Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu OnAir¶
Mit Ubuntu OnAir hat das Community Team von Canonical ein neues Format veröffentlicht. In den ersten Folgen geht es um den Raspberry Pi und um eine Community Session
Quellen: Raspberry Pi 🇬🇧 und Community Office Hour 🇬🇧
Ubuntu Podcast von der UK LoCo¶
In der diesmaligen Folge werden wieder einige Themen von Mark, Martin und Alan besprochen. Thema ist unter anderem Neuigkeiten zu Mozilla und Snaps.
Quelle: Ubuntu Podcast 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 137934 (+97)
Kritisch: 348 (+1)
Unbestätigt: 68879 (+79)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit den größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 88.00% (38815/1451)
Deutsch: 86,82% (42638/1)
Französisch: 81,36% (60296/7383)
Spanisch: 80,74% (62321/4171)
Schwedisch: 76,77% (75164/1093)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
Kubernetes und Ubuntu in Italien¶
In einem Beitrag berichtet Canonical über den Einsatz von Kubernetes und Ubuntu in Italien. Hierzu haben sie neben den Artikel ein Video bereit gestellt.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
Snap Interfaces¶
In einem Bericht erklärt Igor Ljubuncic was Snaps sind und was sich hinter den Begriff Snap Interfaces verbirgt. Er geht weiter auf die Installation ein und wirft einen Blick auf den Source Code.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man hier und hier bei ProLinux.
Neues Firefox-Design¶
Mozilla hat die neue Firefox-Version 89 veröffentlicht, die wie immer einige Sicherheitsaktualisierungen bringt – allerdings ist die wahrscheinlich größte Änderung ein neues Design, das auf den Namen "Proton" getauft wurde. Das neue Design soll mit neuen, abgerundeten Tabs und einigen anderen Auffrischungen moderner aussehen und wird mit dem normalen Update mit eingespielt.
Quellen: Gnu/Linux.ch, LinuxNews, Soeren Hentzschels Blog
Gedruckte LibreOffice-Handbücher erhältlich¶
Zu den Programmen der Office-Suite LibreOffice gibt es Handbücher, diese sind im OpenDocument- und im PDF-Format herunter ladbar und ab nun auch als gedruckte Version erhältlich.
Quelle: BitBlokes
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Restic | verlassen |
Baustelle/Verlassen/Riot | verlassen |
Automount | fehlerhaft |
Tracker | fehlerhaft |
Gnuplot | ausbaufähig |
Adblock | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
06.06.2021: ProFTPD - FTP-Servetr mit SFTP und FTPS Unterstützung, von DJKUhpisse dearchiviert und überarbeitet
06.06.2021: g810-led - LEDs an Spieletastaturen von Logitech konfigurieren, von march
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 08.06.2021 bis 21.06.2021 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Online Treffen LueneLug | Online in Lüneburg | Di, 08.06.2021 | 19:00 Uhr |
Ubuntu Berlin Stammtisch | Jitsi Meet in IN-Berlin | Mo, 14.06.2021 | 19:00 Uhr |
LUG Celle | Online in Celle | Do, 17.06.2021 | 18:30 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche toddy und tuxifreund mitgewirkt.