Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Das dritte Point Release von Ubuntu 24.04 kommt mit den HWE-Kernel 6.14 und den Mesa 25.0 Grafiktreiber¶
Quelle: OMG Ubuntu 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 143097 (+65)
Kritisch: 316 (+2)
Unbestätigt: 73128 (+16)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Deutsch: 86.93% (45883/249)
Ukrainisch: 86.51% (47379/1489)
Französisch: 85.04% (52540/6573)
Schwedisch: 80.72% (67701/1379)
Spanisch: 77.65% (78488/5990)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Kurz notiert¶
Neuigkeiten zu freier Software: Lizenzen, wichtige Allianzen und neue Ressourcen¶
Quelle: LinuxAdictos
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei Linux-Software¶
Quelle: LinuxAdictos
Wichtige Linux-Treiber-Updates: Kompatibilität, Leistung und zukünftiger Support¶
Quelle: LinuxAdictos
Amarok 3.3 wurde vollständig auf Qt 6 portiert¶
AnduinOS - eine von einem Microsoft-Ingenieur entwickelte Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert¶
Quelle: LinuxCommunity
Das neue Format DEB822 wird bei Debian 13 „Trixie“ Standard¶
Quelle: LinuxNews
Podcast & Media¶
Ückück und das Fediverse¶
Ückück (Stephanie Henkel) schreibt für GNU/Linux.ch Meinungsbeiträge zum Fediverse. Diese Beiträge erscheinen immer am ersten Montag im Monat.
Der Beitrag „Wo ist die Jugend?“ ist ein Meinungsbeitrag über die Überalterung des Netzwerkes und mögliche Gründe dafür.
Quelle: GNU/Linux.ch
Elena Rossini erklärt das Fediverse¶
Elena Rossini, eine italienische Filmemacherin, erklärt in einem vierminütigen Video, was das Fediverse ist und warum es so wichtig ist. Durch das kurze, auf das wesentliche reduzierte Video wendet sich die Filmemacherin besonders an ein jüngeres Publikum.
Das Video findet man bei GNU/Linux.ch, aber auch bei Viomo und YouTube. Für das in englischer Sprache gehaltene Video sind verschiedene Untertitel verfügbar, unter anderem Deutsch.
Quelle: GNU/Linux.ch
Captain it's Wednesday Podcast¶
In der CIW Folge 143 „Zweite Klasse“ sprechen Lioh Möller und Ralf Hersel über den zunehmenden Ausschluss von freien Menschen aus der digitalen Gesellschaft.
Quelle: GNU/Linux.ch
Full Circle Weekly News Podcast¶
In der Folge 421 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:
Steam-Client für Linux aktualisiert
Veröffentlichung der Boot-Firmware CoreBoot 25.06, Libreboot 25.06 und Canoeboot 25.06
Die Arbeit an der Copyleft-next-Lizenz wurde wieder aufgenommen
Quelle: Full Circle 🇬🇧
Nein? Doch! Oh…¶
In einem Editorial in der LinuxUser, unter den Titel „Nein? Doch! Oh…“ beschäftigt sich die stellvertretende Chefredakteurin Carina Schipper mit den Beziehungen der EU zum Thema Open Source.
Quelle: LinuxCommunity
Spieleecke¶
Spielenews¶
Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.
Internes¶
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Tonstudio/Mehr Software | verlassen |
snap-store | fehlerhaft |
Windows Netzwerkdrucker | ausbaufähig |
X2Go | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 15.07.2025 bis 28.07.2025 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
LUG Celle | KESS Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 1, 29336 Nienhagen in Celle | Do, 17.07.2025 | 18:30 Uhr |
LUG Celle | Scheuen, Alte Schule, Arlohstraße 16 in Celle | Do, 17.07.2025 | 18:30 Uhr |
Hinweis:
Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von: