staging.inyokaproject.org

Die Ubucon 2017 fällt aus

veranstaltung.png

Die Organisatoren der Ubucon haben bekanntgeben, dass die Ubucon 2017 nicht stattfinden wird.

Eigentlich sollte die diesjährige Ubucon vom 13. bis zum 15. Oktober in Wolfsburg stattfinden. Die Organisatoren haben nun nach Ablauf der Anmeldefrist für die Ubucon festgestellt, dass nicht genügend Anmeldungen vorhanden sind, um diese Konferenz stattfinden zu lassen.

„Wir haben einige Referenten gewonnen, die gute Vorträge eingereicht haben. Es wäre ihnen gegenüber nicht fair, wenn sie kein richtiges Publikum bekommen”, sagt Torsten Franz, der erste Vorsitzende des ubuntu Deutschland e.V. und gleichzeitig Veranstalter der Ubucon ist. Seit 2007 veranstaltet der Verein nun schon die Ubucon, die bisher in jedem Jahr stattfand und im letzten Jahr in Essen auch die europäische Ubucon war. Das Konzept sieht vor, dass die Veranstaltung von Ort zu Ort wandert.

Nach den Gründen gefragt, mochte Torsten sich nicht festlegen: „Höchstwahrscheinlich war es eine Mischung aus vielen. Wir haben einige Verfahren bei unserer Organisation geändert, haben nicht sehr viel Werbung gemacht und eventuell auch erst zu spät mit der Ankündigung für die Veranstaltung angefangen, weil wir lange für Verhandlungen vor Ort brauchten. Wir werden dazu noch im Team eine Auswertung machen und hoffen danach schlauer zu sein.”

Referenten und auch ein paar Teilnehmer haben aber dennoch schon Hotels und Fahrten gebucht, die eventuell, wenn sie nicht stornierbar sind, einen Schaden hervorrufen können. Hierzu wurde an die Betroffenen eine E-Mail versendet, dass sie natürlich den gezahlten Unkostenbeitrag von 15 Euro zurückbekommen. Wegen anderen Kosten, die eventuell entstanden sind und nicht storniert werden können, bittet Torsten in der E-Mail, ihm diese zu melden. „Niemand soll einen finanziellen Schaden erleiden, weil er oder sie an der Ubucon teilnehmen wollte, aber es jetzt nicht kann, weil sie abgesagt wurde. Deswegen werden wir einen Weg finden, wie diese Kosten ausgeglichen werden”, sagt Torsten auf Rückfrage von Ikhaya.

Was bedeutet es für die Zukunft der Ubucon, die in den vergangenen Jahren schon ein paar Mal drohte auszufallen, weil keine Räume vorhanden waren oder weil es keine Leute gab, die es organisieren wollten? Torsten sagt dazu zu Ikhaya: „Klar ist die Absage nichts tolles und tut auch etwas weh, da man ja auch Herzblut reingesteckt hat. Aber ich glaube, dass wir daraus für die Zukunft auch lernen können. Ob sie im nächsten Jahr organisiert wird, hängt auch davon ab, ob sich Leute finden, die sich um die Organisation kümmern und ob wir im nächsten Jahr geeignete Räumlichkeiten finden. Ich sehe da immer positiv in die Zukunft. Wird schon wieder klappen.”

Veröffentlicht von chris34 | 3. Oktober 2017 18:00 | Kategorie: Veranstaltungen | # Fehler im Artikel melden

AdrianB

Avatar von AdrianB
1 4. Oktober 2017 15:29

Ich finde es Schade für alle ☹

Leider hätte ich es in diesem Jahr aus privaten Gründen sowieso nicht geschafft.

Versucht es nächstes Jahr definitiv nochmal! Vielleicht wieder in Wolfsburg, weil es gut gelegen ist.

Gruß Adrian

axt

2 4. Oktober 2017 19:09

in Wolfsburg, weil es gut gelegen ist.

Findest Du eine solche Begründung nicht selbst lächerlich?

rotthoris

Avatar von rotthoris
3 4. Oktober 2017 22:21

Es ist Schade ☹ , aber die Absage ist absolut gerechtfertigt und verhindert womöglich noch größeren Schaden durch eine eventuell enttäuschende Ubucon. Ich finde es trotzdem toll, dass die Leute in WOB es angepackt haben, es war nicht leicht und die Vorbereitungen etwas holprig, aber wir sind ja alle keine Event-Profis. Ich denke; Neue Runde -Neues Glück! 2018 wartet schon ......

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
4 4. Oktober 2017 22:46

@2: Nein.

Snopsy

Avatar von Snopsy
5 7. Oktober 2017 11:31

Ich würde es auch gut finden, wenn 2018 die Ubucon in Wolfsburg stattfindet. Dann frühzeitig bekannt machen, dann kommen auch mehr.

damasel

Avatar von damasel
6 8. Oktober 2017 12:47

Zu wenig Leute? Das ist schade. Dann sollte man darüber nachdenken es generell sein zu lassen.

rklm

Projektleitung

7 12. Oktober 2017 16:41

@2: Du meinst, weil da die ICEs nicht halten? 😈

mtbbiker99

Avatar von mtbbiker99
8 15. Oktober 2017 20:57

Du schreibst: ......ob wir im nächsten Jahr geeignete Räumlichkeiten finden...

Wie sollen denn die Räumlichkeiten aussehen? Welche Bedingungen müssen denn erfüllt sein?

Gruß aus dem Ruhrpott

chris34

Ikhaya- und Webteam

9 15. Oktober 2017 21:15

@8: Ich denke mal die Anforderungen aus Call for Places: Veranstaltungsort für die UbuCon 2017 gesucht gelten immer noch. Für alles weitere einfach mal toddy direkt anschreiben.

Gruß
Chris

Matthias

Avatar von Matthias
10 22. Oktober 2017 10:31