staging.inyokaproject.org

Einführung des „cosmic-getestet“-Tag im Wiki

ubuntuusers.png

Traditionell zur Veröffentlichung der (letzten) Betaversion einer neuen Ubuntu-Version – dieses Mal Ubuntu 18.10 „Cosmic Cuttlefish“ – wird das Wiki um einen „getestet“-Tag erweitert.

Seit kurzem ist „getestet: cosmic“ in Wiki-Artikeln zulässig und wird in der getestet-Box entsprechend angezeigt.

Hinweis:

Da „Cosmic Cuttlefish“, wie alle Versionen ohne LTS, nur noch neun Monate lang unterstützt wird, liegt der Fokus des Wikis auf den LTS-Versionen (aktuell 18.04).

cosmic-tested.png
Getestete Versionen im Wiki

Gibt es Abweichungen, eine erweiterte Funktionalität oder ähnliches, so sollte dies natürlich entsprechend vermerkt werden. Enthält der Artikel Fehler, können (und sollen) diese natürlich auch direkt korrigiert werden.

Bei der Bearbeitung der getestet-Boxen können nicht mehr unterstützte Versionen entfernt werden. Aktuell werden zudem verstärkt trusty-Artikel für neuere Versionen getestet. Über alle End of life gibt folgende Tabelle Aufschluss (siehe auch Ubuntu/Releases (Abschnitt „Unterstuetzt“)):

Unterstützungszeiträume
Codename Versionsnummer Releasedatum Unterstützt bis
Cosmic Cuttlefish 18.10 18. Oktober 2018 Juli 2019
Bionic Beaver 18.04 (LTS) 26. April 2018 April 2023
Xenial Xerus 16.04 (LTS) 21. April 2016 April 2021
Trusty Tahr 14.04 (LTS) 17. April 2014 April 2019 ❗

Das Wikiteam dankt den Anwendern für die freundliche Mithilfe!

Veröffentlicht von vgar | 2. Oktober 2018 20:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

hollerbrätling

1 4. Oktober 2018 21:29

Wer testet eigentlich von euch? Hab die Beta drauf. Und die flutscht ganz gut. 👍

Mankind75

Lokalisierungsteam

Avatar von Mankind75
2 5. Oktober 2018 17:05

Ich überlege von openSUSE eventuell zu Ubuntu zurück zu wechseln. Bei openSUSE ist halt Tumbleweed recht genial vor allem weil zeitnah für wine paketiert wird. Ich weiß leider nicht inwiefern sich die Entwicklerversionen als eine Art "Rolling Release" eignen. Gewisse Systemkorrekturen kann ich schon vornehmen und entdecke und melde gerne Bugs.