Labdoo veranstaltet am 24. und 25. November 2018 eine Konferenz. Ziel ist zum Einen, das humanitäre Netzwerk bekannter zu machen, zum Anderen aber auch, eine Plattform für den Austausch zu bieten. Die Konferenz findet in Duisburg statt.
Labdoo Logo |
Das Programm¶
Was soll auf der Konferenz geschehen? In den zwei Tagen wird der erste Tag eher den Vorträgen gehören und am zweiten Tag gibt es dann die Möglichkeit, sich in Workshops einzubringen.
Konferenztag (Samstag, 24.11.2018)
Vorträge und Begleitausstellung:
Mehr zu Labdoo.org
Umweltaspekte (TU Berlin)
Soziale Auswirkungen (CAIS Bochum)
Vorschriften für Laptopversand (DHL)
Was geht mit einem Rasperry Pi (Hub Bonn)
warum AfB seit 2012 Labdoo mit 100en von IT-Spenden unterstützt
und viele weitere Vorträge
Möglichkeit zum Austausch mit Labdoo und anderen Helfern
Workshop-Tag (Sonntag, 25.11.2018)
In Workshops kann im Detail gelernt werden, wie man Labdoo-Rechner installiert und nutzt. Weiter geht es darum, wie man mit freier CAD-Software Ersatzteile konstruiert und mit einem 3D-Drucker produziert. Wie Google Ads für Vereine kostenlose Werbung im Web ermöglicht. Oder wie Raspberry Pis eingesetzt werden können. Und nicht zuletzt geht es darum, wie ein Besucher sich in der eigenen Region als Labdoo-Helfer betätigen kann.
Die Daten zur Veranstaltung¶
Beginn:
Samstag, 8:30 Uhr
Sontag, 9:00 Uhr
Eintritt (inkl. Catering, pro Tag):
20 € Erwachsene
15 € Studenten und bis 18 Jahre
Registrierung erforderlich auf der Webseite des Anbieters.
Veranstaltungsort:
Tectrum - Technologiezentrum, Bismarckstr. 120-142, D 47057 Duisburg
Veranstalter:
Ralf Hamm, Labdoo.org e.V., Ahornstr. 22, 45478 Mülheim