Fünf Xerus inauris CC BY-SA 2.0 von Bernard DUPONT |
Mehr als zwei Jahre nachdem Xenial Xerus im April 2016 das Licht der Welt erblickte, wurde nun der fünfte Snapshot 16.04.5 herausgegeben. Wie bei der vorherigen LTS-Version 14.04 Trusty Tahr ist es damit der letzte Snapshot.
Damit bei Neuinstallationen weniger Updates nachzuladen sind, stellt Canonical seit Ubuntu 6.06 LTS Dapper Drake neue und aktualisierte Installationsmedien, so genannte Snapshots (oder auch „Pointreleases“), für Long Term Support-Versionen bereit. Eine Liste mit sämtlichen Fehlern, die in 16.04.5 behoben wurden, befindet sich im Wiki unter Change Summary 🇬🇧.
Seit 16.04.2 werden wieder LTS Enablement Stacks verwendet. Diese sollen trotz der langen LTS-Zyklen das Verwenden von neuer Hardware ermöglichen. Die Desktopimages enthalten hierfür einen neueren Kernel und X-Server. Bei Neuinstallationen mit den Serverimages hat man während des Installationsprozesses die Wahl zwischen dem Kernel von 16.04.0 und 16.04.5.
Als Neuerung bei 16.04 gegenüber 14.04 sind die Enablement Stacks nun „rollend“ 🇬🇧. Aktiviert man einmal die Enablement Stacks – was bei der Desktopinstallation implizit durch das Verwenden eines 16.04.2-Images oder neuer geschieht – erhält man nun immer den neuesten Enablement Stack. Es werden also nicht mehr parallel mehrere Enablement Stacks gepflegt.
Nutzer der Version „Xenial Xerus“ brauchen nichts zu unternehmen. Sie aktualisieren durch die automatischen Updates ohne Zutun auf Version 16.04.5. Der Hardware Enablement Stack wird durch ein Update nicht automatisch aktiviert.
Überprüfen kann man die Version wie folgt im Terminal:
lsb_release -a
Das Ergebnis sollte dann wie folgt aussehen:
1 2 3 4 | Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 16.04.5 LTS Release: 16.04 Codename: xenial |
Support-Zeiträume¶
Die LTS-Version 16.04 wird fünf Jahre lang – also bis April 2021 – unterstützt. Dies gilt aber nur für Ubuntu selbst, die offiziellen Ubuntu-Varianten besitzen eigene Support-Zyklen:
5 Jahre: Ubuntu
3 Jahre: Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio
kein LTS-Release und damit nicht mehr unterstützt: Edubuntu
Downloads¶
Torrent-Downloads Ubuntu 16.04.5 LTS „Xenial Xerus“ | ||||
Ubuntu (Unity) | ||||
Ubuntu Desktop-Image 32-bit ⮷ | ||||
Ubuntu Desktop-Image 64-bit ⮷ | ||||
Kubuntu (KDE) | Xubuntu (Xfce) | |||
Kubuntu Desktop-Image 32-bit ⮷ | Xubuntu Desktop-Image 32-bit ⮷ | |||
Kubuntu Desktop-Image 64-bit ⮷ | Xubuntu Desktop-Image 64-bit ⮷ | |||
Lubuntu (LXDE) | Ubuntu GNOME (GNOME) | |||
Lubuntu Desktop-Image 32-bit ⮷ | Ubuntu GNOME Desktop-Image 32-bit ⮷ | |||
Lubuntu Desktop-Image 64-bit ⮷ | Ubuntu GNOME Desktop-Image 64-bit ⮷ | |||
Ubuntu MATE (MATE) | Ubuntu Server | |||
Ubuntu MATE Desktop-Image 32-bit ⮷ | Ubuntu Server-Image 32-bit ⮷ | |||
Ubuntu MATE Desktop-Image 64-bit ⮷ | Ubuntu Server-Image 64-bit ⮷ |
Quellen: XenialXerus/ReleaseNotes 🇬🇧, Ubuntu 16.04.5 LTS released 🇬🇧