Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu 22.04.2 verspätet sich¶
Das Pointrelease Nummer zwei von 22.04 verspätet sich um zwei Wochen. Dies gab jetzt Łukasz Zemczak bekannt. Der neue Veröffentlichungstermin ist am 23. Februar 2023.
Quelle: Ubuntu Community Hub 🇬🇧
Der neue Installer in Ubuntu¶
Ab der kommenden Version (23.04) wird in Ubuntu der neue Installer den Nutzer durch die Installation begleiten. Joey Sneddon berichtet über seine Eindrücke.
Quelle: omg! ubuntu! 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 140989 (+82)
Kritisch: 311 (-1)
Unbestätigt: 70670 (+71)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit den größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 87,25% (40554/1199)
Deutsch: 86,39% (43312/150)
Französisch: 80,61% (61673/6886)
Spanisch: 80,06% (63451/4493)
Schwedisch: 77,01% (73157/593)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
Canonical weist in einem Artikel darauf hin, dass die Version 18.04 im April aus dem Support läuft. Anwender die diese Version dennoch nutzen wollen, müssen auf dem ESM-Support ausweichen, der weiteren Support für Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt.
Quelle: Ubuntu Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei ProLinux.
Gnome veröffentlicht Nutzerumfrage¶
Das Gnome-Projekt hat das Ergebnis, seiner seit August 2022 laufenden Umfrage, über das Nutzerverhalten, veröffentlicht. An dieser, nicht repräsentativen Umfrage haben über 2500 Nutzer teilgenommen, mit teils überraschenden Ergebnissen.
So wird Gnome am meisten von Fedora (54,69%), gefolgt von Arch-Linux (18,64%) eingesetzt. Ubuntu liegt auf den dritten Platz mit 10,61%.
Darüberhinaus stellt die Umfrage fest, das Gnome am meisten auf Lenovo-Geräten (23,54%) installiert ist, vor Dell mit 15,01%.
Als Browser kommt Firefox (73,14%) zum Einsatz, vor Goolgle Chrome (11,64%). Als weitere Software wird Gimp (58,48%), VLC (53,71%) und Steam (53,40%) genutzt.
Das gesamte Umfrageergebniss kann im Gnome-Blog 🇬🇧 nachgelesen werden.
Quellen: GNU/linux.ch, Linux Magazin
Kodi20 ist erschienen¶
Unter den Namen Nexus ist die 20.Version von Kodi erschienen. Bei Kodi handelt es sich um eine Multimedia-Anwendung, die sowohl Musik also auch Videos unterstützt. Viele neue Funktionen wurden eingebaut und es gibt die Anwendung für viele gängige Betriebssysteme und auch für einen Raspberry Pi.
Quelle: GNU/Linux.ch
Neues vom ubuntuusers-Team¶
Personelle Veränderungen¶
ChickenLipsRfun2eat ist kein Moderator mehr, aber bleibt als Supporter im ubuntuusers.de Team.
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/eiciel | verlassen |
Postfix/Erweiterte Konfiguration | fehlerhaft |
Gobby | ausbaufähig |
TeamViewer | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 24.01.2023 bis 06.02.2023 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
lueneLUG: Schwerpunkt git | FabLab Lüneburg im e.novum, Munstermannskamp 1 in Lüneburg | Di, 24.01.2023 | 19:00 Uhr |
Tatort Ubuntu | FabLab Lüneburg im e.novum, Munstermannskamp 1 in Lüneburg | So, 29.01.2023 | 20:15 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche mubuntuHH und toddy mitgewirkt.