Der 3. Monat im Jahr hat kaum Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder viel im Wiki bewegt.
Personelle Veränderungen¶
jug hat das Webteam und damit das Gesamtteam verlassen.
Wir bedanken uns bei jug für die geleistete Arbeit, Ideen und Ratschläge und wünschen jug für die Zukunft alles Gute.
Das Team hat aktuell 34 Mitglieder bei insgesamt 154.314 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.
Neues von der Inyoka-Entwicklung¶
Inyoka erhielt wieder eine Aktualisierung. Folgende Themen wurden im Monat März geändert:
Nutzer sehen nun (mit Hinweis) verborgene Topics, solange sie der einzige Beitragende sind (relevant v.a. beim SPAM-Filter).
Im Forum haben Nutzer, die nicht vom Spamcheck betroffen sind, keine zeitliche Begrenzung mehr beim Absenden von Beiträgen.
Es gab eine Fehlerbehebung für den Feed für Wikiartikel.
Diverse Sicherheitsaktualisierungen für Abhängigkeiten und neue Versionen von Bibliotheken.
Neues vom Wikiteam¶
Neue Artikel bzw. umfangreich überarbeitete Artikel sind folgende:
29.03.2021: GNOME Installation, von tuxifreund überarbeitet
24.03.2021. systemd/networkd - Network-Demon von systemd, von kB überarbeitet
24.03.2021: QMPlay2 - Video- und Audioplayer mit anpassbarer Oberfläche und Hardwareunterstützung, von Bleys begonnen und von Kellerkind_2009 fertig gestellt
21.03.2021: Netzwerkbrücke - von kB überarbeitet
20.03.2021: gcal - umfangreiches Kalenderprogramm inkl. Terminverwaltung für die Kommandozeile, von HaCeMei
11.03.2021: Mediawiki - leistungsfähige Software auch für große Wikis, von usimonm begonnen, von markusb96 fertiggestellt
06.03.2021: Netplan/Deaktivieren, von kB überarbeitet
04.03.2021: Computer nach dem Neustart zurücksetzen - die Einstellungen eines Computers bei jedem Neustart zurücksetzen, von FranzMeier überarbeitet
02.03.2021: TV-Skript - Aufnahmen mit MPlayer programmieren und zeitgesteuert aufnehmen, von vmp dearchiviert
02.03.2021: LXQt - schlanke Desktopumgebung auf Qt-Basis, von Knarf68 und tuxifreund überarbeitet
02.03.2021: LXQt Installation - Installation von LXQt, von Knarf68 und tuxifreund aus LXQt ausgelagert und überarbeitet
Neue Howtos bzw. umfangreich überarbeitete Howtos sind folgende:
23.03.2021: Howto/Ultimate Boot CD unter Ubuntu anpassen, von bennet_01
15.03.2021: Howto/Befehle in chroot Umgebung lauffähig machen, von bugblatterbeast
07.03.2021: Howto/Amazon Prime und Netflix offline anschauen, von bewi
Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.