staging.inyokaproject.org

Treffen des ubuntuusers.de Teams in Essen 2018

ubuntuusers.png

Vom 10. bis 13. Mai war es wieder Zeit für das alljährliche ubuntuusers.de Teamtreffen. Dieses mal fand es zum zwölften Mal im Linuxhotel in Essen statt.

Jedes Jahr organisiert sich das Team ein Treffen im Real-Life. So werden dort aktuelle Aufgaben und Probleme besprochen, aber auch das persönliche Kennenlernen steht im Vordergrund. Auch dieses Jahr traf sich das Team in Essen im Linuxhotel. Während es letztes Jahr 18 Teilnehmer waren, waren es diesmal mit 20 Teilnehmern etwas mehr.

gruppenpfoto.JPG
Das anwesende Team

Donnerstag

Im letzten Jahr fand das Teamtreffen um Fronleichnam statt, der nur in einigen Teilen Deutschlands ein Feiertag ist. Diesmal wurde mit Christi Himmelfahrt ein bundesweiter Feiertag gewählt, so dass für das vier Tage lange Treffen nur ein Urlaubstag aufgewendet werden musste. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und der Schweiz. Zum frühen Abend hin waren die meisten bereits erschienen, sodass Familienpizzen bestellt werden konnten. Insgesamt kannten sich die meisten Teammitglieder schon von den vorherigen Treffen, doch auch dieses Mal war wieder einer zum ersten Mal dabei.

Freitag

arbeitspfoto.JPG
Arbeiten im Seminarraum

Der Freitag begann mit dem Frühstück, jedenfalls für die, die nicht beim Joggen mit dabei waren. Um 7:30 Uhr ging es bei den Läufern los. Für die, die wieder im Linuxhotel ankamen, gab es dann auch Frühstück. Das Wetter spielte insgesamt recht gut beim Teamtreffen mit. Es war nicht zu heiß und zu viel Sonne vorhanden, so dass man auch draußen ohne dicke Schichten Sonnencreme aushalten konnte und seinen nicht-entspiegelten Bildschirm erkennen konnte.

An diesem Tag wurde hauptsächlich das Soziale in den Vordergrund gestellt. Für den einen hieß es, sich mit den anderen zu unterhalten. Für den anderen hieß es, gemeinsam zu programmieren. Ein paar machten einen Spaziergang und genossen die schöne Flusslandschaft am Linuxhotel. Bis spät in den Abend reisten die letzten Teilnehmer an.

Vor einigen Jahren wurden im Seminarraum noch viele Luftmatratzen aufgebaut und sehr provisorisch das Bettlager aufgestellt. Diesmal war es nur noch eine Person, die den Seminarraum im Schlafsack bewohnte. Alle anderen bevorzugten ein richtiges Bett, welches vom Linuxhotel in guter Qualität gegen Bezahlung bereitgestellt wird.

Samstag

8968207-tuxtuxtux.jpg
Tux mit Wlan-Kabel

Am Samstag fand nach dem Frühstück das Gesamtteamtreffen statt, wo die anwesenden Teammitgliedern mit einigen ehemaligen Teammitgliedern über die aktuellen Geschehnisse diskutierten. Ein jährliches Thema, welches immer wieder aufgegriffen wird, ist das Thema Forumskultur. Es wird sich hierbei im Team ausgetauscht, wie die Freundlichkeit und Hilfebereitschaft momentan empfunden wird. Der Austausch darüber wird als wertvoll angesehen, um die spezielle Kultur bei ubuntuusers.de zu diskutieren und ein gemeinsames Verständnis zu finden. Danach wurde in den einzelnen Teams weitergearbeitet.

Am Nachmittag wurde gegrillt und der Geburtstag eines Teammitgliedes gefeiert. Neben dem Singen, welches schon um Mitternacht (nicht gekonnt) stattfand, wurden wiederum sehr gekonnt mehrere Kuchen gebacken und dem Geburtstagskind überreicht. Bei allem Grillen, welches bei den ubuntuusers.de Treffen stattfindet, wird auch immer an die Vegetarier gedacht, von denen es auch einige im Team gibt. Aber es gab auch Fleisch – denn es sind nicht alle Vegetarier.

In den letzten Jahren hat es sich so eingebürgert, dass viele Leckereien und Spezialitäten von zu Hause mitgebracht werden. Dies betrifft beispielsweise sowohl das fränkische Bier, aber auch die Schweizer Schokolade. Aber auch eigene Kartenspiele oder Computergames wurden mitgebracht und gemeinsam gespielt.

Sonntag

Am Sonntag gab es einen zweiten Lauf, der nicht wie im letzten Jahr aufgrund von Muskelkater abgesagt wurde, sondern diesmal stattfand. Da einige Läufer erst vor kurzen einen Halbmarathon gelaufen waren, blieb bei denen der Muskelkater diesmal aus. Ansonsten hieß es am letzten Tag: Aufräumen und Abreisen. Vor dem Frühstück machten sich die ersten auf den Weg. Gegen Mittag wurde erneut kurz gegrillt, um die Reste vom Vortag zu vernichten. Bis zum Nachmittag war der Seminarraum wieder aufgeräumt und alle Teilnehmer abgereist.

Fazit

Das Teamtreffen fand wie im letzten Jahr wieder länger als ein Wochenende statt, was von den Teilnehmer wieder begrüßt und als gut empfunden wurde. Die soziale Komponente stand wie in jedem Jahr im Vordergrund, aber es wurde auch hin und wieder etwas gearbeitet und fachlich diskutiert.

Auch in diesem Jahr sei darauf hingewiesen, dass keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht wurden. Die Teilnehmer haben sowohl die jeweilige An- und Abreise als auch die Übernachtungen sowie die Verpflegung aus eigener Tasche bezahlt.

Zuletzt ein Hinweis: Da Namen nur Schall und Rauch sind, haben wir bewusst auf die Namens- und Nickangabe zum Gruppenbild verzichtet und werden auch Nachfragen dazu nicht beantworten. Dies soll einerseits die Anonymität der Teilnehmer wahren, andererseits ist sich das Team einig, das reale Bild hinter dem virtuellen Avatar nicht zerstören zu wollen.

Veröffentlicht von toddy | 21. Mai 2018 20:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Kätzchen

Avatar von Kätzchen
3 22. Mai 2018 16:55

Schöner Artikel, Danke dafür!

DPITTI

Avatar von DPITTI
4 22. Mai 2018 19:44

Ich bedanke mich auch für den Artikel, und hoffe das mein Text diesmal in Ordnung ist 😀

Ali_As

Avatar von Ali_As
5 23. Mai 2018 18:37

Wenn man die Bilder über die Jahre hin verfolgt, ist fest zu halten, dass auch Teammitglieder älter werden.

Irgendwie beruhigend!

portwine

Avatar von portwine
6 25. Mai 2018 17:24

Informativ,so kann ich einem Team-Mitglied nachträglich zum Geburtstag gratulieren und allen für die Gemeinschaftsarbeit danken.

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
7 27. Mai 2018 11:18

Danke für den Bericht 👍

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
8 2. Juni 2018 14:47

@4: Es ist sogar noch schlimmer. Manche fühlen sich speziell morgens an solchen Treffen sehr viel älter. #truestory

DPITTI

Avatar von DPITTI
9 2. Juni 2018 14:56

Gemeint ist natürlich @5 nicht @4 @8 😀

Mankind75

Lokalisierungsteam

Avatar von Mankind75
10 19. Juni 2018 17:34

Erstmal danke für den Bericht, den ich jetzt insgesamt so deute, dass ihr eine eingespielte Truppe seid, denen auch das soziale Untereinander sehr wichtig ist.

Das ist absolut okay jedoch würde mich mehr interessieren, was bei euren Diskussionen herausgekommen ist und wie dies sich auf das Forum niederschlägt bzw. niederschlagen wird. Forumkultur habt ihr im Artikel erwähnt aber welche Schlüsse habt ihr insgesamt gezogen?

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Anzahl von ubuntuusers.de-Mitgliedern (laut "Neues aus dem Team" momentan bei 42) , die ein Amt übernommen haben, langsam aber auch stetig sinkt.

Ich überlege ständig, diesem Team beizutreten um den "Headcount" zu erhöhen aber andererseits bin ich auch nicht begeistert, dass das Forum "Antikommerziell" ist. Ich bin u.a. in einem Macforum und da wird viel über Freelancertum, Projekte etc. offen gesprochen, Projekte untereinander vermittelt etc. Sowas bei ubuntuusers.de wäre für mich persönlich perfekt.

Letzterer Aspekt wird sich bei ubuntuusers.de voraussichtlich nicht ändern und ihr habt das Recht, so einen Kurs zu fahren. Es ist aber auch mit ein Grund warum ich bei ubuntuusers.de nicht größere Verantwortung übernehmen möchte.

Herzliche Grüße,

Mkd75

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
11 19. Juni 2018 17:55

@10 Ein Teil der Diskussion, die dort beim Teamtreffen geführt wurde, wurde ins interne Forum mit allen Teammembern weiterdiskutiert und endet gerade in einer Abstimmung, die eventuell bald in eine Regeländerung überführt wird. Dies wird dann sicher in einen Ikhaya-Artikel erklärt.

Das Nichtkommerielle ist vielen Nutzern aber auch Teammembern sehr wichtig und meiner Einschätzung nach, wird sich so schnell daran nichts ändern.

Mankind75

Lokalisierungsteam

Avatar von Mankind75
12 19. Juni 2018 18:20

@11 toddy, danke für die schnelle Rückmeldung. Insgesamt bin ich ja auch zufrieden hier und gespannt was ihr beschließt. Das "Rund um ubuntuusers.de" Forum besuche ich eher weniger, kann mir aber vorstellen, dass die Debatten dort etwas hitziger sein könnten.

Persönlich werde ich mit meiner Schiene Winetips (Prefixe anlegen, Tests, 1.6.2 auf neuere Version aktualisieren) weitermachen. Da kommen 1-2 Anfragen etwa pro Tag und ich bewege mich mehr im Programme und Spieleforum.

Beste Grüße.

HasserDesErfolges

Avatar von HasserDesErfolges
13 21. Juni 2018 03:24

Danke für alles ans Team!