Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu OnAir¶
Das Community Team von Canonical hatte dieses Mal Diogo Constantino (LoCo von Portugal) und Dan Simmons (Lubuntu Community) zu Gast.
Quelle: YouTube 🇬🇧
Ubuntu Podcast von der UK LoCo¶
In der diesmaligen Folge werden wieder einige Themen von Mark, Martin und Alan besprochen. Sie besprechen unter anderem den Google Chrome Browser, NextCloud und die IDE PHPStorm.
Quelle: Ubuntu Podcast 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 137994 (+60)
Kritisch: 349 (+1)
Unbestätigt: 68890 (+11)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit den größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 88,00% (38811/1451)
Deutsch: 86,82% (42638/1)
Französisch: 81,36% (60296/7383)
Spanisch: 80,74% (62321/4171)
Schwedisch: 76,77% (75164/1093)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
Snaps in anderen Distributionen¶
Snaps sind das von Canonical entwickelte distributionsübergreifende Paketformat. Obwohl Snaps ihre Wurzeln in Ubuntu haben, können sie in auch in vielen anderen Distributionen 🇬🇧 eingesetzt werden. In diesem Beitrag wir erläutert, dass und wie Snaps auf andere Distributionen eingesetzt werden können.
Quelle: Ubuntu Blog
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei ProLinux.
Wine 6.10 veröffentlicht¶
Wine ist eine Kompatibilitätsschicht zwischen Windows-Programmen und z.B. Ubuntu. Hiervon wurde nun Version 6.10 veröffentlicht, die neue mathematische Funktionen unterstützt und einige Änderungen "unter der Haube" erhielt.
Quelle: GNU/Linux.ch
Vivaldi 4.0 erschienen¶
Der Webbrowser Vivaldi soll ein würdiger Nachfolger für die Version 12 des Webbrowsers Opera werden. Dieser hat nun ein großes Update erhalten – Version 4.0 enthält ein integriertes Übersetzungstool sowie nun als Beta einen Mailclient, ein Feedreader sowie einen Kalendar; diese Funktionen waren bisher nur als experimentell.
Quelle: Linux Magazin
Mozilla will Ideen aus der Community¶
Mozilla startet mit Ideas@Mozilla ein neues Projekt, um Ideen zur Verbesserung der Produkte aus der Community zu sammeln.
Quelle: LinuxNews
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Restic | verlassen |
Baustelle/Verlassen/Riot | verlassen |
Automount | fehlerhaft |
Tracker | fehlerhaft |
Gnuplot | ausbaufähig |
Adblock | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
13.06.2021: Router von kB überarbeitet und dabei die folgenden Artikel ausgelagert:
13.06.2021: fwupd - Firmware von Hardware-Komponenten und Peripherie aktualisieren, march
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 15.06.2021 bis 28.06.2021 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
LUG Celle | Online in Celle | Do, 17.06.2021 | 18:30 Uhr |
Online Treffen LueneLug | Online in Lüneburg | Di, 22.06.2021 | 19:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche toddy und tuxifreund mitgewirkt.