Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Hintergrundbilder-Wettbewerb für Ubuntu 21.10¶
Der Hintergrund-Wettbewerb für Ubuntu 21.10 "Impish Indri" hat begonnen. Es können alle selbst gestaltete Hintergrundbilder auf Discourse einreichen.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
Tickets für Ubucon Asia 2021¶
Für die virtuelle Konferenz werden noch bis zum 30. Juni Beiträge gesucht. Es ist jetzt schon möglich hierfür Spendentickets zu kaufen, um diese Veranstaltung zu unterstützen.
Quelle: Community Hub 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 138141 (+17)
Kritisch: 343 (-5)
Unbestätigt: 69005 (+10)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit den größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 88,00% (38820/1333)
Deutsch: 86,82% (42642/8)
Französisch: 81,36% (60305/7293)
Spanisch: 80,74% (62300/4114)
Schwedisch: 76,78% (75133/1092)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
Ubuntu One mit Zwei-Faktor-Authentifizierung¶
Nach vielen Jahren, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ubuntu One nun stabil und soll in den nächsten paar Wochen ausgerollt werden. Ubuntu One war ein Clouddienst Ubuntus, dient heute allerdings hauptsächlich als Authentifizierungsverfahrens für die unterschiedlichen Dienste Ubuntus.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
LTS-Support für Blender durch Canonical¶
Canonical bietet nun für LTS-Versionen der Open-Source-Software Blender kostenpflichtigen Support an.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei ProLinux.
Firefox 89.0.2 veröffentlicht¶
Firefox wurde nun in Version 89.0.2 veröffentlicht, die Abstürze unter Linux verringern soll.
Quelle: Soeren Hentzschels Blog
ODF 1.3 ist jetzt OASIS-Standard¶
Die OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards) hat nun das Dokumentenformat "Open Document Format" (ODT) in seiner Version 1.3, wie es hauptsächlich in LibreOffice verwendet wird, zum Standard erhoben.
Quelle: Linux Magazin
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Restic | verlassen |
Baustelle/Verlassen/Riot | verlassen |
Automount | fehlerhaft |
Tracker | fehlerhaft |
Gnuplot | ausbaufähig |
Adblock | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
25.06.2021: systemd/networkd/Anwendungsbeispiele, von kB
25.06.2021: Spiele/Darwinia - Echtzeitstrategiespiel mit Retro 3D-Grafik, von march überarbeitet
25.06.2021: Internetverbindungsfreigabe, Internerverbindung mit anderen Geräten teilen,.von BillMaier überarbeitet
Internetverbindungsfreigabe/interfaces, von BillMaier aus dem Hauptartikel ausgelagert
Internetverbindungsfreigabe/Netzwerkmanager, von BillMaier aus dem Hauptartikel ausgelagert
22.06.2021: Router/DHCP-Server, von kB
22.06.2021: xinetd - leistungsfähigere und komplexere Alternative zum Superserver inted, von DJKUhpisse dearchiviert und überarbeitet
21.06.2021: reprepro - Aufsetzen eigener Paket-Repositories, von tuxifreund überarbeitet
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 29.06.2021 bis 12.07.2021 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Deutschsprachige Ubuntu-Übersetzer | irc.libera.chat in #ubuntu-de-l10n | So, 04.07.2021 | 20:00 Uhr |
Ubuntu Berlin Stammtisch | c-base, Rungestraße 20 in 10179 Berlin | Mo, 12.07.2021 | 19:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche toddy und tuxifreund mitgewirkt.