staging.inyokaproject.org

„Archivierungswelle“ im Wiki

ubuntuusers.png

In den letzten Tagen wurden vermehrt Wikiartikel ins Archiv verschoben. Eine simple Erklärung des Wikiteams hierzu.

Wer das Wiki-Forum oder die letzten Änderungen des Wikis verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass in den letzten Tagen viele Wikiartikel archiviert wurden. Es besteht aber kein Grund zur Panik – dies sind nur die letzten Aufräumarbeiten nach dem Supportende von Ubuntu 12.04 im April letzten Jahres.

Ende Oktober 2016 hatte das Wikiteam zur Mitarbeit aufgerufen und zwar zum Testen von Wikiartikeln, welche zu diesem Zeitpunkt „nur“ für Precise getestet waren. Viele Artikel wurden auch für Trusty oder Xenial getestet – aber eben nicht alle. Die Artikel, die seit dem Supportende von Precise ungetestet sind, werden jetzt nach und nach archiviert.

An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis: Die Archivierung eines Artikel ist nicht endgültig, sondern sie ist reversible. Das heißt, wer einen im Archiv befindlichen Artikel überarbeiten und für eine aktuell unterstützte Ubuntu-Version testen möchte, braucht sich lediglich in der dem Wikiartikel zugehörigen Diskussion melden. Anschließend verschiebt das Wikiteam den Artikel zwecks Überarbeitung in die Baustelle.


Viele Dank dem Wikiteam für diese Erklärung!

Veröffentlicht von chris34 | 12. März 2018 21:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

DPITTI

Avatar von DPITTI
1 12. März 2018 23:07

Also zum Archivierten Compiz Artikel nur soviel ich Betriebe diesen Erfolgreich auf Ubuntu 16.04. Selbst auf der Entwickler Version lief Compiz ohne Probleme. Getestet auf Ubuntu Mate. Trotzdem nur als Hinweis da ich nicht die Pflege übernehme.

chris34

Ikhaya- und Webteam

2 12. März 2018 23:14

@1: dann entweder wie geschrieben im Thread melden oder schweigen. 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
3 13. März 2018 00:35

@2 Wie gewünscht habe ich natürlich nicht geschwiegen sondern im Thread gemeldet 😀

BillMaier

Supporter

4 13. März 2018 13:46

Nur zur Klarstellung: Das Testen eines Artikels verpflichtet in keiner Weise zu seiner künftigen Pflege. Die liegt weiterhin bei der gesamten ubuntuusers-Gemeinschaft. Auch einmalige Tests sind willkommen!

Gruß BillMaier

DPITTI

Avatar von DPITTI
5 30. März 2018 10:57

Leute was macht ihr bloss aus dem Wiki? Gute Seite wenn auch manchmal Alt verschwinden für immer. Aber was im Wiki Index von A bis Z manchmal zu finden ist ( Fass ich mir an den Kopf).Anwedertreffen gehört sowas wirklich ins Wiki?

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
6 30. März 2018 13:56

Die Anwendertreffen haben wir schon immer im Wiki. Es ist eben halt eine gute Möglichkeit die Treffen zu organisieren. Stört das im Wiki und wenn ja warum?