staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 11/19

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der 11. Monat im Jahr hat keine Veränderungen für das Team gebracht. Das Wiki ist ebenfalls schon im Winterschlaf.

Anzahl der Mitglieder

Das Team hat aktuell 36 Mitglieder bei insgesamt 151.507 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.

Umfrage zu ubuntuusers.de

Vor einiger Zeit hatten wir eine Umfrage zu der Nutzung von ubuntuusers.de erstellt. Die Rohdaten der Umfrage können hier nachgelesen werden. Wir bedanken uns bei allen, die sich bei der Umfrage beteiligt haben und werden dazu demnächst noch mal eine weitere Übersicht bringen.

Neues vom Wikiteam

Im November gab es keine neuen bzw. umfangreich überarbeiteten Artikel. Ein Großer Dank gilt dennoch den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Wer jetzt umso mehr Lust hat, etwas zu tun: Die Liste der ungetesteten Artikel kann ein Einstieg sein. Was testen bedeutet, ist unter Wiki/FAQ - häufig gestellte Fragen (Abschnitt „Wie-testet-man“) nachlesbar.

Veröffentlicht von toddy | 7. Dezember 2019 19:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Kätzchen

Avatar von Kätzchen
1 8. Dezember 2019 01:15

In der Kürze liegt die Würze. Danke für den Bericht.

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH
4 13. Dezember 2019 22:35

@1: Im Forum wird mir das zur Last gelegt.

Dort will ich nur kurz mit einem Link etwas beisteuern.

Und werde per PN offiziell ermahnt.

RamSpeicher

5 14. Dezember 2019 08:13

@4. Solche Dinge klärt man nicht in dieser öffentlichen Kommentarsektion, deswegen ja auch Privatnachricht 😉

Wenn Du mit der Ermahnung/Entscheidung nicht Einverstanden bist, bzw. mit dem erwähnten PN Verkehr

(oder was da auch immer war) gibt es als allerletzte Instanz die Projektleitung.

Quatschkopp

6 15. Dezember 2019 18:25

Und genau das ist der Grund, warum die Community seit vielen Jahren tot ist, nachdem es Ende der 00er Jahre ein regelrechter Hype gab. Aber leider gab's eine laute Minderheit, die andere Benutzer zurechtgewiesen haben und von denen es ein Diktat gab, was den durchschnittlichen Ubuntuuser zu interessieren hat.

Was die traurige Folge ist, sieht man leider in dieser News: kaum noch Aktivität.

Das macht mich schon immer wieder traurig, wenn ich mal wieder hier bin. ☹

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
7 16. Dezember 2019 19:58

Danke für den Bericht

Bournless

8 17. Dezember 2019 01:07

@6

Aber leider gab's eine laute Minderheit, die andere Benutzer zurechtgewiesen haben und von denen es ein Diktat gab, was den durchschnittlichen Ubuntuuser zu interessieren hat.

Unterschreibe ich sofort!

Ich war zunächst auch begeistert von diesem Forum und habe sogar diverse HowTo's verfasst.
Mittlerweile distanziere ich mich auch immer weiter, da fast jeder Kommentar, jeder Satz im Forum auf die Goldwaage gelegt wird.

Der eigentliche Erfahrungsaustausch (Benutzer ←> Benutzer) ist hier wohl mittlerweile nicht mehr willkommen!?

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
9 17. Dezember 2019 17:07

Ich bin seit 12 Jahren auf Ubuntuusers. Und ich schätze das Portal für seinen freundlichen, gepflegten Umgang, treu dem Motto "fragen ist menschlich".

Die sinkende Zahl der Ikhaya-Beiträge ist auffallend. Vor Jahren gab es ja sogar noch den Ubuntu-Wochenrückblick – eine Art Online-Zeitung, die Kunterbuntes aus der Linux-Welt erzählte. Weil Redakteure fehlten, wurde er Ende 2016 eingestellt (gleichzeitig mit "Freies Magazin").

Aber auch einige Kategorien im Ikhaya liegen seit dieser Zeit brach, z.B. "Linux und Open Source" oder "Projektvorstellung". Ist das eine bewusste Entscheidung, oder fehlen einfach die Beiträge? Mal angenommen, ich würde ein Open-Source-Projekt vorstellen, das auf Ubuntu verfügbar ist, neu entwickelt wurde und nun als Alpha veröffentlicht wird: Wäre das auf Ikhaya willkommen, oder beschränkt es sich nunmehr auf die Kategorien "ubuntuusers" "rund um ubuntu" und "veranstaltungen"?

chris34

Ikhaya- und Webteam

10 17. Dezember 2019 18:23

@8:

Der eigentliche Erfahrungsaustausch (Benutzer ←> Benutzer) ist hier wohl mittlerweile nicht mehr willkommen!?

Die „langweilige“ Antwort: Wenn der Austausch gar nicht mehr gewollt wäre, würden wir hier die Kommentarspalte deaktivieren; oder das Forum wird abgeschaltet. Beides ist nicht der Fall.

@9:

Aber auch einige Kategorien im Ikhaya liegen seit dieser Zeit brach, z.B. "Linux und Open Source" oder "Projektvorstellung". Ist das eine bewusste Entscheidung, oder fehlen einfach die Beiträge?

Meiner Meinung nach liegen die eher aus der Not heraus brach, nachdem für mehr bei allen Ikhaya-Mitgliedern die Zeit fehlt. Persönlich mach ich mittlerweile z.B. eher im Webteam was. In der Folge beschränkt es sich aktuell auf den „Kern“ (Neues aus dem Team, Wartungsankündigung o.ä., Veranstaltungen, wo man selbst teilnimmt). Von extern kommen subjektiv leider auch nur wenige Vorschläge.

Mal angenommen, ich würde ein Open-Source-Projekt vorstellen, das auf Ubuntu verfügbar ist, neu entwickelt wurde und nun als Alpha veröffentlicht wird: Wäre das auf Ikhaya willkommen, oder beschränkt es sich nunmehr auf die Kategorien "ubuntuusers" "rund um ubuntu" und "veranstaltungen"?

Das ist weiterhin willkommen. ☺ Wir haben dafür immer noch das (altbekannte) Formular.

klausjuergen

11 17. Dezember 2019 20:01

Aktivität hin oder her, ich verwende seit 2007 ausschließlich Ubuntu, ohne dieses Forum wäre das niemals möglich gewesen und wird es auch niemals möglich sein. Bin ja kein Computerfreak. Deswegen Danke an alle, die es sind und ihr Können mit mir teilen!