staging.inyokaproject.org

Mir 1.0 veröffentlicht

ubuntu_logo.png

Als Wayland-Konkurrent gestartet, hat das Mir-Projekt den Canonical-Kahlschlag überlebt und ist nun in Version 1.0 erschienen.

Es ist bereits fünf Jahre her, seit Mir von Canonical angekündigt wurde. Mir sollte als Display-Server die Nachfolge des jahrzehntealten XServers in Unity und damit Ubuntu antreten. Damit stand Mir von Anfang an in Konkurrenz zu Wayland, welches bis dahin als Thronfolger des XServers galt. Deshalb hagelte es in der Linux-Welt auch Kritik. Seitdem hat sich viel getan.

Als Canonical vergangenes Jahr viele Projekte einstellte, um sich auf das Servergeschäft und das Internet der Dinge (IoT) zu fokussieren, wurde das Mir-Entwickler-Team reduziert und der Fokus auf IoT-Geräte gelegt. Allerdings werden auch die Anforderungen von Ubuntu Touch weiterhin berücksichtigt.

Vergangene Woche gab Canonical die Veröffentlichung von Mir 1.0 bekannt. Die wohl spannendste Entwicklung ist, dass Mir nun kompatibel zum Wayland-Protokoll ist. Damit ist die Mir-Wayland-Konkurrenz endgültig aufgelöst. Mir kann nun Anwendungen ausführen, die für Wayland entwickelt wurden, erweitert aber die Möglichkeiten, insbesondere in Zusammenhang mit Konvergenz in Ubuntu Touch. Mir wird von Unity8 benötigt und kann neben Ubuntu auch in Arch und Fedora installiert werden.

Veröffentlicht von Jonius | 29. September 2018 14:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Benno-007

1 30. September 2018 01:13

Letzte Aktualisierung: 5. Oktober 2018 14:00

Ikhaya kann ja mit jedem Artikel NOCH weiter in die Zukunft schauen.....

chris34

Ikhaya- und Webteam

2 30. September 2018 02:32

@1: Passiert. Wenn man in die Meldungen zu dem Artikel schaut, ist das auch schon zuvor jemandem aufgefallen. Bitte in Zukunft dort zuerst gucken und ggf. eine Meldung aufmachen. Wenigstens scheint der Rest vom Artikel ok zu sein. ☺

Benno-007

3 1. Oktober 2018 20:40

Na deswegen schrieb ich eigentlich, "NOCH weiter"... 😉 Weil letztens war es glaub nur ein Tag. 😉 Das konnte ich mir auch noch erklären, aber größer als eine Erdumrundung ist irgendwie seltsam. Naja, wenn nun über MIR diskutiert werden will, bitte - wenn nicht, an "mir" (oder dir oder MIR) liegt es nicht. ;D