staging.inyokaproject.org

[Update2] Wartungsarbeiten am Samstag (7.11) ab 20 Uhr

ubuntuusers.png

Am Samstag, den 7.11, wird ab 20 Uhr eine neue Version von Inyoka auf die Server gebracht. Größte Änderung ist hierbei die Umstellung auf Python 3.

Inyoka wird nach den Wartungsarbeiten allein mit Python 3 laufen. Die vorhergehende Pythonversion 2 wird von der Python Foundation schon seit einigen Monaten nicht mehr offiziell unterstützt 🇬🇧, aber teils noch von den Linux-Distributionen mit Updates versorgt. Dementsprechend hat Python 2 nur noch eine sehr absehbare Zukunft.

Für die Migrationen waren Änderungen in fast allen Teilen Inyokas notwendig. Normalerweise wird nach den Wartungsarbeiten alles „wie bisher“ funktionieren und aussehen. Im Einzelfall können aber Fehler auftreten, die beim Testen nicht aufgefallen sind. Falls jemand nach dem Veröffentlichen meint, einen Bug gefunden zu haben, diesen am besten im Forum „Rund um Inyoka“ melden.

Daneben gab es noch eine kleinere Änderung unabhängig von Python3: Bei Forenposts und im Wikieditor ist die Rechtschreibprüfung standardmäßig aktiviert. (HTML-Attribut spellcheck=true)

Den Fortschritt der Arbeiten wird man wie gewohnt auf der Statuspage nachvollziehen können.

Update

Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen und die neue Version konnte bereitgestellt werden. Allerdings gibt es aktuell noch ein paar kleinere Probleme:

  • Benachrichtigungen via XMPP/Jabber funktionieren nicht.

Das Team von ubuntuusers arbeitet derzeit an einer Lösung.

Veröffentlicht von chris34 | 5. November 2020 22:00 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 8. November 2020 13:10 | # Fehler im Artikel melden

LuPi

Avatar von LuPi
1 6. November 2020 01:14

Na, denn gutes Gelingen und keine Überstunden in der Nachbereitung ☺

Kätzchen

Avatar von Kätzchen
2 6. November 2020 15:45

Danke für euren Einsatz und gutes gelingen.

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
3 6. November 2020 17:14

Danke für eure Arbeit und gutes gelingen 👍

Developer92

Avatar von Developer92
4 6. November 2020 17:15

Gratulation zur Migration auf Python 3! Wenn die Umstellung dann erfolgt ist, wäre es möglich ein paar Daten zu teilen? Mich würde interessieren ob man bspw. bzgl. Serverlast einen Unterschied merkt.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
5 8. November 2020 00:19

@4: Da wirst du keinen Unterschied merken, durch diverse Optimierungen wird man im Graphen 10 oder 20% Unterschied kaum feststellen können 😀

mfg Stefan

AugustQ

6 8. November 2020 11:58

die Auswahl der Version klappt nicht.

Ich erstelle gerade einen neuen Beitrag/Frage. Ubuntu kann ich auswählen, das Feld Version bietet mir nur Version an.

Tesxt kann ich eingeben, veröffentichen kann ich nicht, da die Version (bei mir 20.04) fehlt.......

Schönen Gruß AugustQ

ubuntu--anfaenger

Avatar von ubuntu--anfaenger
7 8. November 2020 12:42

bei mir klappt die Versionsauswahl auch nicht(20.04,20.10) somit kann man keine Beiträge erstellen.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
8 8. November 2020 13:18

@6: @7: Danke für die Meldung. Wir schauen uns das gerade an und arbeiten an einer Lösung.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
9 8. November 2020 13:30

Die Benachrichtigungsfunktion sollte jetzt wieder gehen.

tuxifreund

Projektleitung

10 8. November 2020 13:56

Gutes Gelingen!

Pete67

Avatar von Pete67
11 8. November 2020 17:29

@8 Viel Erfolg beim Fixen der Versionsangabe bei neuen Beiträgen. Sobald es wieder funzt gibts von mir auch mal wieder direkt was sicher spannendes Neues.

Viele Grüße Pete67

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
12 8. November 2020 21:22

@11: Die Versionen sind nun gefixt und somit sollte jetzt nichts mehr im Wege stehen, dass Du neue Beiträge erstellen kannst.

Leider haben wir noch weitere Probleme mit den Benachrichtigungssystem. Das Problem ist noch nicht ganz gelöst.

Lyra

Webteam

13 8. November 2020 21:32

Mail sollte wieder Fehlerfrei funktionieren Jabber allerdings immer noch nicht.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
14 8. November 2020 21:34

@13: Kann ich bestätigen. Ich habe über Deinen Beitrag eine Benachrichtigungs-E-Mail bekommen.

Pete67

Avatar von Pete67
15 10. November 2020 15:34

@12: Auf jeden Fall schon mal Danke für das Fixen der Versionsangabe bei Neubeiträgen und gutes Gelingen beim verbleibenden Jabberproblem.