Der achte Monat im Jahr hat keine Veränderungen für das Team gebracht. Allerdings wurde wieder viel im Wiki bewegt und es gab eine neue Inyoka-Version.
Personelle Veränderungen¶
Im August gab es keine personellen Veränderungen im Team. Das Team hat damit weiterhin 37 Mitglieder bei insgesamt 150.976 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.
Neues von der Inyoka-Entwicklung¶
Am 22. August wurde die neue Inyoka-Version 0.20.0 online geschaltet. Hiermit wurden zwei Fehler behoben und das Design ein wenig überarbeitet. Details finden sich im dazugehörigen Ikhayaartikel.
Neues vom Wikiteam¶
Neue Artikel bzw. umfangreich überarbeitete Artikel sind folgende:
31.08.2019: TeamSpeak-Server, von Axeaminator überarbeitet
27.08.2019: Incron - Dateien überwachen und bei Änderungen ein Skript ausführen, von kizu
20.08.2019: Hamsket - erlaubt es, verschiedene Dienste wie WhatsApp, Twitter oder Telegram in einem einzigen Programm zu nutzen, von kutteldaddeldu
16.08.2019: XServer, von noisefloor überarbeitet
16.08.2019: Websitebaker - ein einfach zu bedienendes CMS, Mankind75 überarbeitet
13.08.2019: Foxit Reader - PDF Betrachter, der auch Formulare ausfüllen und speichern kann, von Alkinoos
10.08.2019: KDE-Aussehen - Aussehen des KDE-Desktops, von BillMaier überarbeitet
09.08.2019: open-iscsi - iSCSI-Initiator (ausgelagert aus iSCSI), von BillMaier
09.08.2019: iSCSI - Blockbasierte Netzwerkfreigabe, von BillMaier überarbeitet
07.08.2019: pngquant - Programm zur verlustbehafteten Komprimierung von PNG-Grafiken, von kutteldaddeldu
06.08.2019: Julia - höhere Programmiersprache, besonders geeignet für nummerische und wissenschaftliche Berechnungen, von Prof._Frink
05.08.2019: Umgebungsvariable - von kB und noisefloor und BillMaier überarbeitet
03.08.2019: John the Ripper/kompilieren, ausgelagert aus John the Ripper, von BillMaier
Neue Howtos bzw. umfangreich überarbeitete Howtos sind folgende:
03.08.2019: Howto/Touchpad, von jentaia
Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.