hinweis: Da Namen nur Schall und Rauch sind, haben wir bewusst auf die Namens- und Nickangabe zum Gruppenbild verzichtet und werden auch Nachfragen dazu nicht beantworten. Dies soll einerseits die Anonymität der Teilnehmer wahren, andererseits ist sich das Team einig, das reale Bild hinter dem virtuellen Avatar nicht zerstören zu wollen.

Veröffentlicht von svij | 22. Juni 2017 22:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH
1 23. Juni 2017 02:26

Dann bleibt also toddy das Gesicht von ubuntusers.de

intux

Avatar von intux
2 23. Juni 2017 17:59

Mich interessiert wieviele der anwesenden User tatsächlich mit Ubuntu arbeiten.

Grüße intux

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
3 23. Juni 2017 18:07

@2: Teile dieser Antwort würden Dich nur verunsichern!

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
4 23. Juni 2017 18:28

@2: Eigentlich alle. Ob sie noch Ubuntu auf dem Hauptrechner/Laptop nutzen ist allerdings eine andere Sache 😉. Aber 10+ Server-Instanzen + VMs + Familienlaptop bei den Eltern vs. mein eines privates Laptop-Archlinux, ich denke da darf ich schon behaupten das ich noch Ubuntu-User bin ☺.

Lyra

Webteam

5 23. Juni 2017 18:36

@2: Alles eine Frage der Definition von "arbeiten" und "Ubuntu" 😉

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
6 23. Juni 2017 20:38

@2: Ich habe Arch Linux auf den Clients, Server aber mittlerweile alle durchgehend Ubuntu (LTS) oder Debian, je nach Lust/Laune/Anforderung.

mfg Stefan

ubulinux

7 23. Juni 2017 21:39

War mal ein großer U-Unity Fan,aber nach der letzten Firmen-Philosophie nicht mehr.

Auf meinem mobilen kleinen Notebook läuft Voyager 16.04.1 XFCE hervorragend und auf meinem älteren Asus-Laptop z.Zt. probeweise LM 18.2 XFCE Beta auch nicht schlecht,aber nicht so meines,werde wohl auch hier gleich Voyager 16.04.1 installieren. 😎

march

Avatar von march
8 23. Juni 2017 23:12

Ich hoffe, dass ihr eine schöne Zeit hattet. ☺ Schade, dass ich zum ersten Mal in den Jahren nicht dabei sein konnte. Nur ein mir unbekanntes Gesicht auf dem Foto.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
9 24. Juni 2017 19:26

@2: In irgend einer Form wohl die meisten, so wie ich auf dem Arbeitslaptop notgedrungen Kubuntu verwende.

In vielen Teams spielt es zudem keine Rolle. Da, wo es eine Rolle spielt (z.B. bei den Supportern) ist die Anzahl der *Ubuntunutzer wohl auch am grössten.

Aber ob nun ein Webteamler die Seiten oder ein Ikhayaler die Artikel mit Gentoo, Arch oder Ubuntu schreibt ist ja an sich egal.

@8: ja, Du hast uns gefehlt! War sehr schön. Grillen wie immer, Wetter war okay (kein Regen an den Grilltagen, nur bewölkt. Deswegen auch nicht zu heiss) wegen meiner Vergesslichkeit leider kein CaH, dafür eine Switch, die auch Spass verbreitet hat.

Freundliche Grüsse,

Fuchs

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
10 25. Juni 2017 00:22

@9: Also als Supporter für Paketverwaltung braucht man kein Ubuntu. Die Dokumentation dazu lässt sich auch auf anderen Distributionen mit dem Browser aufrufen. 😈

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
11 25. Juni 2017 15:33

@9: Ich würde behaupten, im Wikiteam ist die Anzahl der *buntu-Nutzer am größten ☺

Erdling

12 25. Juni 2017 16:31

Danke für den Artikel und schönes Gruppenbild wieder. Wenn ich jeweils auf den Link "letztes Jahr" klicke,fällt auf, daß tendenziell auch die Ubuntu-Shirts mit den Jahren weniger wurden. 🙄

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
13 25. Juni 2017 16:46

@12: Die haben meistens auch nur die "alten Hasen", denn die werden seit Jahren nicht mehr produziert.

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
14 25. Juni 2017 16:47

@11: Nur leider ist die Anzahl der Wikiteamler beim Teamtreffen immer so exorbitant niedrig. ☹

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
15 26. Juni 2017 11:18

@11: Kann gut sein, ich müsste da unsere alte "Statistik" mal rauskramen. Grundton war aber: spielt in meinen Augen nicht so eine Rolle, so lange man seine Aufgaben hier erfüllen kann ☺

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
16 26. Juni 2017 15:40

Ich würde ja mal behaupten, dass im Web- und Serverteam jeder Ubuntu benutzt, so alleine schon weil die Server darauf laufen. 😉

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
17 26. Juni 2017 17:26

@16: Das hat Dir der Teufel verraten!!1!elf

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
18 26. Juni 2017 18:32

@17: Du meinst direkt aus Österreich? 😈

march

Avatar von march
19 26. Juni 2017 18:51

@13: Stimmt. Ich habe noch ein paar der alten Shirts im Schrank liegen. Nächstes TT passen die auch wieder... 🤣

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
20 27. Juni 2017 23:37

Ich sehe viele bekannte Gesichter 😀

Hoffentlich haben wieder alle viel Spaß gehabt ☺

Taomon

Supporter

Avatar von Taomon
21 30. Juni 2017 09:02

Haupt-System ist bei mir Debian. Xenial is in a Virtualbox. Ich habe allerdings noch eine Platte mit einem xenial-server. am Start, die ich im Moment nicht nutzen kann.